Protokoll vom Initiativkreistreffen am 02.05.2016

Aktueller Stand der Homepage

Hannah-Theresa und Detlef berichten. Joachim wird die Homepage nicht mehr verantworten. Detlef und Hannah-Theresa kümmern sich um den Weitergang. Unter „Aktuelles“ soll ein Nachblick der Kräuterwanderung eingestellt werden. Sobald Reinhold mit den Verpächterinnen in Sommersell gesprochen hat, soll auch eine Einladung zur Naturschutzberatung eingestellt werden.

Beratung Rechtsform

Es wird angedacht, sich bezüglich der Rechtsform des neuen Hofes noch einmal beraten zu lassen. Denn: Der Verein soll zurzeit Träger des Hofes werden. Spricht etwas dagegen? Und wie kann der Verein Geld sammeln? Herr Rüther aus Kasel wurde angefragt (evtl. in Zusammenarbeit dem Steuerberater des Laakenhofs). Parallel wird das SoLaWi-Netzwerk ebenfalls angefragt für eine Beratung. Wenn möglich, erst den SoLaWi-Termin und danach mit Herrn Rüther. Die Variante, einen Erbpachtvertrag mit dem neuen Hof anzustreben, soll angesprochen werden.

Laakenhof

Es wird angedacht, mit Heidelberg-Cement ein Gespräch zu führen, dass wir bis 2025 bleiben dürfen und dann auch friedlich den Hof verlassen würden.

Beratung / Info Steuerberater

Quintessenz des Gesprächs war die Info, dass der Verein als Träger des Hofes nicht „Vermögensverwalter“ ist, sondern „Zweckbetreiber“. Das heißt, der Verein braucht den Hof, um seinen Vereinszweck zu erfüllen.

Infopaket und Flyer anschieben

Es wird angedacht, einen Flyer auszuarbeiten, damit man Interessierten etwas in die Hand drücken kann. Die Graphikerin, die den Käseflyer gemacht hatte, soll gefragt werden. Es wäre sinnvoll, wenn bis dahin sowohl das Logo als auch die Konkretisierung der Kreditkonditionen und /oder Kuhaktien etc. fertig diskutiert sind.

Stand Interkultureller Garten

Julia berichtet vom Stand der Dinge. Die Stadt und die Schule sind sehr entgegenkommend. Leider macht ein Nachbar Schwierigkeiten, der dieses Projekt verhindern möchte.

Naturschutzberatung

Ca. 6ha von uns bewirtschafteter Flächen gehören nicht HD-Cement, sodass wir auf diesen Flächen mehr Naturschutz betreiben könnten. Veronika Kampos wird für eine Beratung am 30. Mai 2016 um 14.00 kommen. Ab 16.00 beginnt die öffentliche Beratung. Danach soll ein Artikel für die Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden. Fr. Noe vom VNU und der Nabu sollen eingeladen werden. Es geht zunächst um die Flächen in Sommersell und zwei hier in der Laake. Sobald Reinhold mit den VerpächterInnen gesprochen hat, sollen die Einladungen rausgehen.

Der nächste Termin findet am 6. Juni 2016 um 19:30 Uhr auf dem Laakenhof statt