Interkultureller Garten

Der interkulturelle Garten ist eine internationale Begegnungsstätte. Hier findet Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen statt. Einheimische Menschen gärtnern zusammen mit Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern, jeder kann mitmachen und bekommt auf Wunsch sein eigenes Beet. Gärtnerische Erfahrung ist nicht erforderlich. Nicht die Arbeit, sondern Spaß am Gärtnern und der Kontakt zu anderen Menschen stehen im Vordergrund. Natürlich wollen wir aber auch gemeinsam die Natur erleben, Gemüse für den Eigenbedarf anbauen und schöne Feste feiern. Der Interkulturelle Garten soll ein offener Garten sein, der Raum für Kreativität und Entspannung bietet.

Der Interkulturelle Garten liegt in Neubeckum an der Vellerner Straße. Wenn man aus Neubeckum raus fährt auf der rechten Seite zwischen dem Kreisverkehr und der Lupinenstraße.

Von April bis Oktober ist jeden Donnerstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr ein Ansprechpartner für Fragen und Hilfestellungen im Garten anwesend.

Hier gibt es eine Projektdarstellung:   Interkultureller_Garten_NB_Porträt

Lageplan Interkultureller Garten Neubeckum
Lageplan Interkultureller Garten Neubeckum

Aktuelles zum interkulturellen Garten:

01. Dezember 2022 – Apfelpunsch am Pumptrack - In direkter Nachbarschaft zum Interkulturellen Garten Neubeckum ist in den letzten Monaten ein Pumptrack errichtet worden. Mitglieder des Interkulturellen Garten-Teams haben zur offiziellen Eröffnung des Pumptracks dort Apfelpunsch ausgeschenkt, die Schüler*innen der Garten AG haben ein Plakat zur Eröffnung erstellt. Wir freuen uns auf eine nette Nachbarschaft von gegenseitigem Respekt.
25. November 2022 – Bauwagen wetterfest gemacht - Bei einer Gemeinschaftsaktion von Mitgliedern des Vereins anders ackern e.V. und Aktiven aus dem Interkulturellen Garten Neubeckum wurde kürzlich das Dach des Bauwagens wetterfest gemacht. Hierzu wurde eine LKW-Plane an zuvor angebrachten Holzlatten befestigt. Das vom Künstler Jorge Hidalgo aus Münster gestaltete Kunstobjekt ist nach wie vor ein Hingucker für Spaziergänger und Besucher des Interkulturellen … 25. November 2022 – Bauwagen wetterfest gemacht weiterlesen
15. Oktober 2022 – Alte Apfelwiese in Neubeckum - Einige Bäume auf der Apfelwiese, die von den Aktiven des Interkulturellen Gartens Neubeckum gepflegt und genutzt werden, sind noch aus der Zeit des Schulbaus von 1908. Jetzt hat eine Begehung mit Herrn Firzlaff von der Stadt Beckum stattgefunden, die weitere Nutzung durch den Verein anders ackern e.V. soll in einem Gestattungsvertrag festgelegt werden. Die große … 15. Oktober 2022 – Alte Apfelwiese in Neubeckum weiterlesen
21. August 2022 – Waffelstand auf Hoffest - Nach mehrjähriger, Korona bedingter Pause, konnte endlich wieder ein gemeinsames Hoffest vom Laakenhof & Biohof Steinhorst (Gemüse bringt’s) durchgeführt werden. Bei perfekten Wetterbedingungen kamen etliche hundert Besucher und zahlreiche Familien nach Westkirchen, um bei Information, Aktionen & vielfältigen Leckereien einige schöne Stunden zu verbringen. Die Gärtnerinnen und Gärtner aus dem Interkulturellen Garten Neubeckum waren auch … 21. August 2022 – Waffelstand auf Hoffest weiterlesen
13. Juni 2022 – Interkultureller Garten sucht Unterstützer*innen - Seit 7 Jahren ist der interkulturelle Garten eine internationale Begegnungsstätte, wo Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen stattfindet. Einheimische Menschen gärtnern zusammen mit Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern, jeder kann mitmachen und bekommt auf Wunsch sein eigenes Beet. Gärtnerische Erfahrung ist nicht erforderlich. Nicht die Arbeit, sondern Spaß am Gärtnern und der Kontakt zu anderen Menschen stehen … 13. Juni 2022 – Interkultureller Garten sucht Unterstützer*innen weiterlesen
