Ort: Laakenhof, Pöling 5, 59320 Ennigerloh-Enniger Anwesende: siehte Anwesenheitsliste Tagesordnung 1. Seminarküche 2. Schulklasse 3. FÖJ Stelle 4.Workcamp 1. Es geht sehr voran. Regine, Hilde, Anja und Natascha sind im Seminarküchenteam. Angedacht sind vorerst drei Käse-Kurs-Termine. Die Küche steht und muss eingerichtet werden (Kleingeräte, Geschirr, ein E-Herd), hier gibt es Kontakt zu der Kommune SSM … 06. März 2023 – Protokoll Initiativkreistreffen weiterlesen
Kategorie: Protokoll
12. Dezember 2022 – Protokoll Initiativkreistreffen
Ort: Laakenhof, Pöling 5, 59320 Ennigerloh-Enniger Anwesende: siehte Anwesenheitsliste Tagesordnung 1. Jahresabschlußbrief 2. Stand der Dinge 3. Aktionsgruppe Lützerath 4.Sonstiges: 1. Die Texte sind fertig, sie sollen diese Woche noch eingetütet werden, außerdem bekommen unsere Kreditgeber noch einen Gutschein dazu. Caroline, Annette, Hilde und Martha kümmern sich darum. 2. a) Seminarküche Tom (Firma Schukraft) baut … 12. Dezember 2022 – Protokoll Initiativkreistreffen weiterlesen
14. November 2022 – Protokoll Initiativkreistreffen
Ort: Verve Stadtteilwohnzimmer, Hauptstr. 37, Neubeckum Anwesende: siehte Anwesenheitsliste 1. Beetepflege (Verve e.V.)2. Schule in Oelde sucht Unterstützung3. Taz Pantherpreis4. FÖJ Stelle5. Jahresabschlussbrief für Unterstützer6. Internetsite7. Verschiedenes 1. Vom Verein Verve kommt die Anfrage, ob der Verein anders ackern die Beete an der Hauptstraße mit pflegen kann. Annemarie wird im interkulturellen Garten fragen, ob dort … 14. November 2022 – Protokoll Initiativkreistreffen weiterlesen
10. Oktober 2022 – Protokoll Initiativkreistreffen
Ort: Verve Stadtteilwohnzimmer, Hauptstr. 37, Neubeckum Anwesende: Anne Bussmann, Annemarie Koblentz, Reinhold Hövelmann, Patrick Steinhorst, Hannelore Streitmater, Olaf Schreuder, Hilde Schiller, Michael Witte Interkultureller Garten: Die Stadt hat die Pacht um 10,00 Euro pro Jahr erhöht. Das Schreiben geht an Detlef. Solange die Förderung des Landes läuft und solange die Beziehungen zur Verwaltung und zum … 10. Oktober 2022 – Protokoll Initiativkreistreffen weiterlesen
13. Juni 2022 – Protokoll Initiativkreistreffen
Ort: Interkultureller Garten Vellerner Str. in Neubeckum Anwesende: Hilde Schiller, Martha Steinhorst, Reinhard Hövelmann, Patrick, Hannelore Streitmater, Michael Witte, Anna-Marie Koblentz, Werner Koblentz, Ralf Lüdke, Salman Icho, Zakaria Al-Hamwi, • Interkultureller Garten• Förderantrag für Seminarküche• Sonstiges Interkultureller Garten: Nach Veröffentlichung in der Glocke sind keine Interessierten gekommen. Vorher haben sich 5 Personen interessiert gemeldet. Flyerbox … 13. Juni 2022 – Protokoll Initiativkreistreffen weiterlesen
11. Juli 2022 – Protokoll Initiativkreistreffen
Ort: Laakenhof Pöling 5, Enniger Anwesende: Detlef Birk, Michael Witte, Hilde Schiller, Reinhold Hövelmann, Anne Bussmann, Joachim Derschka, Fritz Arendt-Quandt, Patrick Steinhorst, Martha Steinhorst, Annemarie Koblentz, Hannelore Streitmater, Tom Kahapka 1. Vorbereitung Mitgliederversammlung2. Hoffest Steinhorst am 21.08.3. Reparatur Klohäuschen am 23.07.4. Verschiedenes 1. Die MV soll am 15.08. um 19:30 Uhr statt finden Ort: Freizeithaus … 11. Juli 2022 – Protokoll Initiativkreistreffen weiterlesen
25. April 2022 – Protokoll Initiativkreistreffen
1. Interkultureller Garten 2. Jahreshauptversammlung 3. Seminarküche 4. PV-Anlage 5. Verschiedenes 6. Termine 1. Annemarie und Hannelore suchen Unterstützung für die Organisation des Interkulturellen Gartens. Daher nächstes Treffen des INI-Kreises im Interkulturellen Garten am 13.06.2022 um 19.30 Uhr. Einladung auch an die Presse, um weiter Interessierte zu finden. Annemarie wird bis Ende Mai einen Einladungstext … 25. April 2022 – Protokoll Initiativkreistreffen weiterlesen
