Protokoll des Initiativkreistreffens vom 17.10.2016

Protokoll Initiativkreissitzung 17.10.2016 Hilde berichtet vom Gespräch mit Hr. Roß der Stiftung zur Ausbildung katholischer Geistlicher. Fazit: Die Pachtvorstellungen des Laakenhofs wurden nahezu identisch akzeptiert und ein Pachtvertrag bis 2030 zugesagt. Grünland darf nicht angelegt werden. Es darf nicht schlecht über die Kirche in der Öffentlichkeit geredet werden. Bioboden soll den Eggerthof kaufen. anders ackern … Protokoll des Initiativkreistreffens vom 17.10.2016 weiterlesen

Die Glocke 25.09.2016: Guter Start für interkulturellen Garten

Neubeckum (himm) - In 90 Minuten einen Garten von rund 400 Quadratmetern zu planen, das ist möglich, wenn Menschen zusammensitzen, die akribisch ein gemeinsames Ziel verfolgen. Der „Interkulturelle Garten“ in Neubeckum jedenfalls könnte gleich auf zweierlei Weise Gestalt annehmen. Am Samstag trafen 20 engagierte Hobbygärtner und Flüchtlinge mit ihren Familien zusammen, um direkt vor Ort … Die Glocke 25.09.2016: Guter Start für interkulturellen Garten weiterlesen

Die Glocke 23.09.2016: Je bunter, desto besser

Neubeckum (himm) - Sich in Geduld zu üben, hat sich gelohnt. Das Integrationsprojekt „Interkultureller Garten in Neubeckum“ nimmt Fahrt auf. Denn ein Grundstück zur Realisierung der Idee steht nun zwischen dem Aldi-Markt an der Vellerner Straße und dem Seniorenzentrum St. Anna am Lupinenweg bereit. Erfolgreiche Gespräche mit den Nachbarn führte Herbert Essmeier vom Fachbereich Jugend … Die Glocke 23.09.2016: Je bunter, desto besser weiterlesen

Protokoll vom Initiativkreistreffen am 19.09.2016

Interkultureller Garten Wir können nun endlich in die Öffentlichkeit, das Grundstück für den Interkulturellen Garten von anders ackern e.V. ist uns offiziell übergeben worden. Die grundsätzlichen Probleme sind erstmal beseitigt, so dass am Samstag, den 24. September 2016 eine öffentliche Grundstücksbegehung stattfinden wird. Julia hat hierzu eine Einladung erarbeitet. Sie wird für die Homepage einen … Protokoll vom Initiativkreistreffen am 19.09.2016 weiterlesen

Protokoll vom Initiativkreistreffen am 11.07.2016

Homepage Detlef und Hannah-Theresa schlagen vor, eine Beratung in Sachen Homepage durch Christoph Hermsen (siehe: http://www.hermsen.info) in Anspruch zu nehmen. Ein erster kostenloser Beratungstermin wird vom Initiativkreis beschlossen. Flyer anders ackern Siehe Beitrag der Arbeitsgruppe Flyer vom 20.06.2016. Insbesondere sind alle aufgerufen, die Textbausteine nochmal durchzulesen und gegebenenfalls Änderungsvorschläge zu machen, gerne per Mail an … Protokoll vom Initiativkreistreffen am 11.07.2016 weiterlesen

Protokoll vom Initiativkreistreffen am 06.06.2016

Interkultureller Garten Kurzer Bericht von der Vorstellung des Projektes in der Ratssitzung. Geplant: genauere Vorstellung des Projektes an Politik und Verwaltung verschicken. Julia schreibt einen kurzen Text über den interkulturellen Garten für die anders ackern Homepage. Logo Hannah-Theresa stellt verschiedene Logo-Entwürfe ihres Vaters vor. Es gab einige kleine Änderungsvorschläge, die Hannah-Theresa weitergibt. Bericht Naturschutzberatung Die … Protokoll vom Initiativkreistreffen am 06.06.2016 weiterlesen

Protokoll vom Initiativkreistreffen am 02.05.2016

Aktueller Stand der Homepage Hannah-Theresa und Detlef berichten. Joachim wird die Homepage nicht mehr verantworten. Detlef und Hannah-Theresa kümmern sich um den Weitergang. Unter „Aktuelles“ soll ein Nachblick der Kräuterwanderung eingestellt werden. Sobald Reinhold mit den Verpächterinnen in Sommersell gesprochen hat, soll auch eine Einladung zur Naturschutzberatung eingestellt werden. Beratung Rechtsform Es wird angedacht, sich … Protokoll vom Initiativkreistreffen am 02.05.2016 weiterlesen

Protokoll des Initiativkreistreffens vom 11.04.2016

Protokoll Initiativkreistreffen vom 11.04.16 Anwesend: Julia, Hannah-Theresa, Hilde, Reinhold, Klaus, Martha, Anke, Olaf, Michael, Detlef, Hannelore Tagesordnungspunkte Interkultureller Garten Die Roncallischule ist prinzipiell sehr interessiert auf der freien Rasenfläche ein Stück für das Gartenprojekt zur Verfügung zu stellen. Am Montag 18.4 um 19³°, trifft sich erstmalig eine  Kleingruppe um weiter zu planen. Bisher  dabei  sind:  … Protokoll des Initiativkreistreffens vom 11.04.2016 weiterlesen

Protokoll des Initiativkreistreffens vom 11.01.2016

Protokoll Initiativkreistreffen am 11-01-2016 Tagesordnungspunkte: 1- Pachtflächen am Eggerthof 2- Pressetermin Vereinsgründung 3- Stand Registergericht 4- Stiftungsarbeit 5- Logo „anders ackern“ 6- geplante Aktionen mit dem Verein anders ackern 7- Verschiedenes 1. Familie Eggert hat ca. 30 H Ackerflächen bis zum Jahr 2025 gepachtet und wir werden bis dahin in den bestehenden Vertrag einsteigen.  Bisher … Protokoll des Initiativkreistreffens vom 11.01.2016 weiterlesen