10. Oktober 2021 – Apfelsaft-Aktion Interkultureller Garten - Im Oktober haben die Aktiven vom Interkulturellem Garten Neubeckum in der Direksaft Obstkelterei von Kurt Fichtner in Ahlen leckeren Apfelsaft pressen lassen. Eine alte Streuobstwiese im Neubeckumer Norden, die lange Zeit von Irmgard Hoppe und der BUND Jugend betreut wurde, wird nun von Mitgliedern des Interkulturellen Gartens genutzt. Bevor es ans pflücken und aufsammeln der … 10. Oktober 2021 – Apfelsaft-Aktion Interkultureller Garten weiterlesen
04. September 2021 – Jeder Hof zählt - Während der Hofführungen am 04. + 05. September, organisiert von den Laakenhof Betreibern, hat der Verein anders ackern e.V. sich mit einem Infostand den Teilnehmer*innen der Hofrundgänge präsentiert. Mit Projekten wie dem „Interkulturellen Garten“ in Neubeckum, dem „Permakultur Waldgarten“ direkt am Laakenhof gelegen, die gerade laufende Fotoausstellung „Miteinander!“, Naturschutz,- und Bildungsmaßnahmen, wie die zahlreichen Hofführungen … 04. September 2021 – Jeder Hof zählt weiterlesen
27. August 2021 – Waffelstand am Hofladen - Eigentlich wollten die Gärtnerinnen und Gärtner aus dem Interkulturellen Garten Neubeckum zur Eröffnung des Hofladens auf dem neuen Laakenhof im Oktober letzten Jahres für die Kunden*innen frische, leckere Waffeln backen. Korona bedingt hat es bis heute gedauert, bis dieses Vorhaben nun umgesetzt wurde. Äußerst lecker waren die Waffeln auch heute…
24. Juni 2021 – Gemeinsames Grillen im Interkulturellen Garten - „Wie schön ist es, wenn wir uns alle wieder sehen können und der Austausch untereinander stattfinden kann. Die gemeinschaftlichen Aktivitäten waren lange nicht möglich und auf das Minimum reduziert. Die aktuelle Lage hat es endlich zugelassen, dass wir uns alle im Garten versammeln konnten. Eingeladen wurde zum gemeinsamen Grillen und so wurden unsere Tische reichlich … 24. Juni 2021 – Gemeinsames Grillen im Interkulturellen Garten weiterlesen
27. Mai 2021 – Neues aus dem Interkulturellen Garten - Auch im Interkulturellen Garten hat Corona Einfluss genommen, und die gemeinschaftlichen Aktivtäten ein Stückweit ausgebremst. Natürlich war es jederzeit möglich, allein oder mit Familienangehörigen die Beete zu pflegen, oder die Anlage in Schuss zu halten, Gemeinschaftsaktionen lagen jedoch weitestgehend auf Eis. Leider haben in dieser Zeit Vandalen den Garten aufgesucht, und dort mutwillig das Gewächshaus … 27. Mai 2021 – Neues aus dem Interkulturellen Garten weiterlesen
14. April 2021 – Aktion Neubeckum „blüht auf“ - Der Verein “Verve! Gemeinschaft, Kultur & Schwung für Neubeckum e.V.” und der Kooperationspartner „Beckumer4Future“ haben gemeinsam eine tolle Aktion im Innenstadtbereich von Neubeckum geplant und zusammen mit zahlreichen Helfer*Innen am vergangenen Wochenende durchgeführt. Unter dem Motto Neubeckum „blüht auf“ wurden die Beete an der Hauptstraße mit Naturmaterialien gestaltet und bienenfreundlich bepflanzt. Auch einige Mitglieder vom … 14. April 2021 – Aktion Neubeckum „blüht auf“ weiterlesen
