12. Dezember 2022 – Protokoll Initiativkreistreffen

Ort: Laakenhof, Pöling 5, 59320 Ennigerloh-Enniger

Anwesende: siehte Anwesenheitsliste

Tagesordnung

1. Jahresabschlußbrief

2. Stand der Dinge

3. Aktionsgruppe Lützerath

4.Sonstiges:

1.

Die Texte sind fertig, sie sollen diese Woche noch eingetütet werden, außerdem bekommen unsere         Kreditgeber noch einen Gutschein dazu.

Caroline, Annette, Hilde und Martha kümmern sich darum.

2.

a) Seminarküche

Tom (Firma Schukraft) baut zwischen Weihnachten und Neujahr die Seminarküche ein. Hilde ruft nochmal an, ob es möglich ist, noch einen Backofen einzubauen.

Im neuen Jahr gibt es dann eine Einweihungsfeier und eine Erprobungsphase für den Seminarbetrieb.

b)Interkultureller Garten

Letzte Woche fand im Freizeithaus Neubeckum die Jahres Abschlussfeier statt. Es waren 18 Personen gekommen.

c) Permakulturgarten

Im Permakulturgarten fand auch eine kleine Feier mit Feuerschale, Stockbrot, Glühpunsch und Mantra singen statt.

d)Laakenhof

Im Frühjahr 2023 soll auf dem Kuhstall Dach die PV- Anlage montiert werden, wahrscheinlich auch mit Speichermöglichkeit.

Die Finanzierung muss noch geklärt werden.

3.

Am Donnerstag, den 15.12.22 soll im Stadtteil Cafe Verve ein Film über Umweltaktivismus gezeigt werden. Es wurden Flyer und Plakate entworfen und verteilt. Die Einladung dazu wird über unseren „großen Verteiler“ verschickt.

4.

a) Das Land NRW fördert im kommenden Jahr nachhaltige Projekte 2000x mit je 1000€.

Welches Projekt kann sich anders ackern fördern lassen? Ideen werden gesucht.

b) Ideen fürs neue Jahr:

Reinhold schlägt vor, Fahrradtouren zu Landwirten im Münsterland zu machen. Es könnte Themenschwerpunkte geben wie z. B.  Blühsteifen, Tierhaltung etc.

Joe schlägt vor, mit dem Solarenergieförderverein eine Agri- PV Anlage zu besuchen.

Außerdem könnte eine Vogelstimmen-Exkursion mit Bellinda Och geplant werden.

Protokoll von Martha Steinhorst