08. März 2023 – Führungen im Permakultur Waldgarten

Auch in diesem Jahr wird Permakultur-Designerin Cornelia Kalkhoff wieder Führungen durch den Permakultur Waldgarten des Vereins anders ackern e.V. anbieten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Permakultur und Waldgarten werden die Teilnehmer*innen den im Jahr 2018 neu angelegten Waldgarten besichtigen. Sa. 01.04.2023 – Sa. 29.04.2023 – Sa. 06.05.2023 – So. 14.05.2023 – So. 18.06.2023 … 08. März 2023 – Führungen im Permakultur Waldgarten weiterlesen

04. Dezember 2022 – Gemütlicher Jahresabschluss im PKWG

Zum Jahresende hat sich die Permakultur Waldgarten Gruppe noch einmal im Permakultur Waldgarten des Vereins anders ackern e.V. getroffen, um zusammen mit Freund*innen und den Laakies ein paar nette Stunden zu verbringen. Bei Glühwein, Feuerschale & Stockbrot waren sich alle Anwesenden einig, dass der PKWG in seiner recht kurzen Entstehungszeit von nur 3 Jahren, zu … 04. Dezember 2022 – Gemütlicher Jahresabschluss im PKWG weiterlesen

10. November 2022 – Trockenmauer & Teich im PKWG

Was lange währt... Seit einigen Tagen gibt es auf einer Parzelle im Permakultur Waldgarten vom Verein anders ackeren e.V. eine Trockenmauer und einen kleinen Teich, neuer, wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Während Mauerbienen, Spinnen und Asseln schon mit einem kleinen Spalt in der Trockenmauer auskommen, können in den Hohlräumen im Inneren Wespen, Wald- und … 10. November 2022 – Trockenmauer & Teich im PKWG weiterlesen

01. Oktober 2022 – Permakultur Waldgarten Team aktiv

Das Permakultur Waldgarten Team trifft sich ja jeden ersten Samstag im Monat, um anfallenden Arbeiten in den verschiedenen Parzellen durchzuführen. Eine nette Gruppe hat sich da zusammengefunden: es wird über dies und das geredet, gelacht, selbstgebackenen Kuchen & Kaffee genossen. Wir begrüßen ganz herzlich Anja, Astrid & Nicola, die in diesem Jahr neu zur Permakultur … 01. Oktober 2022 – Permakultur Waldgarten Team aktiv weiterlesen

10. August 2022 – Kräuterwanderung

Am Mittwoch, den 10. August findet um 18:00 Uhr auf dem Laakenhof / Permakultur Waldgarten eine Kräuterwanderung statt. Gabriele Langer vom Biolandhof Feldmann in Oelde – Sünninghausen wird auf der 1 ½ - 2 stündigen Führung über Herkunft und Besonderheiten, alte und moderne Anwendungsweisen sowie über Mythen und Geschichten von verschiedensten Kräutern berichten. Kostenbeitrag: 10 … 10. August 2022 – Kräuterwanderung weiterlesen

10. Juli 2022 – Gemütliches Beisammensein im PKWG

Zu einem gemütlichem Beisammensein haben sich Freunde*innen rund um den Verein anders ackern e.V. im Permakultur Waldgarten getroffen. Trotz des leichten Nieselwetters haben wir einen Nachmittag voller guter Laune, netter Unterhaltungen über die Tätigkeiten des Vereins anders ackern e.V., den Laakenhof und den Permakultur Waldgarten verbracht. Musikalisch haben Mani & Ralf mit mehreren Akustiksets begeistert, … 10. Juli 2022 – Gemütliches Beisammensein im PKWG weiterlesen

3. Juli 2022 – Wer lebt denn da unter der Erde?

Das auf dem Laakenhof so einige tierische Mitbewohner unter der Erde leben, ist uns natürlich bekannt. Nicht immer sind sie allzu beleibt: so können Drahtwürmer erheblichen Schaden an Kartoffeln anrichten, Wühlmäuse fressen liebend gerne Wurzeln junger Pflanzen an, die recht großen Hügel von Maulwürfen sind schon manchmal nervig… Im Permakultur Waldgarten vom Verein anders ackern … 3. Juli 2022 – Wer lebt denn da unter der Erde? weiterlesen