18. Juli 2020 – Gärtner*Innen treffen sich im Interkulturellen Garten - Nach der langen Coronapause konnten sich alle Gärtner und Gärtnerinnen im Interkulturellen Garten Neubeckum treffen, um einige aktuelle Themen zu erörtern. Der 5 – köpfige Organisationskreis wurde nochmals vorgestellt und die ihm anvertrauten Aufgabenbereiche aufgezählt. Ein wichtiges Anliegen des Orga-Kreises war es, die Anwesenden an den gemeinschaftlichen Charakter des Interkulturellen Gartens zu erinnern. Es wurden dazu … 18. Juli 2020 – Gärtner*Innen treffen sich im Interkulturellen Garten weiterlesen
15. April 2020 – Gartensaison im Interkulturellem Garten eröffnet - Bei frühlingshaftem Wetter haben die Gärtnerinnen und Gärtner ihre Pazellen, das Gewächshaus und die Gemeinschaftsbeete im Interkulturellen Garten Neubeckum für die neue Saison vorbereitet. Bedingt durch die Corona Krise durften allderdings immer nur 2 Personen mit entsprechendem Abstand gleichzeitig den Garten besuchen. Die Beete der Garten AG konnten nicht von den Schülern*innen bearbeitet werden, das … 15. April 2020 – Gartensaison im Interkulturellem Garten eröffnet weiterlesen
08. Dezember 2019 – Jahresabschlussfeier IKG - Zum Jahresabschluss haben sich Gärtnerinnen und Gärtner des Interkulturellen Garten Neubeckum im evangelischen Gemeindehaus getroffen, um bei Kaffee, Tee und selbstgebackenen, internationalen Köstlichkeiten das Gärtnerjahr ausklingen zu lassen. Joachim Derschka richtete zuerst einen Blick zurück auf das auslaufende Jahr, bevor erste Aktivitäten für 2020 vorgestellt wurden. Ein neu zusammengesetztes Orga-Team von sechs Personen wird zukünftig … 08. Dezember 2019 – Jahresabschlussfeier IKG weiterlesen
26. Oktober – NRW Ministerium fördert Pavillon - Das Nordrhein-Westfälische Ministerium für Heimat & Kommunales hat dem Verein anders ackern e.V. für den Interkulturellen Garten Neubeckum einen sogenannten Heimat-Scheck in Höhe von 2.000 Euro für die Anschaffung eines 4 x 8 Meter großen Pavillon zur Verfügung gestellt. Auf dem von der Stadt Beckum gepachteten Gelände, auf dem sich der Interkulturellen Garten befindet, dürfen … 26. Oktober – NRW Ministerium fördert Pavillon weiterlesen
15. Oktober – AMG Sponsorenlauf - Das Albertus-Magnus-Gymnasium Beckum hat sich bei einem Sponsorenlauf von seiner sportlichen Seite, und einen Teil der erlaufenen Spendensumme dem Verein anders ackern e.V. gespendet. „Ihr schafft das! Weiter geht’s …“, waren nur zwei der vielen aufmunternden und motivierenden Zurufe für die rund 950 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Albertus-Magnus-Gymnasiums entlang der circa vier Kilometer langen Strecke. … 15. Oktober – AMG Sponsorenlauf weiterlesen
12. Oktober – Garten wird Winterfest gemacht - So langsam nähert sich die diesjährige Gartensaison dem Ende entgegen. Kürzlich wurden Kartoffeln aus dem Schul- und Gemeinschaftsbeet geerntet, Gurken- und Tomatenpflanzen haben wir heute zurückgeschnitten und den Boden im Gewächshaus umgegraben. Einige große Parzellen wurden neu unterteilt und an neu dazugekommene Gärtner*Innen vergeben. In den nächsten Taagen werden wir  die Kompostmiete abgetragen und die … 12. Oktober – Garten wird Winterfest gemacht weiterlesen
18. September – Neues Schuljahr – neue Garten AG - Bereits im dritten Jahr werden Schüler und Schülerinnen der „Bunter Garten“ AG der Gesamtschule Ennigerloh – Neubeckum einmal in der Woche den Interkulturellen Garten in Neubeckum aufsuchen, um unter Anleitung von Viola Deister (Lehrerin) und Annemarie & Werner Koblentz („anders ackern e.V.) gärtnerische Tätigkeiten rund um Gemüse und Kräuter kennen zu lernen. Bei einem ersten … 18. September – Neues Schuljahr – neue Garten AG weiterlesen
