06. März 2023 – Initiativkreistreffen auf dem Laakenhof

Nicht nur das Jahr hat gewechselt, sondern auch sonst hat sich einiges getan beim Verein anders ackern e.V. Die Seminarküche ist eingerichtet und der Laakenhof hat zu einem Internationalen Workcamp eingeladen (24.07. – 05.08.2023). Auch bei der FÖJ- Stelle wird es konkreter. Deshalb möchten wir am Montag, den 06.03. um 19.30 Uhr zum Initiativkreis- Treffen … 06. März 2023 – Initiativkreistreffen auf dem Laakenhof weiterlesen

01. Oktober 2022 – Herstellung von Pflanzenkohle

Der "Solarenergie Förderverein Infostelle Ost-Münsterland" und der Verein "anders ackern e.V." laden herzlich zur Informationsveranstaltung "Herstellung von Pflanzenkohle" ein. Mittels technischen Verfahrens (Pyrolyse) wird organisches Material unter Sauerstoffabschluss zersetzt und so Pflanzenkohle hergestellt . In Ackerböden eingebracht unterstützt die Pflanzenkohle die Landwirtschaft: z. B. erhöht sie die Wasserhaltekapazität, verringert Nitratauswaschungen und reduziert weitere klimaschädliche Treibhausgasemissionen … 01. Oktober 2022 – Herstellung von Pflanzenkohle weiterlesen

01. Oktober 2022 – Permakultur Waldgarten Team aktiv

Das Permakultur Waldgarten Team trifft sich ja jeden ersten Samstag im Monat, um anfallenden Arbeiten in den verschiedenen Parzellen durchzuführen. Eine nette Gruppe hat sich da zusammengefunden: es wird über dies und das geredet, gelacht, selbstgebackenen Kuchen & Kaffee genossen. Wir begrüßen ganz herzlich Anja, Astrid & Nicola, die in diesem Jahr neu zur Permakultur … 01. Oktober 2022 – Permakultur Waldgarten Team aktiv weiterlesen

15. August 2022 – Mitgliederversammlung um 19:30 Uhr im Freizeithaus Neubeckum

Liebe Freunde, Freundinnen und Mitglieder des Vereins anders ackern e.V. Wir möchten euch zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung einladen. Leider konnten wir die geplante Mitgliederversammlung im März 2020 aus den bekannten Gründen nicht durchführen. Wir sind zuversichtlich, dass die Versammlung am 15. August stattfinden kann und würden uns freuen, wenn wir möglichst viele von euch dort … 15. August 2022 – Mitgliederversammlung um 19:30 Uhr im Freizeithaus Neubeckum weiterlesen

11. Juli 2022 – Initiativkreistreffen auf dem Laakenhof

Am Montag, den 11. Juli 2022 trifft sich um 19:30 Uhr der Initiativkreis auf dem LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5. Hierzu laden wir unsere Vereinsmitglieder, aber auch Nichtmitglieder, die sich für die alternative Landwirtschaft und die Themen rund um unseren Verein interessieren, herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

12. Juni 2022 – Ökomarkt in Ennigerloh

Am Sonntag, den 12.06.2022, fand in Ennigerloh wieder der Ökomarkt statt. Die Themen Nachhaltigkeit und Klima wurden diesmal für Besucher*innen weiter in den Fokus gerückt. anders ackern e.V. war dort auch mit einem Infostand vertreten, und hat über Klima- & Naturschutz, Bildungsarbeit, den Laakenhof, den Interkulturellen Garten und den Permakultur Waldgarten informiert. Foto: Bernhard Haverkamp … 12. Juni 2022 – Ökomarkt in Ennigerloh weiterlesen

