15. November 2021 – Protokoll Initiativkreistreffen

1. Möchten wir ein freiwillig ökologisches Jahr anbieten.

2. Jahreshauptversammlung

3. Jede Wiese Zählt/ Netzwerk Nachbarschaft

4. Hofführungen

5. Seminarküche

6. Finanzen Gärten

7. Regenerative Energie auf dem Laakenhof

8. Verschiedenes

9. Termine

1. Der Verein anders ackern erarbeitet mit den Betreibern des Laakenhofes ein Konzept für eine FÖJ-Stelle und beabsichtigt diese um eine Stelle zu bewerben.

2. Aufgrund der Corona- Lage wird die nächste Hauptversammlung für den Mai oder Juni 2022 geplant.

3. Wir haben 500 € – einen der Hauptpreise- beim Wettbewerb „Jede Wiese zählt“ des Netzwerkes Nachbarschaft gewonnen. Nachdem Joachim das Netzwerk vorgestellt hat, wurde beschlossen dass wir Mitglied in diesem Netzwerk werden. Dies bringt keine verpflichtungen mit sich.

4. Hofführungen werden von dem Verein anders ackern und der Laakenhof GbR gemeinsam veranstaltet. Es wird eine Mailingliste für Helfer geben, die Joachim betreut.

Über die Kosten, die wir für Führungen erheben werden wir in einem späteren Treffen reden.

5. Wir bereiten den Antrag bei der Stiftung Umwelt und Entwicklung vor. Wenn Tom das Angebot nicht erneuert, werden Joachim und Markus sich um ein neues Angebot bemühen.

6. Der Interkulturelle Garten und der Permakulturgarten erhalten ein eigenes Budget. Die Höhe des Budgets wird nach Rücksprache mit den Gartengruppen in der nächsten Sitzung fesztgelegt.

7. Der Laakenhof plant eine Photovoltaikanlage auf dem Kuhstall. Es bildet sich ein Gruppe zusammen mit dem Solarenergie- Förderverein um sinnvoll Lösungen zu erarbeiten.

Die Gruppe trifft sich am 03.12. um 9 Uhr bei Anne Bußmann.

8. Joachim und Tom möchten Vogelfutter herstellen. Sollten Kosten entstehen so unterstütz anders ackern Finanziell das Projekt.

9. Am 05.12. Findet in Lützerat eine Demonstration gegen Braunkohletagebau statt.

    Helfertage auf dem Laakenhof:     20.11. ab 10 Uhr, 04.12. ab 10 Uhr und 18.12. ab 10 Uhr

    Nächstes Initiativkreis- Treffenist am 06.12.2021 um 19.30 Uhr auf dem Laakenhof.