In einem Bericht in "Die Glocke" berichten Mitglieder der Permakultur Gartengruppe über die Entstehung des Permakultur Waldgartens auf der vom Laakenhof gepachteten 1800 m² großen Wiese. Bericht: Junker
Kategorie: Presse
03. Juni 2020 – Laakenhof geht zum zweiten Mal leer aus
In einem Bericht in "Die Glocke" erzählen die Laakenhofbetreiber über den erneuten Wegfall von zugesicherten Fördergeldern. Die Umbaumaßnahmen auf dem "neuen Laakenhof" sind dank großer Spendenbereitschaft beim Crowdfunding Projekt und tatkräftiger handwerklicher Unterstützung trotzdem in vollem Gange. Bericht: Wittmann
10. März 2020 – „Mitglieder sammeln Geld für Käserei“
In einem Bericht in "Die Glocke" erzählen die Laakenhofbetreiber über ihren Umzug vom "alten" auf den "neuen Laakenhof" und über den Bau einer gläsernen Käserei, die über ein Crowdfunding Projekt finanziert werden soll. Bericht: Junker
07. März 2020 – „Hand in Hand gegen Fremdenhass“
Am Sonntag, den 22. März 2020 findet im Rathaus Neubeckum die Fotoausstellung "Miteinander" statt. Hierzu gab es jetzt in Zeitung "Die Glocke" eine Vorankündigung von Jessica Wille.
01. Oktober 2019 – Hofrundgang auf „Neuem Laakenhof“
Bei sommerlichem Wetter konnten kürzlich zahlreiche Besucher zu einem Hofrundgang über den „Neuen Laakenhof“ begrüßt werden. Es wurde neben Rundgängen über Gemüsebau Freiflächen und durch Gewächshäuser von den Laakenhof GbR-lern über anstehende Bauarbeiten (neuer, offener Kuhstalls mit Melkstand, gläserne Käserei, Lehrküche, Hofladen, Seminarraum), den Permakultur Garten und den Umzug vom „alten“ auf den „neuen Laakenhof“ … 01. Oktober 2019 – Hofrundgang auf „Neuem Laakenhof“ weiterlesen
12. Juli 2019 – Schüler erleben Toleranz und Vielfalt
Im Rahmen des Projektes "Schule ohne Rassismus" haben kürzlich Kinder der Jahrgangsstufe 5 des Kopernikus-Gymnasiums den Interkulturellen Garten Neubeckum besucht. Hier hatte der Verein „anders ackern e.V.“ eine bunte Rallye vorbereitet, bei der über die positiven Erfahrungen des Miteinanders der internationalen Gartengemeinschaft berichtet wurde. Bericht: Die Glocke Beckum
27. Juni 2019 – Gemeinsam ackern und Sommerfest feiern
Zu einem Sommerfest, das im Interkulturellen Garten am 6. Juli 2019 in der Zeit von 14:00 bis 19:00 Uhr stattfinden wird, lädt der Verein „anders ackern e.V.“ dich ganz herzlich ein. Geboten werden hier Spiele für Kinder, internationale Live-Musik, syrische Spezialitäten, Gegrilltes sowie Kaffee und Kuchen. Bei den Spielen für Kinder stehen Teebeutel- und Stiefelweitwurf, Möhrenrennen, … 27. Juni 2019 – Gemeinsam ackern und Sommerfest feiern weiterlesen
29. Januar 2019 – Steinhoff Apotheke überreicht Spende an „anders ackern e. V.“
Karin Steinhoff von der Allee Apotheke in Beckum überreichte kürzlich eine Spende in Höhe von 700 Euro an Ludger Bruns vom Verein anders ackern e. V.“. „Wir haben im Dezember, nun schon zum 7. Mal, unsere Jahreskalender 2019 gegen eine freiwillige Spende von einem Euro an unsere Kunden abgegeben. Und einige haben auch mehr gespendet. … 29. Januar 2019 – Steinhoff Apotheke überreicht Spende an „anders ackern e. V.“ weiterlesen
Die Glocke 05.10.2018: Laakenhof in Enniger freut sich über Förderung der Kirche
Enniger/Neubeckum (gl). Die Deutsche Bischofskonferenz hat bei ihrer Herbstversammlung Handlungsempfehlungen zu Ökologie und nachhaltiger Entwicklung für die deutschen Diözesen verabschiedet. Die bischöfliche Stiftung zur Ausbildung katholischer Geistlicher hat diese in Enniger bereits umgesetzt. Denn sie hat landwirtschaftliche Flächen nach ökologischen Kriterien zu moderaten Preisen an den Laakenhof für zunächst 13 Jahre verpachtet. Der Laakenhof stand … Die Glocke 05.10.2018: Laakenhof in Enniger freut sich über Förderung der Kirche weiterlesen