06. Dezember 2021 – Protokoll Initiativkreistreffen
1. Rundschreiben 2. FÖJ 3. Stand Seminarküche 4. Helfertage 5. PV Anlage 6. Verschiedenes 7. Nächste INI-Kreis Treffen 1. Kleine Veränderungen / Ergänzungen am Text für a.a. Rundschreiben zum Jahreswechsel. ansonsten gut… Danke Joe! Martha + Hilde verfassen Text für den Laakenhof Teil des Rundschreibens. Es werden 110 Postkarten bestellt – Schreiben verschicken (Caroline + … 06. Dezember 2021 – Protokoll Initiativkreistreffen weiterlesen
15. November 2021 – Protokoll Initiativkreistreffen
1. Möchten wir ein freiwillig ökologisches Jahr anbieten. 2. Jahreshauptversammlung 3. Jede Wiese Zählt/ Netzwerk Nachbarschaft 4. Hofführungen 5. Seminarküche 6. Finanzen Gärten 7. Regenerative Energie auf dem Laakenhof 8. Verschiedenes 9. Termine 1. Der Verein anders ackern erarbeitet mit den Betreibern des Laakenhofes ein Konzept für eine FÖJ-Stelle und beabsichtigt diese um eine Stelle … 15. November 2021 – Protokoll Initiativkreistreffen weiterlesen
04. Oktober 2021 – Protokoll Initiativkreistreffen
Protokoll Initiativkreistreffen vom 04.10.2021 Ort: Laakenhof, Pöling 5, 59320 Enniger Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste Themen: Bericht vom HoftagInterkultureller GartenJahreshauptversammlung Bericht vom Hoftag: Reinhold berichtet, Hofführungen wurden sehr gut angenommen, großes Interesse. Wir haben an der Abl-Aktion „jeder Hof zählt“ teilgenommen. Politische Forderungen wurden auf Instagram gepostet. Interkultureller Garten: Hannelore möchte Apfelsaft pressen lassen. Jahreshauptversammlung: Jahreshauptversammlung soll … 04. Oktober 2021 – Protokoll Initiativkreistreffen weiterlesen
16. August 2021 – Protokoll Initiativkreistreffen
Protokoll Initiativkreistreffen vom 16.08.2021 Ort: Laakenhof, Pöling 5, 59320 Enniger Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste Themen: ABL AktionHofführungenTermineWaffelbackenRettungskette ABL Aktion: Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft: Jeder Hof zählt! Aktionswoche – einzelne Höfe „zeigen“ sich – Postkarte mit Forderungen an die Politik – Wunsch: Koordinierung mit den Hofführungen – Fotos mit Forderungen für social Media Präsenz – evtl. Banner vor … 16. August 2021 – Protokoll Initiativkreistreffen weiterlesen
26. Juli 2021 – Protokoll Initiativkreistreffen
Ort: Laakenhof, Pöling 5, 59320 Enniger Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste Themen: RückblickRettungskettePflanzenkohleTeichbau Permakultur-WaldgartenFotoausstellung StadtteilspaziergangBildungsarbeitHofführungenInterkultureller GartenWaffelstand Rückblick: Joe: aktives Vereinsleben trotz Corona – Blick auf Website Rettungskette: 18.09.2021 12:00 – 12:30 Uhr Pflanzenkohle: Seminar mit Gerd Voss auf dem Laakenhof am Sa. 16.10.2021 15 Uhr Teilnahme gegen Spende Teichbau Permakultur Garten: … 26. Juli 2021 – Protokoll Initiativkreistreffen weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffen vom 2.03.2020
Protokoll Initiativkreistreffen am 02.03.2020 Ort: Neuer Laakenhof, Pöling 5, 59320 Enniger Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste Themen: Crowdfunding Laakenhof Stand der Pressarbeit (zum Croudfunding) Nutzungsverträge Permakultur-Waldgarten (die ersten Schilder sind fertig) Stand des Umbaus (Käserei / Kuhstall) Jahresmitgliederversammlung Sonstiges Crowdfunding Laakenhof: Das Crowdfunding ist endlich gestartet. Nach Wochenlangen Planungen und teils emotionalen und kontroversen Diskussionen wurde die … Protokoll des Initiativkreistreffen vom 2.03.2020 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffen vom 10.02.2020