28. April 2022 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten

Permakultur-Designerin Cornelia Kalkhoff wird in diesem Jahr wieder Führungen durch den Permakultur Waldgarten des Vereins anders ackern e.V. anbieten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Permakultur und Waldgarten werden die Teilnehmer*innen den neu angelegten Waldgarten besichtigen. Sa. 14.05.2022 - Einstündige Führung im Permakultur – WaldgartenSa. 28.05.2022 - Einstündige Führung im Permakultur – Waldgarten Sa. … 28. April 2022 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten weiterlesen

10. April 2022 – Erziehungsschnitt bei Hochstamm-Obstbäumen

Unter dem Motto "Erziehung muß sein", hat Agrarbiologe Kurt Fichtner im Permakultur Waldgarten des Vereins anders ackern e.V. die Hochstamm-Obstbäume beschnitten, dabei den Aktiven aus dem Permakultur Waldgarten eine Menge an Informationen weitergegeben. "Die Obstbäume im Permakulturgarten haben fast alle die Anwachsphase gut überstanden und zeigen sich erfreulich wüchsig. Durch eine fachgerechte Pflanzung mit Wühlmauskorb, … 10. April 2022 – Erziehungsschnitt bei Hochstamm-Obstbäumen weiterlesen

16. November 2021 – Netzwerk Nachbarschaft

Das anders ackern e.V. Projekt „Permakultur Waldgarten“ wurde ja vor einiger Zeit unter vielen ambitionierten Einreichungen aus ganz Deutschland von der Jury der Aktion „Jede Wiese zählt!“ des Netzwerks Nachbarschaft ausgezeichnet, und hat den Hauptpreis von 500 Euro gewonnen. Eine exklusiv für diesen Wettbewerb vom Künstler Janosch gestaltete Plakette und von ihm unterzeichnete Urkunde haben wir jetzt bekommen. Nun … 16. November 2021 – Netzwerk Nachbarschaft weiterlesen

06. November 2021 – Jahresabschluss im PKWG

Laub harken, zusammen mit zerkleinerten, verblühten Pflanzen als Mulchmaterial nutzen, Wege von Beikräutern freimachen, bei Kaffee & Kuchen nochmals über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres resümieren, all das hat die Permakultur Waldgarten Gruppe zusammen mit Besuchern beim letzten Treffen im diesem Jahr gemeinsam genossen. Ein ganz besonderer Ort, der Permakultur Waldgarten vom Verein anders ackern … 06. November 2021 – Jahresabschluss im PKWG weiterlesen

25. Oktober 2021 – Hauptpreis für Permakultur Garten

Was für eine tolle Nachricht: unser Projekt "Permakultur Waldgarten" wurde unter vielen ambitionierten Einreichungen aus ganz Deutschland von der Jury der Aktion „Jede Wiese zählt!“ des Netzwerks Nachbarschaft ausgezeichnet, und hat den Hauptpreis von 500 Euro gewonnen. "Ihr Projekt hat in besondere Weise gezeigt, was engagierte Bürger*innen aus Nachbarschaften leisten können, um für Menschen und Tiere ein … 25. Oktober 2021 – Hauptpreis für Permakultur Garten weiterlesen

26. Juli 2021 – Permakultur Garten – jeder erste Samstag offener Treff

An jedem ersten Samstag im Monat lädt das Permakultur Waldgarten Team in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr zum offenen Treff ein. Sich über das Thema "Permakultur" auszutauschen, anfallende Arbeiten zu erledigen, oder einfach bei kleinen Snacks den schönen Ort zu genießen, jeder Gast ist herzlichst Willkommen! Im August bieten wir zudem 2 weitere … 26. Juli 2021 – Permakultur Garten – jeder erste Samstag offener Treff weiterlesen

04. Juli 2021 – Führungen über Laakenhof & PKWG

Wie schön, dass sich die Corona Lage weiter entspannt hat, und wieder Führungen über den Laakenhof und durch den Permakultur Waldgarten möglich sind. Ob über den Verein anders ackern e.V., der VHS, dem ADFC Enniger, oder dem Kolping Westkirchen, das Interesse an nachhaltiger, regionaler Landwirtschaft, die Lebensmittel nach ökologischen Grundsätzen erzeugt, ist recht groß, und … 04. Juli 2021 – Führungen über Laakenhof & PKWG weiterlesen