01. September 2019 – Kartoffelfest mit Senioren - Am letzten Samstag im August haben wir zusammen mit 16 Senioren und Seniorinnen des St. Anna Seniorenzentrums im Interkulturellen Garten ein kleines Kartoffelfest gefeiert. Bei Reibekuchen mit Apfelmus sowie einer Bratwurst haben wir unser nettes Verhältnis zu den Bewohner des St. Anna Seniorenzentrums weiter vertieft. Ganz zur Freude der begleitenden Pflegekräfte haben sich unsere bestens … 01. September 2019 – Kartoffelfest mit Senioren weiterlesen
21. August 2019 – Kartoffelfest für Senioren - Am Samstag, den 31.08.2019 wollen wir zusammen mit Senioren und Seniorinnen des St. Anna Seniorenzentrums ein kleines Kartoffelfest feiern. Bei Reibekuchen und Apfelmus wollen wir uns um 12:00 Uhr im Interkulturellen Garten treffen, gemütlich beisammensitzen und uns übers Gärtnern austauschen. Etliche Bewohner des St. Anna Seniorenzentrums kommen regelmäßig bei ihren Spaziergängen durch den Park an … 21. August 2019 – Kartoffelfest für Senioren weiterlesen
17. Juli 2019 – VNU Exkursion - Kürzlich besuchte eine Gruppe vom Verein für Natur- und Umweltschutz im  Kreis Warendorf (VNU) den Interkulturellen Garten Neubeckum. Frau Nöh lies uns folgenden Text zukommen. „Wir waren sehr interessiert, wie sich ein Garten ohne Chemie entwickeln würde, außerdem waren wir neugierig auf die Gärten der Neubürger mit Migrationshintergrund, welche unsere Kultur sehr beleben. Wir waren beeindruckt … 17. Juli 2019 – VNU Exkursion weiterlesen
15. Juli 2019 – Kunstklo - Unser Künstler-Freund Jorge Hidalgo hat im Interkulturellen Garten ein weiteres Mal zu Pinsel und Sprühflasche gegriffen, um die Rückseite unseres Kompostklos zu verschönern. Echt beeindruckend mitzubekommen, wie diese Kunstwerke entstehen.
12. Juli 2019 – Schüler erleben Toleranz und Vielfalt - Im Rahmen des Projektes „Schule ohne Rassismus“ haben kürzlich Kinder der Jahrgangsstufe  5 des Kopernikus-Gymnasiums den Interkulturellen Garten Neubeckum besucht. Hier hatte der Verein „anders ackern e.V.“ eine bunte Rallye vorbereitet, bei der über die positiven Erfahrungen des Miteinanders der internationalen Gartengemeinschaft berichtet wurde. Bericht: Die Glocke Beckum
10. Juli 2019 – Garten AG zieht Resümee - Zum Abschluss des Schuljahres haben sich die Schülerinnen und Schüler der Garten AG der Gesamtschule Neubeckum/Ennigerloh noch einmal im Interkulturellen Garten getroffen, um bei Muffins und Apfelschorle eauf das vergangene Jahr zurück zu blicken. Ein durchweg positives Resümee kam bei der Fragerunde hervor, ein großes „Dankeschön“ ging an Annemarie & Werner Koblentz, die Lehrerin Viola … 10. Juli 2019 – Garten AG zieht Resümee weiterlesen
07. Juli 2019 – Impressionen vom Sommerfest - Bereits zum dritten Male haben wir im Interkulturellen Garten Neubeckum ein Sommerfest gefeiert. Bei ausgelassener Stimmung konnten die Besucher den Garten erkunden, syrische Spezialitäten & leckerste Kuchen genießen, bei brasilianischen Rhythmen von Sambacana die Hüften schwingen, sich vom Künstler Jorge Hidalgo portraitieren lassen, Seetballs kneten, oder beim Frage- und Antworträtsel rund um den Garten ihr … 07. Juli 2019 – Impressionen vom Sommerfest weiterlesen
06. Juli 2019 – Sommerfest im Interkulturellen Garten - Wir freuen uns auf das dritte Sommerfest im Interkulturellen Garten! Am Samstag den 06. Juli von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr wollen wir gemeinsam mit euch feiern. Geplant ist:  Internationale Live-Musik Spiele für Kinder Syrische Spezialitäten Gegrilltes Kaffee & Kuchen Den interkulturellen Garten findet ihr am Ortsausgang Neubeckum Richtung Vellern zwischen Vellerner Straße und Lupinen … 06. Juli 2019 – Sommerfest im Interkulturellen Garten weiterlesen
