Protokoll des Initiativkreistreffen vom 12.08.2019

Initiativkreistreffen am 12.08.2019

Teilnehmer siehe Anwesenheitsliste

Tagesordnungspunkte:

  • Neue Webseite
  • Bauantrag
  • Hoffest Hof Lohmann
  • Stiftung Heimat-Zukunft NRW
  • Permakulturwiese
  • Sonstiges

Zu 1) Joachim hat seine Aktualisierung der Webseite des Laakenhofs vorgestellt. Die Webseite von anders ackern e.V. soll auf ähnliche Weise aktualisiert werden. Zum nächsten Treffen sollen alle den Punkt „Übersicht“ der Webseite anschauen und sich Änderungsvorschläge überlegen. Diese Vorschläge sollen dann ca. 15 Minuten diskutiert werden und die Änderung dieses Punktes beschlossen werden.

Zu 2) Diskussion über die neue Anordnung der Räume, wenn der Seminarraum in die Remise verlegt wird. Für die Stiftungen werden Kostenvoranschläge benötigt. Bauherr müßte die Laakenhof GbR sein, weil die auch im Grundbuch steht. Detlef spricht mit der Stiftung, ob es wichtig ist, das anders ackern e.V als Bauherr auftritt. Gilt die Versicherung für den Interkulturellen Garten für den ganzen Verein anders ackern e.V? Das klärt Detlef mit dem Versicherungsvertreter. Der Bauantrag für den Seminarraum wird später separat gestellt.

Zu 3) Joachim hat Fotos für den Infostand laminiert. Es sollen Samentütchen mit aufgedruckten „Einsichten“ verteilt werden. Um die Beschaffung der Tütchen will Martha sich kümmern. Einen Termin für das Bedrucken und Befüllen stimmen Joachim und Detlef mit Olaf ab. Am Stand sollten Formulare für den Verteiler und die Talenteliste bereitstehen. Aufbau ist am 01.09.2019 bis 10 Uhr. Dann ist ein Wortgottesdienst. Den Aufbau machen die Laakis zusammen mit Steinhorst. Der Infostand muss ab ca. 11 Uhr besetzt werden. Es kommen Detlef, Olaf und Gaby.

Zu 4) Morten hat Joachim über das Förderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ informiert. Dort soll man ohne großen Aufwand Zuschüsse von 2000,00 Euro für Projekte beantragen können. Joachim will sich darum kümmern.

Zu 5) Cornelia wird in diesem Monat mit Ihren Prüfungen fertig. Danach will sie sich um Anträge auf Fördermittel für den Permakulturgarten kümmern. Die Bearbeitungszeit der Stiftung für die Anträge beträgt ca. 4 Monate. Ein Treffen der Wiesengruppe mit Reinhold soll am 20.08.2019 um 20 Uhr stattfinden.

Zu 6) Zum Friday for future Aktionstag am 20.09.2019 planen die Laakis einen Klimastreik im Hofladen. Bei der Aktion in Bielefeld sollen die Laaki die Sicht von Biolandwirten schildern. Geplant ist auch ein Streik der Webseiten für den Tag. Die Webseiten sollen durch ein Streikbanner ersetzt werden. Es ist nicht klar, wie das gehen soll. Joachim schlug vor Jorge mit einem Transparent für den Hofladen zu beauftragen.

Nächster Termin: Montag 16.09.2019