Die Glocke 14.09.2018: 13 Helfer aus der ganzen Welt in Enniger
Enniger (hus) - Leute, die anpacken wollen, kann der Laakenhof immer gebrauchen. 13 freiwillige Helfer aus der ganzen Welt haben nun den Weg in die Ennigeraner Bauerschaft Pöling gefunden: Ein internationales Austauschprogramm hat die jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 22 Jahren vermittelt. Für die Dauer von zwei Wochen unterstützen sie die Arbeiten des … Die Glocke 14.09.2018: 13 Helfer aus der ganzen Welt in Enniger weiterlesen
Die Glocke 23.07.2018: Im interkultur ellen Garten blühen Besucher auf
Beckum (egg). Zum zweiten Mal wurde am Samstagnachmittag im „Interkulturellen Garten“ in Neubeckum ein Sommerfest gefeiert. Ein buntes Bild aus blühenden Beeten, Parzellen, die Früchte tragen, und Ständen mit frisch zubereiteten Spezialitäten Lud Gäste verschiedenster Nationalitäten ein. Man musste ihn erst einmal gefunden haben, diesen Garten, der von großen und kleinen Gärtnern bewirtschaftet wird. Rund … Die Glocke 23.07.2018: Im interkultur ellen Garten blühen Besucher auf weiterlesen
Die Glocke 23.07.2018: Hof Eggert in Enniger als neue Adresse
Neubeckum (gl). Laakenhof und interkultureller Garten sind auch Stationen des Sommerprogramms der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass gewesen. Bei selbstgepflückten Tomaten und auf dem Laakenhof produzierten Käse diskutierten die Teilnehmer mit Martha Steinhorst und weiteren Vertretern des Laakenhofes. Im Anschluss folgte eine Besichtigung des Hofs, der noch bis Herbst 2020 auf Neubeckumer Gebiet zu finden ist. … Die Glocke 23.07.2018: Hof Eggert in Enniger als neue Adresse weiterlesen
Die Glocke 10.11.2017: Eggerthof ist idealer Standort
Enniger (art) - Der weitläufige Hof liegt zwischen sattgrünen Wiesen in der Bauerschaft Pöling. Alte Bäume umrahmen die Gebäude aus dem Jahr 1750. Ein leichter Mistgeruch liegt in der Luft, ein Hahn kräht. Das soll ab 2020 für die Betreiber des Laakenhofs in Enniger Alltag werden. Noch ist der Laakenhof vier Kilometer entfernt, in Neubeckum … Die Glocke 10.11.2017: Eggerthof ist idealer Standort weiterlesen
Die Glocke 25.09.2016: Guter Start für interkulturellen Garten
Neubeckum (himm) - In 90 Minuten einen Garten von rund 400 Quadratmetern zu planen, das ist möglich, wenn Menschen zusammensitzen, die akribisch ein gemeinsames Ziel verfolgen. Der „Interkulturelle Garten“ in Neubeckum jedenfalls könnte gleich auf zweierlei Weise Gestalt annehmen. Am Samstag trafen 20 engagierte Hobbygärtner und Flüchtlinge mit ihren Familien zusammen, um direkt vor Ort … Die Glocke 25.09.2016: Guter Start für interkulturellen Garten weiterlesen
Die Glocke 23.09.2016: Je bunter, desto besser
Neubeckum (himm) - Sich in Geduld zu üben, hat sich gelohnt. Das Integrationsprojekt „Interkultureller Garten in Neubeckum“ nimmt Fahrt auf. Denn ein Grundstück zur Realisierung der Idee steht nun zwischen dem Aldi-Markt an der Vellerner Straße und dem Seniorenzentrum St. Anna am Lupinenweg bereit. Erfolgreiche Gespräche mit den Nachbarn führte Herbert Essmeier vom Fachbereich Jugend … Die Glocke 23.09.2016: Je bunter, desto besser weiterlesen
Die Glocke 03.06.2016: Interkultureller Garten für Neubeckum
Die Idee ist ebenso einfach wie erfolgversprechend: Auf einem Grundstück bewirtschaften Einwohner unterschiedlichster Herkunft ihre Beete.