Protokoll Initiativkreistreffen am 10.02.2020 Ort: Neuer Laakenhof Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste Themen: Fotoausstellung: Die Fotoausstellung findet statt, es gibt 2.000,00 € Unterstützung. Die Eröffnung ist am 20. März im Rathaus Neubeckum. Homepage: Der Vorschlag von Ludger mit den Änderungen von Detlef wurde angenommen. Stand Förderantrag: Es ist alles fertig, nur der Bauantrag fehlt. Bis zum 15. … Protokoll des Initiativkreistreffen vom 10.02.2020 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffen vom 20.01.2020
Initiativkreistreffen am 20.01.2020 Ort: Neuer Laakenhof Zeit: 19.30 Uhr bis 22.00 Anwesende: Sieh Anwesenheitsliste Anwesende: Siehe Anwesenheitsliste Tagesordnung: Fotoausstellung beim Aktivfest Neubeckum Zusammensetzung Vorstand / Jahreshauptversammlung Seminare/Führungen Permakulturgarten Webseite Finanzierung Baumaßnahmen Crowdfunding Zu 1) Letztes Jahr gab es im Mütterzentrum in Beckum die Fotoausstellung „Vom Willkommen zum Ankommen“. Teile der Bilder wurden nachher noch in … Protokoll des Initiativkreistreffen vom 20.01.2020 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffen vom 16.12.2019
Initiativkreistreffen am 16.12.2019 Ort: Neuer Laakenhof Zeit: 19.30 Uhr bis 22.00 Anwesende: Sieh Anwesenheitsliste Tagesordnung: 1) Regine M. 2) Stand vital 8 3) Weihnachtsrundbrief 4) Verschiedenes 1) Regine möchte zukünftig Koch-Backkurse für Kinder / Jugendliche in unserer Seminarküche anbieten. Sie wohnt in Neubeckum und verfügt über einige Erfahrung. Ob ehrenamtlich oder auf Honorarbasis weiß sie … Protokoll des Initiativkreistreffen vom 16.12.2019 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffen vom 28.10.2019
Initiativkreistreffen am 28.10.2019 Ort: Neuer Laakenhof Zeit: 19.30 Uhr bis 22.00 Anwesende: Sieh Anwesenheitsliste Tagesordnung: Heimatscheck NRW Förderantrag Permakulturwiese Planung Seminarraum Antrag Vital 8 Kläranlage Neubau Kuhstall Sonstiges Zu 1) Joachim hat über das Förderprogramm "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet." einen Heimatscheck NRW über 2000,00 Euro beantragt zur Finanzierung eines Pavillons und … Protokoll des Initiativkreistreffen vom 28.10.2019 weiterlesen
Protokoll des Wiesengruppen-Treffens vom 20.10.2019
Treffen der Wiesengruppe mit Cornelia und Reinhold Wir haben uns zusammen die Flächen auf denen die Permakultur entstehen soll und den Blühstreifen angeschaut. Der Blühstreifen soll zur Hälfte (die vordere Hälfte zuerst) ca. Ende September, die 2. Hälfte im Frühjahr gemäht werden. Sie wird erst zur Hälfte gemäht, so dass in den Pflanzen und Stängeln … Protokoll des Wiesengruppen-Treffens vom 20.10.2019 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffen vom 16.09.2019
Initiativkreistreffen am 16.09.2019 Ort: Neuer Laakenhof Zeit: 19.00 Uhr bis 20.15 Teilnehmende: Siehe Liste TOP 1: Hofrundgang am 21. September Da unvorhergesehener maßen eine Ankündigung dieser Veranstaltung in der Glocke erschienen ist (Joachim hat sich bereiterklärt, hier nachzurecherchieren), rechnen die Versammelten mit ca. 100 Besuchern. Dies erfordert organisatorischen Mehraufwand: Olaf und Detlef übernehmen die Betreuung … Protokoll des Initiativkreistreffen vom 16.09.2019 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffen vom 12.08.2019