11. Juli 2022 – Protokoll Initiativkreistreffen

Ort: Laakenhof Pöling 5, Enniger Anwesende: Detlef Birk, Michael Witte, Hilde Schiller, Reinhold Hövelmann, Anne Bussmann, Joachim Derschka, Fritz Arendt-Quandt, Patrick Steinhorst, Martha Steinhorst, Annemarie Koblentz, Hannelore Streitmater, Tom Kahapka 1. Vorbereitung Mitgliederversammlung2. Hoffest Steinhorst am 21.08.3. Reparatur Klohäuschen am 23.07.4. Verschiedenes 1. Die MV soll am 15.08. um 19:30 Uhr statt finden Ort: Freizeithaus … 11. Juli 2022 – Protokoll Initiativkreistreffen weiterlesen

28. April 2022 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten

Permakultur-Designerin Cornelia Kalkhoff wird in diesem Jahr wieder Führungen durch den Permakultur Waldgarten des Vereins anders ackern e.V. anbieten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Permakultur und Waldgarten werden die Teilnehmer*innen den neu angelegten Waldgarten besichtigen. Sa. 14.05.2022 - Einstündige Führung im Permakultur – WaldgartenSa. 28.05.2022 - Einstündige Führung im Permakultur – Waldgarten Sa. … 28. April 2022 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten weiterlesen

25. April 2022 – Initiativkreistreffen auf dem Laakenhof

Am Montag, den 25. April 2022 trifft sich um 19:30 Uhr der Initiativkreis auf dem LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5. Hierzu laden wir unsere Vereinsmitglieder, aber auch Nichtmitglieder, die sich für die alternative Landwirtschaft und die Themen rund um unseren Verein interessieren, herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

24. April 2022 – Wald-Inspektion Klimakrise

Auf Einladung des Solarenergie-Förderverein (SFV) Infostelle Ost-Münsterland und des Vereins anders ackern e.V. führte der Förster Fritz Arendt Quandt ca. 40 interessierte Menschen durch ein Waldgebiet am Hohen Hagen zwischen Ennigerloh und Oelde. Am Bergkamm wies er auf die abgestorbenen Fichten und Buchen hin und erläuterte, dass durch die anhaltende Trockenheit und die Hitzesommer 2018 … 24. April 2022 – Wald-Inspektion Klimakrise weiterlesen

24. April 2022 -Einladung zum Waldspaziergang

Am Sonntag, den 24.04.2022 wird der Solarenergie-Förderverein Infostelle Ost-Münsterland zusammen mit dem Verein anders ackern e.V. und dem Förster Fritz Arendt-Quandt die Klimaschäden hier im westfälischen Wald anschauen, denn die Klimakatastrophe ist auch hier in Beckum, Ennigerloh und Oelde schon angekommen. In einem zweistündigen Rundgang werden die Schäden begutachtet, und durch Fritz Arendt-Quandt genauer aufgezeigt … 24. April 2022 -Einladung zum Waldspaziergang weiterlesen

02. April 2022 – Team anders ackern wieder beim STADTRADELN dabei

Das Team anders ackern e.V. ist vom 07.05. bis zum 27.05.2022 bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mit dabei, um wieder möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Dabei ist es egal, ob ihr bereits jeden Tag fahrt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs seid. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn ihr ihn sonst … 02. April 2022 – Team anders ackern wieder beim STADTRADELN dabei weiterlesen

06. Dezember 2021 – Initiativkreistreffen auf dem Laakenhof

Am Montag, den 06. Dezember 2021 trifft sich um 19:30 Uhr der Initiativkreis auf dem LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5. Hierzu laden wir unsere Vereinsmitglieder, aber auch Nichtmitglieder, die sich für die alternative Landwirtschaft und die Themen rund um unseren Verein interessieren, herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Wir müssen als Verein darum bitten, die … 06. Dezember 2021 – Initiativkreistreffen auf dem Laakenhof weiterlesen

