Initiativkreistreffen am 16.09.2019
Ort: Neuer Laakenhof
Zeit: 19.00 Uhr bis 20.15
Teilnehmende: Siehe Liste
TOP 1: Hofrundgang am 21. September
Da unvorhergesehener maßen eine Ankündigung dieser Veranstaltung in der Glocke erschienen ist (Joachim hat sich bereiterklärt, hier nachzurecherchieren), rechnen die Versammelten mit ca. 100 Besuchern. Dies erfordert organisatorischen Mehraufwand:
Olaf und Detlef übernehmen die Betreuung des Infostandes von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Joachim und Susanne sowie Maria und Josef übernehmen die Betreuung des Beköstigungstischs mit Käsehäppchen und Brot, sowie Getränken.
Die Hofführungen werden von den „Laakis“ unter sich organisiert.
TOP 2: Hof Lohmann und Fest der Kulturen
Der Verein war mit einem Infostand auf beiden Veranstaltungen vertreten. Auf dem Hof Lohmann erregte der angebotene Käse einige Nachfrage, beim Fest der Kulturen wurden die Samentütchen gut angenommen. Es kam zu einigen Gesprächen mit Besuchern. Die Beteiligten äußerten sich mit der Resonanz zufrieden und erklärten, dass es wichtig sei, auf solchen Veranstaltungen präsent zu sein.
TOP 3: Förderantrag Permakultur Garten
Cornelia und Joachim berichteten von ihrem Bestreben, Fördermittel für den weiteren Ausbau des Permakultur Gartens zu erhalten. Sie konzentrierten sich nun auf einen sogenannten „Kleinen Antrag“. Hier ist ein Kostenrahmen von bis zu 10.000 € mit einem Förderanteil bis zu 5000€ möglich.
Cornelia bezifferte den Finanzbedarf für Pflanzen auf 2.800 € und weitere ca. 2000 € für Hinweisschilder und Häcksel für die Wege. Der Rest soll durch Eigenleistung erbracht werden.
Der Kleine Antrag kann schnell abgewickelt werden, und so ist es möglich, noch im Spätherbst mit den weiteren Arbeiten zu beginnen.
TOP 4: Bauantrag und Seminarraum
Der Seminarraum soll in der Remise erstellt werden. Da die Laakis jetzt und in absehbarer Zeit keine Ressourcen haben, sich hier planerisch zu beteiligen, soll aus dem Verein heraus eine Planungsgruppe „Seminarraum“ gebildet werden.
Hilde informierte zudem, dass der Bauantrag für den Umbau des Hauptgebäudes aktuell „auf dem Weg“ sei.
Ahlen, den 17.9. 2019
Ludger Bruns (Protokollant)