Initiativkreistreffen am 12.08.2019 Teilnehmer siehe Anwesenheitsliste Tagesordnungspunkte: Neue Webseite Bauantrag Hoffest Hof Lohmann Stiftung Heimat-Zukunft NRW Permakulturwiese Sonstiges Zu 1) Joachim hat seine Aktualisierung der Webseite des Laakenhofs vorgestellt. Die Webseite von anders ackern e.V. soll auf ähnliche Weise aktualisiert werden. Zum nächsten Treffen sollen alle den Punkt „Übersicht“ der Webseite anschauen und sich Änderungsvorschläge … Protokoll des Initiativkreistreffen vom 12.08.2019 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffen vom 29.07.2019
Initiativkreistreffen am 29.07.2019 Homepage Seminarraum Finanzamt Beckum Sommerfest int. Garten Permakulturwiese Stand Hof Lohmann 7 Sonstiges 1. Ab sofort trifft sich der Initiativkreis 3 x im Jahr jeweils eine Stunde vorher zur „Homepagebesprechung“ 2. Der Seminarraum soll jetz ggf. in der Remise gebaut werden. Vorteil ist eine klare räumliche Trennung der Örtlichkeiten bezüglich der Förderung. … Protokoll des Initiativkreistreffen vom 29.07.2019 weiterlesen
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 11.04.2019
Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins anders ackern e.V. vom 11.04.2019 Als Versammlungsleiterin wurde Hilde Schiller bestimmt, Protokollant war Martin Haltermann. Bericht des Initiativkreises und Vorstandes (Michael Witte). Der Vorstand wird aus dem Initiativkreis gewählt, der sich wiederum 1 x im Monat jetzt auf dem neuen Hof trifft und viele Dinge anstößt. Im letzten Jahr u.a.: … Protokoll der Mitgliederversammlung vom 11.04.2019 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens vom 11.03.2019
Treffen des Initiativkreises am 11.3.2019 auf dem neuen Laakenhof um 19.30 Uhr 1. Vorstellung eines Planentwurfs für Hofladen, Seminarküche, Käserei und Seminarraum durch Andrea Ausführliche Besprechung des Entwurfs, Brandschutz, Anträge für Genehmigungen, Bauleitung Stand der Förderanträge: Stiftung für Umwelt und Entwicklung (Seminarraum) Vital 8: Förderung für Gewerbe und Tourismus (Käserei) 2. Vorbereitung der Jahreshauptversammlung: Donnerstag, … Protokoll des Initiativkreistreffens vom 11.03.2019 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens vom 12.02.2019
Initiativkreistreffen am 11.02.2019 Anwesend waren: Reinhold, Martha, Hilde, Apo, Ludger, Carolina, Patrick, Jürgen 1) Bericht vom Laakenhof Die Folienhäuser sollen dieses Frühjahr noch umgebaut werden, der gesamte Gemüsebau wird voraussichtlich komplett auf der neuen Hofstelle stattfinden. Der Kuhstallbau ist jetzt für den kommenden Winter geplant, der Schweinestall soll Oktober dieses Jahres abgerissen werden. Die weiteren … Protokoll des Initiativkreistreffens vom 12.02.2019 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens am 10.12.2018
10.12.2018 Treffen des Initiativkreises auf dem neuen Laakenhof Beginn: 19.30 Uhr Teilnehmer siehe Anwesenheitsliste Tagesordnung: Anschreiben für Weihnachten Finanzen Kontokarte Jahresabschlussfeier Interkultureller Garten Stand Planung Wiese Stand Planung Kuhstall Grünland beim neuen Hof „Wir haben es satt!“ Demo Zusammensetzung des Vorstandes Zu 1) Auf dem letzten Treffen wurde das Anschreiben für die Weihnachtskarte für Mitglieder … Protokoll des Initiativkreistreffens am 10.12.2018 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens am 19.11.2018