10. November 2021 – Initiativkreistreffen auf dem Laakenhof

Am Montag, den 15. November 2021 trifft sich um 19:30 Uhr der Initiativkreis auf dem LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5. Hierzu laden wir unsere Vereinsmitglieder, aber auch Nichtmitglieder, die sich für die alternative Landwirtschaft und die Themen rund um unseren Verein interessieren, herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Wir müssen als Verein darum bitten, die … 10. November 2021 – Initiativkreistreffen auf dem Laakenhof weiterlesen

23. Oktober 2021 – Führung durch den PKWG

Wie schön, dass sich die Corona Lage weiter entspannt hat, und wieder Führungen durch den Permakultur Waldgarten möglich sind. Ob über den Verein anders ackern e.V., der VHS, dem ADFC Enniger, oder dem Kolping Westkirchen, das Interesse an nachhaltiger, regionaler Landwirtschaft, die Lebensmittel nach ökologischen Grundsätzen erzeugt, ist recht groß, und hat sich während der … 23. Oktober 2021 – Führung durch den PKWG weiterlesen

23. Oktober 2021 – Terra Preta herstellen

Am 23.10.2021 werden wir um 15:00 Uhr mit einem Kon-Tiki auf dem Laakenhof Pflanzenkohle / Terra Preta herstellen. Seminarleiter ist Gerd Voß aus Emsdetten, der schon Erfahrungen mit der Pflanzenkohle bei Anbau von Obst und Gemüse hat. Er und seine Frau Jutta Ventker arbeiten schon seit 2011 in ihren Gewächshäusern mit integrierter Photovoltaik (Agriphotovoltaik) und … 23. Oktober 2021 – Terra Preta herstellen weiterlesen

17. Oktober 2021 – Landart Workshop

Der Herbst bietet eine reiche Vielfalt an Naturmaterialien, aus denen kleine und große Kunstwerke entstehen können. Am Sonntag, den 17.Oktober 2021 bietet die Künstlerin Cornelia Kalkhoff im Permakultur Waldgarten auf dem Laakenhof zwischen 15.00 und 17.00 Uhr einen Landart Workshop für Familien an. Nach einer kurzen Einführung in das Thema Landart, können sich die Teilnehmer*innen von … 17. Oktober 2021 – Landart Workshop weiterlesen

04. September 2021 – Rundgang auf Laakenhof – Kein Hoffest

"Liebe Freund*innen, Kund*innen und Unterstützer*innen des Laakenhofs! Seit nun 10 Monaten sind wir komplett auf dem neuen Laakenhof und haben uns inzwischen auch gut hier eingefunden. Da dieses große Projekt – der Aufbau einer neuen Hofstelle – ohne euch alle nicht möglich gewesen wäre, laden wir euch herzlich ein unseren neuen Hof kennenzulernen oder noch … 04. September 2021 – Rundgang auf Laakenhof – Kein Hoffest weiterlesen

18. September 2021 – „Rettungskette für Menschenrechte“

Wir, die Initiatorinnen von „Hand in Hand – Rettungskette zum Mittelmeer“ sind Menschen aus Deutschland, Österreich und Italien, die ein Zeichen für Menschlichkeit, Menschenrechte und gegen das Sterben auf den Fluchtrouten, verursacht durch die europäische Abschottungspolitik, setzen wollen. Dazu planen wir eine Rettungskette von Norddeutschland bis zum Mittelmeer. Dieses Zeichen kommt direkt aus der Mitte … 18. September 2021 – „Rettungskette für Menschenrechte“ weiterlesen

21. August 2021 – Kräuterwanderung

Am Samstag, den 21. August findet um 14:00 Uhr auf dem Laakenhof / Permakultur Waldgarten eine Kräuterwanderung statt. Gabriele Langer vom Biolandhof Feldmann in Oelde – Sünninghausen wird auf der 1 ½ stündigen Führung über Herkunft und Besonderheiten, alte und moderne Anwendungsweisen sowie über Mythen und Geschichten von verschiedensten Kräutern berichten. Kostenbeitrag: 10 € pro … 21. August 2021 – Kräuterwanderung weiterlesen

