06. Dezember 2021 – Protokoll Initiativkreistreffen

1. Rundschreiben

2. FÖJ

3. Stand Seminarküche

4. Helfertage

5. PV Anlage

6. Verschiedenes

7. Nächste INI-Kreis Treffen

1. Kleine Veränderungen / Ergänzungen am Text für a.a. Rundschreiben zum Jahreswechsel. ansonsten gut… Danke Joe! Martha + Hilde verfassen Text für den Laakenhof Teil des Rundschreibens. Es werden 110 Postkarten bestellt – Schreiben verschicken (Caroline + Detlef) Empfänger: a.a. Mitglieder, Kreditgeber und Förderer (ca. 100)

2. Yanna + Jana heben Antrag geschrieben, um offizielle FÖJ-Stelle zu werden. Einsatzgebiete: Bildungsarbeit, Permakultur Garten und Arbeit auf dem Laakenhof

3. Kostenvoranschlag wird duch Firma Schukraft überarbeitet, Antrag auf 80%ige Förderung wird an SUE gestellt, Eigenanteil von 20% kann durch Stundenleistung erfolgen.

4. Helfer-Samstage werden auf Grund von Corona vorläufig nicht durchgeführt. Einzelne Leute bei Bedarf ansprechen…

5. Zum Thema PV Anlage gibt es eine AG aus Laakies und a.a. Mitgliedern. Kooperation mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) – unterstützt mit Beratung, Fritz + Reinhold informieren sich bezüglich Anschluss ans Netz sowie Einspeisung bei Stadtwerke Ostmünsterland (SO) und Elektrizitätswerke Schönau (EWS)

6. Website „Laakenhof soll Leben“, eventuell kündigen? Verein auflösen? Entscheidung wird später getroffen – Detlef fragen.

7. Nächstes Initiativkreis- Treffen über Internet? NEIN Reinhold schlägt vor, 1x monatlich per eMail ein Rundschreiben an alle a.a. Mitglieder zu schicken