Protokoll der Initiativkreissitzung vom 19.11. 2018 Ort und Zeit: Neuer Laakenhof, 19.30 Uhr Teilnehmende: Hilde, Hannah-Theresa, Olaf, Joachim, Michael, Ludger TOP 1: Weihnachtspost für Spender Für diejenigen, die für den Laakenhof gespendet haben, (ca. 100 Menschen) soll zu Weihnachten ein Brief mit dem Foto des Wandbildes an der Remise geschickt werden. Wir haben und für … Protokoll des Initiativkreistreffens am 19.11.2018 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens am 22.10.2018
22.10.2018 Treffen des Initiativkreises auf dem neuen Laakenhof Beginn: 19.15 Uhr Teilnehmer siehe Anwesenheitsliste Themenpunkte: Bericht aus dem Interkulturellen Garten Wiesengruppe Geschenke zum Jahreswechsel für Sponsoren und Mitglieder Abrechnung Workcamp zwischen Laakenhof und Verein „anders ackern“ Arbeiten auf dem neuen Laakenhof Bericht über Baumaßnahmen Verschiedenes Zu 1.: Gartenaktion am Samstag mit guter Beteiligung, Anfrage von … Protokoll des Initiativkreistreffens am 22.10.2018 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens am 13.08.2018
Protokoll Initiativkreistreffen vom 13.08.2018 auf dem neuen Hof. Anwesende: Hannah-Theresa, Annemarie, Joachim, Hilde, Detlef, Reinhold, Patrick, Michael Interkultureller Garten Workcamp Nutzung der Fläche an der Straße Verschiedenes Zu 1) Annemarie und Joachim berichten vom Sommerfest am 21.08.2018. Etwas weniger Besucher als beim letzten Mal, aber gute Stimmung. Viele Kinder, die mit Begeisterung die Spiele mit … Protokoll des Initiativkreistreffens am 13.08.2018 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens am 07.05.2018
Treffen des Initiativkreises am 7. Mai 2018 um 19.30 Uhr auf dem neuen Hof in Enniger Da waren: Detlef, Olaf, Joachim, Michael, Alfons, Hannelore, Hannah Theresa, Hilde, Reinhold, und Martha. Folgende Punkte wurden zur Beratung vorgeschlagen: Vorstandswahl Kuhstallabend am 15.05.2018 Aufforderung an die Mitglieder einen Mitgliedsbeitrag zu entrichten (Mail von Hilde als Vorschlag) Besprechung der … Protokoll des Initiativkreistreffens am 07.05.2018 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens am 20.03.2018
Initiativkreistreffen am 20.03.2018 Da waren: Hannah Theresa, Klaus, Patrick, Joachim, Martha, Reinhold, Hilde, Detlef, Markos (Gast) 1. Mitgliederversammlung 2. E-Mail-Verteiler / Talente-Liste 3. MS-Veranstaltung 4. Info-Veranstaltung auf dem Neuen Hof 5. Öffentlichkeitsarbeit 6. Workcamp 7. Interkultureller Garten 8. Diverses Zu 1) Vorbereitung Mitgliederversammlung am 16. April 2018 Wir wollen über den großen email Verteiler … Protokoll des Initiativkreistreffens am 20.03.2018 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens am 26.02.2018
Initiativkreistreffen am 26.02.2018 1. Hofschild 2. Facebook 3. MS-Veranstaltung 4. Workcamp 5. Rückblick Darlehnsgeber-Treffen 6. Interkultureller Garten 7. Kräuterwanderung 8. Fahrradtour 9. Schreiben an Abokistenkunden und Jahreshauptversammlung 10. Neuer Termin Zu 1) Es sollen zwei Schilder am Neuen Hof angebracht werden, damit der Neue Laakenhof und anders ackern e.V. gefunden werden kann. Joachim hat Vorschläge … Protokoll des Initiativkreistreffens am 26.02.2018 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens am 23.01.2018
Protokoll der Initiativkreissitzung vom 23.1.2018 Tagesordnung 1 Internationales Workcamp 2 Termine - Infoveranstaltung in Münster - Information für potentielle Darlehnsgeber auf dem Neuen Hof 3 Erbpachtvertrag 4 Zukunft des Vereins Laakenhof soll leben 5 Jahreshauptversammlung 6 Interkultureller Garten 7 Termin mit „Unterstützer in Ämtern“ 8 Verschiedenes 9 Stand Bauplanung 1. Internationales Workcamp Auf dem neuen … Protokoll des Initiativkreistreffens am 23.01.2018 weiterlesen
Protokoll vom Initiativkreistreffen am 04.12.2017
