Während der Hofführungen am 04. + 05. September, organisiert von den Laakenhof Betreibern, hat der Verein anders ackern e.V. sich mit einem Infostand den Teilnehmer*innen der Hofrundgänge präsentiert.
Mit Projekten wie dem „Interkulturellen Garten“ in Neubeckum, dem „Permakultur Waldgarten“ direkt am Laakenhof gelegen, die gerade laufende Fotoausstellung „Miteinander!“, Naturschutz,- und Bildungsmaßnahmen, wie die zahlreichen Hofführungen der letzten Wochen, wollen wir den interessierten Besuchern ein Bewusstsein für eine zukunftsfähige Landwirtschaft näherbringen.
Außerdem beteiligten wir uns an der AbL Aktion (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.) „Jeder Hof zählt”. Dabei fordert die AbL alle demokratischen Parteien nach der Bundestagswahl dazu auf, angesichts der großen wirtschaftlichen, klimatischen, ökologischen, ethischen und sozialen Herausforderungen, die Umsetzung dringend notwendiger, wirksamer Maßnahmen in der Agrarpolitik anzugehen.
Mehr dazu im Forderungspapier der AbL https://www.abl-ev.de/start/