18. Juni 2021 – Aktionstag Permakultur Gartenteam

In der letzten Woche haben sich Mitglieder vom Permakultur Gartenteam getroffen, um, wie von Permakultur Designerin Cornelia Kalkhoff beschrieben, die einzelnen Parzellen zu begutachten, zu analysieren, und, wo nötig, regulierend einzugreifen. Da, wo sich z.B. Gundermann, Zitronenmelisse oder Brennesseln zu stark ausgebreitet haben, werden sie eingedämmt, da, wo Pflanzen den strengen Frost im Winter nicht … 18. Juni 2021 – Aktionstag Permakultur Gartenteam weiterlesen

03. Juni 2021 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten

Nach den gesunkenen Inzidenz-Zahlen kann Cornelia Kalkhoff nach den aktuellen Coronavorschriften wieder Führungen durch den Permakultur Waldgarten anbieten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Permakultur und Waldgarten werden die Teilnehmer*innen den neu angelegten Waldgarten besichtigen. Sa. 19.06.2021 Einstündige Führung im Permakultur – WaldgartenSa. 26.06.2021 Einstündige Führung im Permakultur – Waldgarten Sa. 03.07.2021 Einstündige Führung … 03. Juni 2021 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten weiterlesen

10. Mai 2021 – Beschilderung und Flyer für Permakultur Waldgarten

Wir haben jetzt eine eichene Bohle mit eingefrästen, und bunt angemalten Schriftzug Permakulturgarten an der Remise im Eingangsbereich des Laakenhof angebracht. Ein toller Hingucker über dem Gemälde mit den Kühen und dem Schriftzug: "Das Land denen die es bewirtschaften". Zudem haben wir einen Flyer für den Permakultur Waldgarten erstellt, der im Hofladen und an weiteren … 10. Mai 2021 – Beschilderung und Flyer für Permakultur Waldgarten weiterlesen

10. April 2021 – Obstbaumschnitt im Permakultur Waldgarten

Agrarbiologe Kurt Fichtner hat im Permakultur Waldgarten einige Obstbäme geschnitten, die Auszubildenden Jana & Tom haben dabei von Kurt eine Menge an Informationen erhalten. “Gerade in den ersten Jahren ist der Erziehungsschnitt ganz wichtig. Der jährliche Baumschnitt hat einen zügigen Aufbau der Baumkrone und ein stabiles, langfristig tragfähiges Kronengerüst zum Ziel,” betonte Kurt. Corona bedingt, … 10. April 2021 – Obstbaumschnitt im Permakultur Waldgarten weiterlesen

10. Oktober 2020 – Landart Workshop

Am Samstag, den 24.10.2020 findet unter Anleitung der Landart-Künstlerin Cornelia Kalkhoff ein Landart Workshop statt. Dieser Workshop bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Umgebung mit anderen Augen wahrzunehmen und in einem  künstlerischen  Prozess mit natürlichen Strukturen, Formen, Farben und Materialien zu spielen und gestalten. "Nach einer theoretischen Einführung zum Thema Landart, wollen wir uns viel Zeit … 10. Oktober 2020 – Landart Workshop weiterlesen

22. Juli 2020 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten

Die gelockerte Coronaschutzverordnung NRW erlaubt uns nun, Führungen mit bis zu 10 Personen durch den Permakultur Waldgarten anzubieten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Permakultur und Waldgarten werden die Teilnehmer*innen den neu angelegten Waldgarten besichtigen. Sa. 01.08.2020 - Führung im Permakultur – WaldgartenSa. 08.08.2020 - Führung im Permakultur – Waldgarten - ausgebuchtSa. 12.09.2020 - … 22. Juli 2020 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten weiterlesen

22. Juni 2020 – Permakultur Waldgarten offiziell eröffnet

Bei einem Pressetermin mit "Die Glocke" wurde der Permakultur Waldgarten, der auf einer ca. 1.800 m² großen Fläche von Permakultur Designerin Cornelia Kalkhoff geplant, und gemeinsam mit den Mitgliedern der Permakultur Garten Gruppe angelegt wurde, offiziell eröffnet. Die Idee eine fast 4000 m² große Wiese neben den Laakenhof-Gebäuden gelegen zu unterteilen und den einen Teil … 22. Juni 2020 – Permakultur Waldgarten offiziell eröffnet weiterlesen

