Protokoll des Initiativkreistreffens vom 11.04.2016

Protokoll Initiativkreistreffen vom 11.04.16

Anwesend: Julia, Hannah-Theresa, Hilde, Reinhold, Klaus, Martha, Anke, Olaf, Michael, Detlef, Hannelore

Tagesordnungspunkte

  1. Interkultureller Garten

Die Roncallischule ist prinzipiell sehr interessiert auf der freien Rasenfläche ein Stück für das Gartenprojekt zur Verfügung zu stellen. Am Montag 18.4 um 19³°, trifft sich erstmalig eine  Kleingruppe um weiter zu planen. Bisher  dabei  sind:  Julia, Martha, Olaf, Hilde, Anke und Hannelore, weitere Interessierte sind willkommen.

  1. Energiekonzept

Der Verein Verena ( Verein zur Nutzung regenerativer Energien  Ahlen) möchte uns unterstützen und für den neuen Hof  ein Energiekonzept erarbeiten. Es wird gewünscht dass 2-3 von uns zu einer Vereinssitzung gehen und unsere Ideen vorstellen. Wir freuen uns über dieses Angebot und wollen es wahrnehmen, aber erst im Juli oder August.

  1. Kräuterwanderung

Kräuterwanderung am 23.4. Es gibt bereits 15 Anmeldungen für die Kräuterwanderung, Reinhold und Anke haben Lust für die Kräutersuppe  Kartoffeln zu schälen.

  1. Kleingruppe Stiftungen

Kleingruppe Stiftungen, Olaf und Hilde bereiten ein Anschreiben für die Bio Boden e.G. vor, das Schreiben darf ohne Vorlage beim Initiativkreis abgeschickt werden.

  1. Website

Joachim wünscht sich mehr Informationen für die Aktualisierung der website. Nach jeder Initiativkreissitzung bekommt Joachim relevante Inhalte und Termine zugeschickt. Die Textverbesserer schicken die neuen, überarbeiteten Texte ohne vorherige Abstimmung mit dem Initiativkreis an Joachim. Die E-mails an anders ackern sollen ab jetzt zu Detlef kommen. Der Vorschlag von Detlef einen professionellen Webmaster  einzuladen wurde abgelehnt.

  1. Seminar Rechtsformen

Detlef und Klaus waren auf einem Seminar in Kassel, bei dem es um Rechtsformen von solidarisch getragenen Höfen ging.  Es gibt immer noch viele offene Fragen in Bezug auf die Rechtsform der Bewirtschafter, auch über die verschiedenen Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung .  Es soll nach dem nächsten Initiativkreistreffen  einen Klausurtag  zum Thema „Finanzierung“  geben. Detlef hat schon ein paar gute  Ideen im Kopf.

Nächstes Initiativkreistreffen: 2.5.16 um 19³° Uhr auf dem Laakenhof