03. Juni 2021 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten

Nach den gesunkenen Inzidenz-Zahlen kann Cornelia Kalkhoff nach den aktuellen Coronavorschriften wieder Führungen durch den Permakultur Waldgarten anbieten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Permakultur und Waldgarten werden die Teilnehmer*innen den neu angelegten Waldgarten besichtigen. Sa. 19.06.2021 Einstündige Führung im Permakultur – WaldgartenSa. 26.06.2021 Einstündige Führung im Permakultur – Waldgarten Sa. 03.07.2021 Einstündige Führung … 03. Juni 2021 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten weiterlesen

14. April 2021 – Aktion Neubeckum „blüht auf“

Der Verein “Verve! Gemeinschaft, Kultur & Schwung für Neubeckum e.V.” und der Kooperationspartner "Beckumer4Future" haben gemeinsam eine tolle Aktion im Innenstadtbereich von Neubeckum geplant und zusammen mit zahlreichen Helfer*Innen am vergangenen Wochenende durchgeführt. Unter dem Motto Neubeckum "blüht auf" wurden die Beete an der Hauptstraße mit Naturmaterialien gestaltet und bienenfreundlich bepflanzt. Auch einige Mitglieder vom … 14. April 2021 – Aktion Neubeckum „blüht auf“ weiterlesen

10. April 2021 – Obstbaumschnitt im Permakultur Waldgarten

Agrarbiologe Kurt Fichtner hat im Permakultur Waldgarten einige Obstbäme geschnitten, die Auszubildenden Jana & Tom haben dabei von Kurt eine Menge an Informationen erhalten. “Gerade in den ersten Jahren ist der Erziehungsschnitt ganz wichtig. Der jährliche Baumschnitt hat einen zügigen Aufbau der Baumkrone und ein stabiles, langfristig tragfähiges Kronengerüst zum Ziel,” betonte Kurt. Corona bedingt, … 10. April 2021 – Obstbaumschnitt im Permakultur Waldgarten weiterlesen

22. Juli 2020 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten

Die gelockerte Coronaschutzverordnung NRW erlaubt uns nun, Führungen mit bis zu 10 Personen durch den Permakultur Waldgarten anzubieten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Permakultur und Waldgarten werden die Teilnehmer*innen den neu angelegten Waldgarten besichtigen. Sa. 01.08.2020 - Führung im Permakultur – WaldgartenSa. 08.08.2020 - Führung im Permakultur – Waldgarten - ausgebuchtSa. 12.09.2020 - … 22. Juli 2020 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten weiterlesen

Mitgliederversammlung fällt aus

Die geplante Mitgliederversammlung Fällt leider Aus. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben anders ackern e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung Mittwoch, den 25. März 2020 um 20:30 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche, Martin Luther Str. 9 in 59269 Neubeckum Liebe Freunde und Mitglieder des Vereins anders ackern e.V. Landwirtschaft geht uns alle an... anders ackern … Mitgliederversammlung fällt aus weiterlesen

22. März 2020 – Fotoausstellung Miteinander! verschoben

Leider müssen wir auf Grund der derzeitigen Lage den Termin für die Fotoausstellung verschieben. Geplant ist die Ausstellung für Herbst 2020. Die, vom Verein anders ackern e.V. initiierte, und über den Heimat-Scheck des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen gesponsorte Fotoausstellung möchte zeigen, wie Vereine, Initiativen und einzelne Personen in Neubeckum … 22. März 2020 – Fotoausstellung Miteinander! verschoben weiterlesen

14. März 2020 – alle 14 Tage Samstags große Mitmachaktionen auf dem Neuen Laakenhof

Der Verein anders ackern e.V. möchte die Laakenhof GbR in der Zeit des bevorstehenden Umzugs und der Baustellentätigkeit auch tatkräftig unterstützen. Aus diesem Grund haben wir bis auf weiteres einen festen Termin, immer Samstags im zweiwöchigem Rhythmus ab 10:00 Uhr auf dem Neuen Laakenhof in Enniger eingerichtet. Jeder kann etwas tun: So gibt es arbeiten … 14. März 2020 – alle 14 Tage Samstags große Mitmachaktionen auf dem Neuen Laakenhof weiterlesen

