Protokoll der Initiativkreissitzung vom 19.11. 2018
Ort und Zeit: Neuer Laakenhof, 19.30 Uhr
Teilnehmende: Hilde, Hannah-Theresa, Olaf, Joachim, Michael, Ludger
TOP 1: Weihnachtspost für Spender
Für diejenigen, die für den Laakenhof gespendet haben, (ca. 100 Menschen) soll zu Weihnachten ein Brief mit dem Foto des Wandbildes an der Remise geschickt werden. Wir haben und für das schönste und teuerste Bild entschieden (Stück 1 €)
Olaf hat ein Anschreiben formuliert, das im wesentlichen Zustimmung fand. Er und Joachim kümmern sich um den Versand bzw. um die Weitergabe.
Top 2: Hannah-Theresa
Hannah kündigte ihr Ausscheiden aus der Hofgemeinschaft zum Sommer 2019 an. Als wichtigsten Grund gab sie an, sich nicht in der Lage zu fühlen, das neue Kuhstallprojekt und die damit zusammenhängende Verschuldung und die Verpflichtung, die sie sich dadurch ausgesetzt sieht, zu schultern.
Hannas Ankündigung sorgte in der Runde für Betroffenheit. Es wurde die Sorge laut, wie die Projekte des Hofes, vor allen die Kuhhaltung weiterbetrieben werden kann, wenn sich für Hannah keinen Ersatz findet. Nichtsdestotrotz sollen alle Planungen weiter vorangetrieben werden.
Top 3: Stiftung: Vital
Dieses Landesprojekt sorgt sich darum, das touristische Angebot in unserer Region, speziell die 100 Schlösser Route zu fördern. Die geplante Schaukäserei könnte deshalb Mittel bekommen. Olaf und Hilde wollen zum nächsten Antragstermin eine Projektbeschreibung ausarbeiten.
TOP 4: Wiese
Cornelia, Studentin der Permakultur, möchte für die anders ackern Wiese eine differenzierte Permakultur geleitete Bepflanzung und Bebauung ausarbeiten. Dieses Vorhaben wurde von den Anwesenden mit Zustimmung zur Kenntnis genommen.
Die Kräuterspezialistin Bärbel plant ebenfalls für unsere Wiese.
TOP 5: Situation des Interkulturellen Gartens
Bei einem Treffen in der nächsten Zeit sollen allgemeinverbindliche Regeln für alle Benutzer des Gartens vereinbart werden, da es in der Vergangenheit gelegentlich zu Konflikten gekommen sei. (z.B. Verwendung von Gegenständen aus Nachbargärten, Ernte von scheinbar vernachlässigten Parzellen, u.a. )
Dennoch beurteilte Joachim die Entwicklung und die momentane Situation des Gartens als positiv.
Verschiedenes:
Die Alleeapotheke in Beckum möchte den Laakenhof mit dem Erlös ihrer Kalender 2019 Aktion unterstützen.
Nächstes Treffen: Montag den 10. 12., 19.30 Uhr
Ahlen, den 20.11. 2018
Ludger Bruns