29. Juni 2019 – Gemeinschaftsaktion IKG - Am kommenden Samstag, den 06. Juli 2019 findet im Interkulturellen Garten Neubeckum das dritte Sommerfest statt. Die aktiven GärtnerInnen haben sich nun getroffen, um einige Vorbereitungen zu treffen. Randstreifen wurden gejätet, Wege mit Holzhäcksel aufgefüllt, die gegenüberliegende Wiese wurde mit der Motorsense bearbeitet, um hier Platz für den Kinderspielbereich zu schaffen. Eine gelungene Aktion – … 29. Juni 2019 – Gemeinschaftsaktion IKG weiterlesen
27. Juni 2019 – Gemeinsam ackern und Sommerfest feiern - Zu einem Sommerfest, das im Interkulturellen Garten am 6. Juli 2019 in der Zeit von 14:00 bis 19:00 Uhr stattfinden wird, lädt der Verein „anders ackern e.V.“ dich ganz herzlich ein. Geboten werden hier Spiele für Kinder, internationale Live-Musik, syrische Spezialitäten, Gegrilltes sowie Kaffee und Kuchen. Bei den Spielen für Kinder stehen Teebeutel- und Stiefelweitwurf, Möhrenrennen, … 27. Juni 2019 – Gemeinsam ackern und Sommerfest feiern weiterlesen
20. April 2019 – Gewächshaus aufgestellt - Im Interkulturellen Garten Neubeckum steht jetzt ein größerer, stabiler Folientunnel. Das zuvor aufgestellte kleine Baumarkt Gewächshaus hat in Punkto Platz für Pflanzen und Stabilität gegenüber Wind und Wetter den Anforderungen kaum ein Jahr lang standgehalten. Nachdem wir vor einigen Wochen bereits das Grundgerüst aufgestellt haben, wurde gestern eine Folie über die Metalbögen gezogen. Diese wurde … 20. April 2019 – Gewächshaus aufgestellt weiterlesen
09.März 2019 – Gemeinschaftstreffen Interkultureller Garten - Am Samstag, den 09. März 2019 haben sich die aktiven Gärtner/Innen im Pfarrzentrum Neubeckum getroffen, um einen Blick auf das Gartenjahr 2019 zu werfen. Themen waren einige Anschaffung wie Gartenschlauch-Rollwagen, Grillwagen und größeres Gewächshaus, welches bereits in Kürze aufgestellt werden soll. Jungpflanzenanzucht und Versorgung mit verschiedenen Jungpflanzen durch den Laakenhof wie auch Hinweise auf einige … 09.März 2019 – Gemeinschaftstreffen Interkultureller Garten weiterlesen
08. März 2019 – Vom Willkommen zum Ankommen - Die Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Beckum“ wird während der nächsten zwei Monate die Fortschritte und Entwicklungen hinsichtlich der Situation der Flüchtlinge in Beckum mittels einer Fotoausstellung einer breiten Öffentlichkeit zeigen. Zusammen mit der PhotoSchmiede Beckum wurde eine umfangreiche Dokumentation erarbeitet. Die Ausstellung gibt den Flüchtlingen und ihren Entwicklungen ein Gesicht. Die Fotos zeigen mittlerweile typische Situationen … 08. März 2019 – Vom Willkommen zum Ankommen weiterlesen
15. Februar 2019 – Gartensaison eröffnet - Bei frühlingshaftem Wetter hat es die ersten Gärtnerinnen und Gärtner in den Interkulturellen Garten Neubeckum gezogen. Vertrocknete Pflanzenreste wurden entfernt, der Boden wurde durchgeharkt und der frische Knoblauch bewundert. Bei Kaffee, Kuchen und anderen Leckerlies hat dieser wunderschöne Platz sofort wieder seine Besonderheit und Energie versprüht…  
Jahresabschlussfeier Interkultureller Garten - Das Jahr 2018 hat uns im Interkulturellen Garten außer reichlich Sonne viele gemütliche Stunden, ein schönes Sommerfest und eine gute Ernte gebracht. So wünschen wir euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf viele Begegnungen in 2019 im Garten.      