29. Februar 2020 – Crowdfunding Gläserne Käserei

Heute möchten wir euch zu einer Spende für den Biolandbetrieb Laakenhof aufrufen, denn: Viele von euch kennen die Situation, aber nicht den Ernst der Lage!!! Wir möchten euch herzlich bitten, auf der EcoCrowd Plattform einen Beitrag zu leisten, damit der Laakenhof auch weiterhin als vielgestaltiger Biolandbetrieb existieren kann. LINK EcoCrowd Ihr kennt die Hintergründe des … 29. Februar 2020 – Crowdfunding Gläserne Käserei weiterlesen

02. März 2020 – Initiativkreistreffen auf Neuem Hof

Am Montag, den 02. März 2020 trifft sich um 19:30 Uhr der Initiativkreis auf dem NEUEN LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5!!! Wie immer sind alle Vereinsmitglieder zu unseren Sitzungen eingeladen. Auch Nichtmitglieder, die sich für die Themen des Vereins interessieren, sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

03. Februar 2020 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten

Vor gut einem Jahr haben Mitglieder des Vereins anders ackern e.V. unter Anleitung von Permakultur Designerin Cornelia Kalkhoff damit begonnen, auf einer ca. 1.800 m² großen Fläche auf dem Laakenhof in Enniger einen Permakultur Waldgarten anzulegen. Im Frühjahr 2019 wurden die ersten hochstämmigen Obstbäume gepflanzt, weitere Obstbäume und Beerenobststräucher folgten im Herbst 2019 in den … 03. Februar 2020 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten weiterlesen

14. Februar 2020 – Landart Workshops im Permakultur Waldgarten

Permakultur Designerin und Künstlerin Cornelia Kalkhoff bietet im Permakultur Garten einige Landart Workshops an. Nach einer theoretischen Einführung zum Thema Landart, wollen wir uns viel Zeit für den praktischen Teil nehmen. Landart regt an ihre Umwelt zu erkunden, die Schönheit der Natur wahrzunehmen und zu gestalten. Sie werden sensibilisiert, achtsam mit der Natur und den … 14. Februar 2020 – Landart Workshops im Permakultur Waldgarten weiterlesen

10. Februar 2020 – Initiativkreistreffen auf Neuem Hof

Am Montag, den 10. Februar 2020 trifft sich um 19:30 Uhr der Initiativkreis auf dem NEUEN LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5!!! Wie immer sind alle Vereinsmitglieder zu unseren Sitzungen eingeladen. Auch Nichtmitglieder, die sich für die Themen des Vereins interessieren, sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

20. Januar 2020 – Initiativkreistreffen auf Neuem Hof

Am Montag, den 20. Januar 2020 trifft sich um 19:30 Uhr der Initiativkreis auf dem NEUEN LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5!!! Wie immer sind alle Vereinsmitglieder zu unseren Sitzungen eingeladen. Auch Nichtmitglieder, die sich für die Themen des Vereins interessieren, sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

27. November – Käseseminar

Ein selbstgemachter Käse, vom dem man weiß, was alles drinsteckt, ist eine Delikatesse. Hofkäserin Hilde Schiller hat bei einem Seminar den zahlreich erschienenen Teilnehmerinnen gezeigt, wie man auch in der heimischen Küche aus pasteurisierter Bio-Milch Käse herstellen kann. Hilde hat hier äußerst sympatisch den interessierten Teilnehmerinnen einfache Grundtechniken und zahlreiche Tipps vermittelt. Zusätzlich gab es … 27. November – Käseseminar weiterlesen

