Zum Jahresabschluss haben sich Gärtnerinnen und Gärtner des Interkulturellen Garten Neubeckum im evangelischen Gemeindehaus getroffen, um bei Kaffee, Tee und selbstgebackenen, internationalen Köstlichkeiten das Gärtnerjahr ausklingen zu lassen.
Joachim Derschka richtete zuerst einen Blick zurück auf das auslaufende Jahr, bevor erste Aktivitäten für 2020 vorgestellt wurden. Ein neu zusammengesetztes Orga-Team von sechs Personen wird zukünftig die Belange rund um den Interkulturellen Garten besprechen und planen.
Großer Dank ging an Annemarie Koblentz, die unermüdlich als liebenswerte Ansprechpartnerin für Jeden zur Verfügung stand.

Finanziell unterstützt wurde der Interkulturellen Garten Neubeckum durch das Programm des Landes Nordrhein-Westfalen „KOMM-AN NRW“, hier möchten wir uns herzlichst bei Frau Tanja Belov und Herrn Roland Stefani, wie auch bei Frau Anna Pelkmann von der Stadt Beckum für Ihre tolle Unterstützung bedanken.