Bachelorarbeit über Interkulturelle Gärten - Die Studentin Lisa Jacoby von der TU-Dortmund schreibt momentan ihre Bachelorarbeit über Interkulturelle Gärten, setzt sich dabei mit der Integrationsleistung solcher auseinander. Lisa ist der Interkulturelle Garten Neubeckum über die Plattform Urbane Oasen NRW ins Auge gefallen und hat ihr Interesse besonders geweckt. Jetzt hat Lisa Jacoby einige Gärtnerinnen und Gärtner (mit und ohne Migrationshintergrund) … Bachelorarbeit über Interkulturelle Gärten weiterlesen
Kartoffelernte im Interkulturellen Garten - Gemeinsam haben wir kürzlich Kartoffeln von unserem Gemeinschaftsbeet ausmachen können. War eine ganz gute Ernte, die unter den Aktiven aufgeteilt wurde. Unser Freund Ralf hat allerdings an der falschen Stelle gesucht…      
21. Juli 2018 Sommerfest im Interkulturellen Garten - Am 21. Juli 2018 haben wir gemeinsam mit vielen Freunden, Besuchern & aktiven Gärtnern/innen unser zweites Sommerfest im Interkulturellen Garten gefeiert. Bei sommerlichem Wetter, internationalem Buffet mit gefüllten Weinblättern, Falafel,  Tabouleh, Bratwurst und süßen Teilchen, Musik, Tanz, Gummistiefelweitwurf, Seifenblasen oder Seetballskneten, konnten Groß & Klein zusammen ein wunderschönes Fest genießen. Hier sind einige Fotos für … 21. Juli 2018 Sommerfest im Interkulturellen Garten weiterlesen
SPD-Landtagsabgeordnete Watermann-Krass besucht Interkulturellen Garten - Die SPD-Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass hat sich im Rahmen ihres Sommerprogramms zusammen mit einigen SPD Politikern aus dem Kreis Warendorf auf dem Laakenhof über nachhaltige Ackerwirtschaft informiert. Im Anschluss daran sind die Politiker/innen zum interkulturellen Garten gefahren. Die eindeutige Meinung der Gruppe: 2 tolle und nachhaltige Projekte!
Die Glocke 23.07.2018: Im interkultur ellen Garten blühen Besucher auf - Beckum (egg). Zum zweiten Mal wurde am Samstagnachmittag im „Interkulturellen Garten“ in Neubeckum ein Sommerfest gefeiert. Ein buntes Bild aus blühenden Beeten, Parzellen, die Früchte tragen, und Ständen mit frisch zubereiteten Spezialitäten Lud Gäste verschiedenster Nationalitäten ein. Man musste ihn erst einmal gefunden haben, diesen Garten, der von großen und kleinen Gärtnern bewirtschaftet wird. Rund … Die Glocke 23.07.2018: Im interkultur ellen Garten blühen Besucher auf weiterlesen
21. Juli 2018 – Sommerfest im Interkulturellen Garten - Wir freuen uns auf das zweite Sommerfest im Interkulturellen Garten! Am Samstag den 21. Juli von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr wollen wir gemeinsam mit euch feiern. Geplant ist: Internationale Live-Musik Spiele für Kinder Internationales Buffet Gegrilltes Kaffee & Kuchen Den interkulturellen Garten findet ihr am Ortsausgang Neubeckum Richtung Vellern zwischen Vellerner Straße und Lupinen … 21. Juli 2018 – Sommerfest im Interkulturellen Garten weiterlesen
Kunstprojekt Interkultureller Garten - Der Kolumbianische Künstler Jorge Hidalgo, der bereits im vergangenen Jahr den Gerätebauwagen des Interkulturellen Gartens in Neubeckum mit beeindruckenden Kunstwerken verschönert hatte, hat jetzt zusammen mit seinem Sohn Wayra und den Schülerinnen  und Schülern der Sozial AG der Gesamtschule Ennigerloh – Neubeckum die beiden verbliebenen Seiten des Bauwagens im Interkulturellem Garten während zweier Projekttagen künstlerisch gestaltete. … Kunstprojekt Interkultureller Garten weiterlesen
Freizeithaus – Kids im Interkulturellen Garten - In den Pfingstferien hatte das Freizeithaus Neubeckum den Kids ein abwechslungsreiches Programm angeboten, eine Aktion war ein Besuch im Interkulturellen Garten. Nach einem Imbiss und einem Rundgang durch den Garten wurden „Seed-Balls“ und „Insektenhotels“ hergestellt, einige Kids haben tatkräftig mit Spaten und Gartenwerkzeugen ein Beet umgegraben und Kartoffeln gepflanzt. Eine gelungene Aktion – da waren … Freizeithaus – Kids im Interkulturellen Garten weiterlesen
April 2018 – Gemeinschaftsaktionen - Bei sommerlichem Wetter hat es die Gärtner & Gärtnerinnen seit Tagen immer wieder in den Interkulturellen Garten gezogen. Die eigenen Beete wurden mit ersten Kulturen bepflantzt, einige Kräuter wurden in der Kräuterspirale eingesetzt, die „Bunter Garten AG“ hat während der kühlen Jahreszeit Schilder für den Garten & die Beete angefertigt und aufgestellt. Bei einer ersten … April 2018 – Gemeinschaftsaktionen weiterlesen
Kälteschock überwunden – das Gärtner geht langsam wieder los - Hallo zusammen, so langsam scheint der Kälteschock der letzen Tage überwunden und wir können uns wieder Gedanken über’s Gärtnern machen. Ab dem 15. März 2018 wird jeden Donnerstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr ein Ansprechpartner für Fragen und Hilfestellungen im Garten anwesend sein. Über weitere Aktionen bzw. Aktionstage werden wir euch rechtzeitig informieren.