22. Mai 2020 – Praktikant*innen auf dem Laakenhof

Der Verein anders ackern e.V. möchte durch Bildungsarbeit dazu beizutragen, dass noch mehr Menschen die nachhaltige Erzeugung von Lebensmitteln nach ökologischen Grundsätzen kennen- und wertschätzen lernen. Deshalb begleiten wir immer wieder Menschen, die sich für unsere Arbeit interessieren und eine Zeit lang auf dem Laakenhof wohnen, um Einblicke in die ökologische Landwirtschaft zu bekommen. So … 22. Mai 2020 – Praktikant*innen auf dem Laakenhof weiterlesen

25. April 2020 – Jungpflanzen im Permakultur Garten gepflanzt

In den letzten Wochen haben Mitglieder der Permakultur Gartengruppe an der Gestaltung des neu angelegten essbaren Waldgarten weiter gearbeitet. Es sind nun Wege in allen sieben Parzellen vorhanden, erste Schilder des Lehrpfades sind aufgestellt. Permakultur Designerin Cornelia Kalkhoff, die den Waldgarten im Rahmen ihres Studiums geplant hat, hat zahlreiche Pflanzen über den Bioland Gartenversand "Hof … 25. April 2020 – Jungpflanzen im Permakultur Garten gepflanzt weiterlesen

03. Februar 2020 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten

Vor gut einem Jahr haben Mitglieder des Vereins anders ackern e.V. unter Anleitung von Permakultur Designerin Cornelia Kalkhoff damit begonnen, auf einer ca. 1.800 m² großen Fläche auf dem Laakenhof in Enniger einen Permakultur Waldgarten anzulegen. Im Frühjahr 2019 wurden die ersten hochstämmigen Obstbäume gepflanzt, weitere Obstbäume und Beerenobststräucher folgten im Herbst 2019 in den … 03. Februar 2020 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten weiterlesen

14. Februar 2020 – Landart Workshops im Permakultur Waldgarten

Permakultur Designerin und Künstlerin Cornelia Kalkhoff bietet im Permakultur Garten einige Landart Workshops an. Nach einer theoretischen Einführung zum Thema Landart, wollen wir uns viel Zeit für den praktischen Teil nehmen. Landart regt an ihre Umwelt zu erkunden, die Schönheit der Natur wahrzunehmen und zu gestalten. Sie werden sensibilisiert, achtsam mit der Natur und den … 14. Februar 2020 – Landart Workshops im Permakultur Waldgarten weiterlesen

30. November 2019 – Pflanz-Seminar auf Permakultur Wiese

In den letzten Monaten haben Mitglieder der Permakultur Wiesengruppe die sieben Parzellen des neu angelegten essbaren Waldgartens für die nun gestartete weitere Bepflanzung vorbereitet. Permakultur Designerin Cornelia Kalkhoff, die den Waldgarten im Rahmen ihres Studiums geplant hat, hat nach den bereits im Frühjahr gepflanzten hochstämmigen Obstbäumen nun weiteren Obstbäume wie die Tafelquitte, Zwergkirsche, Zuckerpflaume, Mispel … 30. November 2019 – Pflanz-Seminar auf Permakultur Wiese weiterlesen

22. Oktober 2019 – Bodenanalyse der Permakultur Wiese

Kürzlich haben sich die Mitglieder der Wiesengruppe auf dem neuen Laakenhof in Enniger getroffen, um die Bodenbeschaffenheit der vorbereiteten Flächen auf dem geplanten Permakultur Waldgarten zu begutachten. Die mit Pappe und Stroh abgedeckten Parzellen wurden in kleinen Bereichen freigelegt, um zu sehen, wie sich dir Erde dort in den letzten Monaten entwickelt hat. Reinhold Hövelmann … 22. Oktober 2019 – Bodenanalyse der Permakultur Wiese weiterlesen

21. Oktober 2019 – Wiesen-Gruppe trifft sich auf neuem Laakenhof

Wir hatten ja bei der Stiftung für Umwelt und Entwicklung einen Förderantrag für unseren Permakultur-Waldgarten eingereicht, dieser ist heute bewilligt worden. Zudem haben wir die Erlaubnis bekommen, ab dem 01.11. vorzeitig mit dem Projekt zu starten. Das bedeutet, wir können noch in diesem Jahr Obstbäume und Beerenobststräucher pflanzen. Zur weiteren Planung wollen wir uns von … 21. Oktober 2019 – Wiesen-Gruppe trifft sich auf neuem Laakenhof weiterlesen