16. Dezember 2019 – Initiativkreistreffen auf Neuem Hof

Am Montag, den 16. Dezember 2019 trifft sich um 19:30 Uhr der Initiativkreis auf dem NEUEN LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5!!! Wie immer sind alle Vereinsmitglieder zu unseren Sitzungen eingeladen. Auch Nichtmitglieder, die sich für die Themen des Vereins interessieren, sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

25. November 2019 – Initiativkreistreffen auf Neuem Hof

Am Montag, den 25. November 2019 trifft sich der Initiativkreis auf dem NEUEN LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5!!! Wie immer sind alle Vereinsmitglieder zu unseren Sitzungen eingeladen. Auch Nichtmitglieder, die sich für die Themen des Vereins interessieren, sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

16. November 2019 – Seminarhaus Gruppe

Am Samstag, den 16. November 2019 trifft sich um 15:00 Uhr die Seminarhaus Gruppe  auf dem NEUEN LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5!!! Die neu gegründete Gruppe will die Planung , erforderliche Bau- und Förderanträge und den späteren Bau eines Seminarraums begleiten. Gerne sind alle Interessierten Vereinsmitglieder dazu herzlich eingeladen. Auch Nichtmitglieder, die sich für dieses … 16. November 2019 – Seminarhaus Gruppe weiterlesen

21. Oktober 2019 – Wiesen-Gruppe trifft sich auf neuem Laakenhof

Wir hatten ja bei der Stiftung für Umwelt und Entwicklung einen Förderantrag für unseren Permakultur-Waldgarten eingereicht, dieser ist heute bewilligt worden. Zudem haben wir die Erlaubnis bekommen, ab dem 01.11. vorzeitig mit dem Projekt zu starten. Das bedeutet, wir können noch in diesem Jahr Obstbäume und Beerenobststräucher pflanzen. Zur weiteren Planung wollen wir uns von … 21. Oktober 2019 – Wiesen-Gruppe trifft sich auf neuem Laakenhof weiterlesen

28. Oktober 2019 – Initiativkreistreffen auf Neuem Hof

Am Montag, den 28. Oktober 2019 trifft sich um 19:30 Uhr der Initiativkreis auf dem NEUEN LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5. Wie immer sind alle Vereinsmitglieder zu unseren Sitzungen eingeladen. Auch Nichtmitglieder, die sich für die Themen des Vereins interessieren, sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

15. September 2019 – Infostand beim Fest der Kulturen

Zum zehnten Male wurde kürzlich in Beckum das Fest der Kulturen gefeiert. Wir vom Verein anders ackern e.V. waren dort mit unserem Infostand vertreten und haben mit zahlreichen interessierten Besucher über unsere vielseitigen Projekte informiert. Etliche Nachfragen richteten sich nach dem Interkulturellen Garten in Neubeckum, welcher augenscheinlich unter den Beckumer Bürgern recht bekannt ist.

01. September 2019 – Kartoffelfest mit Senioren

Am letzten Samstag im August haben wir zusammen mit 16 Senioren und Seniorinnen des St. Anna Seniorenzentrums im Interkulturellen Garten ein kleines Kartoffelfest gefeiert. Bei Reibekuchen mit Apfelmus sowie einer Bratwurst haben wir unser nettes Verhältnis zu den Bewohner des St. Anna Seniorenzentrums weiter vertieft. Ganz zur Freude der begleitenden Pflegekräfte haben sich unsere bestens … 01. September 2019 – Kartoffelfest mit Senioren weiterlesen

16. September 2019 – Initiativkreistreffen auf Neuem Hof

Am Montag, den 16. September 2019 trifft sich, diesmal schon um 19:00 Uhr, der Initiativkreis auf dem NEUEN LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5!!! Vor einigen Wochen hat ja der Sternekoch Björn Freitag im Rahmen der Fernsehproduktion "Lecker an Bord" den Laakenhof besucht. Auf der Suche nach den besten Produkten der Region besucht er und Kollege … 16. September 2019 – Initiativkreistreffen auf Neuem Hof weiterlesen