13. Juni 2022 – Interkultureller Garten sucht Unterstützer*innen

Seit 7 Jahren ist der interkulturelle Garten eine internationale Begegnungsstätte, wo Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen stattfindet. Einheimische Menschen gärtnern zusammen mit Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern, jeder kann mitmachen und bekommt auf Wunsch sein eigenes Beet. Gärtnerische Erfahrung ist nicht erforderlich. Nicht die Arbeit, sondern Spaß am Gärtnern und der Kontakt zu anderen Menschen stehen im Vordergrund. Natürlich wollen wir auch gemeinsam die Natur erleben, Gemüse für den Eigenbedarf anbauen und schöne Feste feiern. Nach 2 Corona-Jahren, in der manches anders war, versuchen wir wieder vermehrt Kontakt zu ermöglichen.

Dies alles gelingt, wenn neben dem Miteinander sich Menschen bereit erklären, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, betreuen und mithelfen.

Zurzeit werden Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt. So sucht der Verein „anders ackern e.V.“, der Träger dieses Gemeinschaftsprojektes ist, nach weiteren Interessierten, die mit einsteigen möchten. Wir könnten uns vorstellen, dass Menschen, die eine neue Lebensphase beginnen, Spaß und Freude haben können. Familien mit Kindern, die nicht unbedingt ein Beet haben wollen, sondern in der Gemeinschaft vieles erfahren wollen. Oder Menschen, die ins Rentenalter übergehen und gerne kleine Aufgaben übernehmen.

Am 13.06.2022 findet um 19.30 Uhr im Interkulturellen Garten mit dem Initiativkreis des Vereins „anders ackern e.V.“ und dem Laakenhof ein Treffen statt, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind. Wir freuen auf jeden der kommt.