16. August 2021 – Protokoll Initiativkreistreffen

Protokoll Initiativkreistreffen vom 16.08.2021

Ort: Laakenhof, Pöling 5, 59320 Enniger

Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste

Themen:

  1. ABL Aktion
  2. Hofführungen
  3. Termine
  4. Waffelbacken
  5. Rettungskette

ABL Aktion:

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft: Jeder Hof zählt! Aktionswoche – einzelne Höfe „zeigen“ sich – Postkarte mit Forderungen an die Politik – Wunsch: Koordinierung mit den Hofführungen – Fotos mit Forderungen für social Media Präsenz – evtl. Banner vor dem Hof an der Straße – evtl. über Gemüse bringts – account

Fotostand mit „Haupt-Forderungen“ vom Flyer – am Ende der Aktionswoche Fahrt nach Berlin – Bei Hofführung die Aktion erklären – Öffentlich Wirksamkeit (Instagramm) und auch am Infostand – Fotostand wer? Stephy / Natascha – 12 Flyer mit Forderungen müssen allgemein verständlich formuliert werden und zusätzliche Forderungen formulieren – Ökologische Leistungen der Höfe fördern, nicht nach Gießkannenprinzip – Pestizide verbieten z.B. als „Sprechblase“ – Forderungen nach z.B. Tierwohl, gegen Bodenspekulation, in vorgefertigte Sprechblasen zusätzlich freie Sprechblasen… – der Stand soll organisatorisch betreut werden, inhaltliche Infos sollten während den Hofführungen einfließen. – am Aktionswochenende soll der Hofladen auch sonntags geöffnet sein.

Hofführungen:

Hofführungen, Einladung, Organisation

Einladung nicht nur auf der Homepage sondern auch per Flyer in die Gemüsekisten evtl. mit einer Sonnenblume – per Mail an Verteilerlisten Direktkreditgeber, Crowdfunding, anders ackern, Mitglieder + Interessierte, Kunden, im Hofladen Einladung aushängen – Zeiten: 11 – 13 – 15 Uhr, wobei eine Führung nicht komplett 2 Stunden in Anspruch nimmt – 4 Filme statt Hoffest 1) Musikalisch / Künstlerisch 2) Getreideernte 3) Naturschutz / Vogelartenreichtum 4) Laakenhof Song – Einladung  2 Wochen vor dem Termin ins Internet – Der Kreis der Teilnehmenden soll grundsätzlich auf den engeren Kreis begrenzt sein. Anmeldung – Betreff – Hofführung, Tag, Uhrzeit – Einladung DIN A4 – zu der Einladung soll ein kleiner Zusammenschnitt (Teaser) der Videos als Anregung präsentiert werden – die vollen Videos sollen ab den Hofführungen in Abständen von einigen Tagen ins Netzt gestellt werden (YouTube + Laakenhof Website) – Der Verein anders ackern e.V. soll sich an den Hofführungstagen ebenfalls darstellen.

Termine:

Die Helferparty soll am 25.09.2021 stattfinden.

Waffelbacken:

Am 27./ 28.08. für Hofladenkunden*innen und Mitarbeiter. Donnerstagabend soll der Pavillon mit Starkstrom-Anschluss aufgebaut werden. Bei der Gelegenheit soll anders ackern e.V. per Flyer präsentiert werden und auf die Hofführungen hingewiesen werden (mit Anmeldung)

Rettungskette:

Anne Bussman ist Koordinatorin für Beckum, in Absprache mit ihr am Mittwoch, den 14.08. wäre es sinnvoll, dass sich anders ackern e.V. Mitglieder und die sich zugehörig fühlen, z.B. interkultureller Garten im Interkulturellen Garten am 18.09. um 11 Uhr treffen und einen Streckenabschnitt etwa von Vellern nach Beckum abdecken.

Verschiedenes:

Detlef kommt am 09.09. in den Interkulturellen Garten um die finanzielle Situation zu durchleuchten.

Nächstes INI Kreis Treffen am 04.10.21 um 19:30 Uhr auf dem Laakenhof