Protokoll der Sitzung des Initiativkreises „anders ackern e.V.“ vom 04.12.2017 Anwesende siehe separate Liste Tagesordnung: Klaus und Julia Termin mit "VIPs" Direktkredite Stiftungsbericht Kuhstall VERENA Interkultureller Garten Verschiedenes Zu 1.) Klaus teilt mit, dass er und Julia aus dem Initiativkreis aussteigen werden, da sie als Familie den Laakenhof verlassen werden. Zu 2.) Es soll im … Protokoll vom Initiativkreistreffen am 04.12.2017 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens am 07.11.2017
Protokoll der Sitzung des Initiativkreises „anders ackern e.V.“ vom 07.11.2017 Anwesende siehe separate Liste Tagesordnung: 1. Spenden sammeln und Quittungen für Ausgaben 2. Rückbericht Seminar „Gestaltung von Verträgen in der Landwirtschaft - Betriebsgemeinschaft, Pacht, SoLaWi, Privatdarlehn, Beteiligung“ 3. Rückbericht Führung Schulklasse 4. Einleger für Flyer zum Thema Direktkredite/ Finanzielle Unterstützung 5. Erbpachtvertrag 6. Zeitungsartikel Werse-Kurier … Protokoll des Initiativkreistreffens am 07.11.2017 weiterlesen
Protokoll vom Initiativkreistreffen am 18.09.2017
Protokoll vom Inititiativkreistreffen anders ackern vom 18.09.17 da waren: Hannelore, Klaus, Julia, Michael, Jan, Silke, Patrick, Detlef, Martha, Reinhold, Hilde, Hannah-Theresa (kam erst später) 1.Rückblick Hoffest vom 27. August Das Hoffest war toll, super Atmosphäre, gut besucht (ca. 600 Leute), schönes Wetter. Mit Unterstützung von ca. 70 (!) HelferInnen hat alles gut geklappt und war … Protokoll vom Initiativkreistreffen am 18.09.2017 weiterlesen
Protokoll vom Initiativkreistreffen am 07.08.2017
Protokoll der Sitzung des Initiativkreises „anders Ackern e.V.“ vom 07.08.2017 Tagesordnung: 1. Hoffest 2. Pachtvertrag Hofstelle zw. Laakenhof GbR und BioBoden eG 3. Interkultureller Garten 4. Arbeitstreffen nächste Woche 5. Finanzamt 6. Verschiedenes Zu 1. Der Info-Stand von anders ackern auf dem Hoffest des Laakenhofs soll zwei Schwerpunkte haben: • allgemeine Vereinsarbeit • Interkultureller Garten … Protokoll vom Initiativkreistreffen am 07.08.2017 weiterlesen
Protokoll vom Initiativkreistreffen am 29.05.2017
Tage der Nachhaltigkeit in Münster Wir werden im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit in Münster auf dem Markt der Möglichkeiten am Samstag, dem 10.06.17 von 11 bis 18 Uhr vertreten sein. Wir möchten über anders ackern e.V. und den Laakenhof informieren und für ökologische, kleinbäuerliche Landwirtschaft werben. Weitere Infos zum gesamten Programm gibt es unter: … Protokoll vom Initiativkreistreffen am 29.05.2017 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens am 17.01.2017
Protokoll der Initiativkreissitzung vom 18.01.2017 Anwesend: Hannelore, Detlef, Silke, Jan, Martha, Heinrich für den Punkt Kassenprüfung, Julia, Hilde, Hannah Theresa, Olaf, Klaus, Reinhold Entschuldigt: Michael Folgende Punkte wurden besprochen: 1. Kassenprüfung 2. wird anders ackern oder die Laakenhof GbR Pächter der neuen Hofstelle? 3. Mitgliederversammlung, Text Rundschreiben, Presse 4. interkultureller Garten 5. Münsterveranstaltung 6. verschiedenes … Protokoll des Initiativkreistreffens am 17.01.2017 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens vom 17.10.2016
Protokoll Initiativkreissitzung 17.10.2016 Hilde berichtet vom Gespräch mit Hr. Roß der Stiftung zur Ausbildung katholischer Geistlicher. Fazit: Die Pachtvorstellungen des Laakenhofs wurden nahezu identisch akzeptiert und ein Pachtvertrag bis 2030 zugesagt. Grünland darf nicht angelegt werden. Es darf nicht schlecht über die Kirche in der Öffentlichkeit geredet werden. Bioboden soll den Eggerthof kaufen. anders ackern … Protokoll des Initiativkreistreffens vom 17.10.2016 weiterlesen
Protokoll vom Initiativkreistreffen am 19.09.2016
Interkultureller Garten Wir können nun endlich in die Öffentlichkeit, das Grundstück für den Interkulturellen Garten von anders ackern e.V. ist uns offiziell übergeben worden. Die grundsätzlichen Probleme sind erstmal beseitigt, so dass am Samstag, den 24. September 2016 eine öffentliche Grundstücksbegehung stattfinden wird. Julia hat hierzu eine Einladung erarbeitet. Sie wird für die Homepage einen … Protokoll vom Initiativkreistreffen am 19.09.2016 weiterlesen
Protokoll vom Initiativkreistreffen am 15.08.2016
Initiativkreistreffen vom 15.06.2016
Protokoll vom Initiativkreistreffen am 11.07.2016
Homepage Detlef und Hannah-Theresa schlagen vor, eine Beratung in Sachen Homepage durch Christoph Hermsen (siehe: http://www.hermsen.info) in Anspruch zu nehmen. Ein erster kostenloser Beratungstermin wird vom Initiativkreis beschlossen. Flyer anders ackern Siehe Beitrag der Arbeitsgruppe Flyer vom 20.06.2016. Insbesondere sind alle aufgerufen, die Textbausteine nochmal durchzulesen und gegebenenfalls Änderungsvorschläge zu machen, gerne per Mail an … Protokoll vom Initiativkreistreffen am 11.07.2016 weiterlesen
Protokoll vom Initiativkreistreffen am 06.06.2016
Interkultureller Garten Kurzer Bericht von der Vorstellung des Projektes in der Ratssitzung. Geplant: genauere Vorstellung des Projektes an Politik und Verwaltung verschicken. Julia schreibt einen kurzen Text über den interkulturellen Garten für die anders ackern Homepage. Logo Hannah-Theresa stellt verschiedene Logo-Entwürfe ihres Vaters vor. Es gab einige kleine Änderungsvorschläge, die Hannah-Theresa weitergibt. Bericht Naturschutzberatung Die … Protokoll vom Initiativkreistreffen am 06.06.2016 weiterlesen
Protokoll vom Initiativkreistreffen am 02.05.2016
Aktueller Stand der Homepage Hannah-Theresa und Detlef berichten. Joachim wird die Homepage nicht mehr verantworten. Detlef und Hannah-Theresa kümmern sich um den Weitergang. Unter „Aktuelles“ soll ein Nachblick der Kräuterwanderung eingestellt werden. Sobald Reinhold mit den Verpächterinnen in Sommersell gesprochen hat, soll auch eine Einladung zur Naturschutzberatung eingestellt werden. Beratung Rechtsform Es wird angedacht, sich … Protokoll vom Initiativkreistreffen am 02.05.2016 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens vom 11.04.2016
Protokoll Initiativkreistreffen vom 11.04.16 Anwesend: Julia, Hannah-Theresa, Hilde, Reinhold, Klaus, Martha, Anke, Olaf, Michael, Detlef, Hannelore Tagesordnungspunkte Interkultureller Garten Die Roncallischule ist prinzipiell sehr interessiert auf der freien Rasenfläche ein Stück für das Gartenprojekt zur Verfügung zu stellen. Am Montag 18.4 um 19³°, trifft sich erstmalig eine Kleingruppe um weiter zu planen. Bisher dabei sind: … Protokoll des Initiativkreistreffens vom 11.04.2016 weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens vom 11.01.2016
Protokoll Initiativkreistreffen am 11-01-2016 Tagesordnungspunkte: 1- Pachtflächen am Eggerthof 2- Pressetermin Vereinsgründung 3- Stand Registergericht 4- Stiftungsarbeit 5- Logo „anders ackern“ 6- geplante Aktionen mit dem Verein anders ackern 7- Verschiedenes 1. Familie Eggert hat ca. 30 H Ackerflächen bis zum Jahr 2025 gepachtet und wir werden bis dahin in den bestehenden Vertrag einsteigen. Bisher … Protokoll des Initiativkreistreffens vom 11.01.2016 weiterlesen