Protokoll des Wiesengruppen-Treffens vom 20.10.2019

Treffen der Wiesengruppe mit Cornelia und Reinhold Wir haben uns zusammen die Flächen auf denen die Permakultur entstehen soll und den Blühstreifen angeschaut. Der Blühstreifen soll zur Hälfte (die vordere Hälfte zuerst) ca. Ende September, die 2. Hälfte im Frühjahr gemäht werden. Sie wird erst zur Hälfte gemäht, so dass in den Pflanzen und Stängeln … Protokoll des Wiesengruppen-Treffens vom 20.10.2019 weiterlesen

18. Mai 2019 – Permakultur-Projekt auf „anders ackern“ Wiese

Die Aktiven der Wiesengruppe haben in den letzten Wochen weitere Schritte unternommen, um den Permakultur-Waldgarten auf der 1800 qm² große Wiese neben der Hofstelle des Neuen Laakenhof in Enniger zu gestallten. Die bereits gepflanzten Obstbäume haben sich gut entwickelt, jetzt wurden weitere, große Pappkartons ausgelegt und mit Komposterde und Stroh bedeckt. Ein breiter, langer Streifen … 18. Mai 2019 – Permakultur-Projekt auf „anders ackern“ Wiese weiterlesen

27. April 2019 – Erste „Baumsscheiben“ auf „anders ackern“ Wiese angelegt

Am letzten Wochenende haben wir auf der "anders ackern" Wiese die ersten sogenannten Baumscheiben angelegt. Im Radius von einem Meter um die bereits gepflanzten Obstbäume haben wir zuerst unbedruckte, große Pappkartons ausgelegt, diese mit Komposterde und Stroh bedeckt, und dann mit Lilien, Gundermann, Meerrettich und Kappuzinerkresse bepflanzt. Ein breiter, langer Streifen würde mit der Motorfräse … 27. April 2019 – Erste „Baumsscheiben“ auf „anders ackern“ Wiese angelegt weiterlesen

23. Februar 2019 – Baumpflanzaktion auf „anders ackern“ Wiese

Mitglieder und Freunde vom Verein "anders ackern e.V." haben am Wochenende auf einer ca. 1800 qm² große Wiese neben der Hofstelle des Neuen Laakenhof in Enniger einen ersten Schritt zur Gestaltung eines Waldgartens nach Permakultur-Regeln getan. Cornelia Kalkhoff, die den Waldgarten im Rahmen ihres Permakultur-Studiums plant, hat im Vorfeld zusammen mit der Wiesengruppe mehrere Flächen … 23. Februar 2019 – Baumpflanzaktion auf „anders ackern“ Wiese weiterlesen

07. Januar 2019 Wiesen-Gruppe trifft sich auf dem Neuen Hof

Am Montag, den 07. Januar 2019 treffen sich um 11:00 Uhr alle Interessierten der neu gegründeten "Wiesen-Gruppe" auf dem NEUEN LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5!!! Cornelia Kalkhoff, die gerade ein Studium – Permakultur – absolviert, hat einen detailierten Plan zur Gestaltung der Wiese erarbeitet, den wir dann vor Ort besprechen wollen. Wer Lust hat, dieses … 07. Januar 2019 Wiesen-Gruppe trifft sich auf dem Neuen Hof weiterlesen

15. Oktober 2018 Wiesen-Gruppe trifft sich auf dem Neuen Hof

Am Montag, den 15. Oktober 2018 treffen sich um 19:30 Uhr alle Interessierten der neu gegründeten "Wiesen-Gruppe" auf dem NEUEN LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5!!! Wir wollen Ideen zur Nutzung der Wiese erörtern, welche dem Verein "anders ackern e.V." von den Laakenhof-Kommunarden angeboten wurde. Das Stück liegt von einer Hecke getrennt neben der Straße Pöling … 15. Oktober 2018 Wiesen-Gruppe trifft sich auf dem Neuen Hof weiterlesen

Wiese für anders ackern e.V.

Die Laakenhof-Kommunarden haben dem Verein anders ackern e.V. eine recht große Wiese auf dem „Neuen Laakenhof“ in Enniger angeboten. Das Stück liegt von einer Hecke getrennt neben der Straße Pöling und dem Gartenbereich der Kommunarden, welcher durch einige Heckenpflanzen und Bäume getrennt ist. Der seitliche Eingang liegt auf der Hofstelle gegenüber dem alten Schweinestall, der … Wiese für anders ackern e.V. weiterlesen