22. November 2017 – Herbsttreffen – Interkultureller Garten - Hallo liebe GärtnerInnen, es ist Herbst – auch im interkulturellen Garten. Deswegen wollen wir euch zu einem letzten Treffen in diesem Jahr unter Dach einladen. Am Mittwoch, den 22.11. laden wir euch ab 17 Uhr ins Pfarrzentrum St. Franziskus, in die Robert-Koch-Str. 3 ein. Es gibt erfreuliche Nachrichten: über das Land NRW konnten wir kurzfristig … 22. November 2017 – Herbsttreffen – Interkultureller Garten weiterlesen
18. Oktober 2017 „Bunter Garten“ AG aktiv im Interkulturellen Garten - Seit einigen Wochen gestalten, erleben und begleiten 13 Schüler und Schülerinnen der „Bunter Garten“ AG der Gesamtschule Ennigerloh – Neubeckum den Interkulturellen Garten. Unter Anleitung von Viola Deister (Lehrerin) und Annemarie Koblentz („anders ackern e.V.) werden Beete von Unkraut befreit, Feldsalat oder Gründüngung ausgesäht, Pflanzenreste zum Kompost gebracht, Tätigkeiten, die bei schönem Wetter im Interkulturellen … 18. Oktober 2017 „Bunter Garten“ AG aktiv im Interkulturellen Garten weiterlesen
10. Oktober 2017 Impressionen aus dem Interkulturellem Garten - Hier einige Impressionen aus dem Interkulturellem Garten. Hat sich viel getan nach der Zaunbauaktion im März und der anschließenden Beetvergabe.
Spät-Sommerfest im Interkulturellen Garten vom 16. September 2017 - Am 16. September 2017 haben wir gemeinsam mit vielen Interessierten unser erstes großes Fest im Garten gefeiert. Bei internationalem Buffet und Musikdarbietungen konnten die Gäste unser kleines Gartenparadies kennenlernen.
16.09.2017 Sommerfest im Interkulturellen Garten - Wir freuen uns auf das erste Sommerfest im Interkulturellen Garten! Am Samstag den 16. September von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr wollen wir gemeinsam mit euch feiern. Geplant ist: „Arte povera“ eine Natur-Kunst-Aktion Internationale Live-Musik Spiele für Kinder internationales Buffet ausserdem gibt es gegrilltes und Kaffee & Kuchen Den interkulturellen Garten findet ihr am Ortsausgang … 16.09.2017 Sommerfest im Interkulturellen Garten weiterlesen
13.09. 2017 Kunstwerk im Interkulturellem Garten - Der Münsteraner Künstler Jorge Hidalgo hat während der letzen zwei Wochen auf dem Geräte-Bauwagen des Interkulturellen Gartens passend zum Spät-Sommerfest ein äußerst beeindruckendes Kunstwerk entstehen lassen. Die Wege des in Kolumbien geborenen Künstler kreuzen sich seit vielen Jahren immer wieder mal mit den Wegen einiger Vereinsmitglieder von „anders ackern“. Auf dem letzen Laakenhof Sommerfest ist … 13.09. 2017 Kunstwerk im Interkulturellem Garten weiterlesen
19.-21. Juli 2017 Kunstprojekt im Interkulturellen Garten - Wir freuen uns auf das erste Kunstprojekt im Interkulturellen Garten! Gemeinsam mit der Kulurinitiative Filou gibt es vom 19.-21. Juli ein Natur-Kunstprojekt für alle ab 14 Jahren im Interkulturellen Garten.
Veröffentlicht in: