So langsam nähert sich die diesjährige Gartensaison dem Ende entgegen. Kürzlich wurden Kartoffeln aus dem Schul- und Gemeinschaftsbeet geerntet, Gurken- und Tomatenpflanzen haben wir heute zurückgeschnitten und den Boden im Gewächshaus umgegraben. Einige große Parzellen wurden neu unterteilt und an neu dazugekommene Gärtner*Innen vergeben. In den nächsten Taagen werden wir die Kompostmiete abgetragen und die … 12. Oktober – Garten wird Winterfest gemacht weiterlesen
Kategorie: Allgemein
28. Oktober 2019 – Initiativkreistreffen auf Neuem Hof
Am Montag, den 28. Oktober 2019 trifft sich um 19:30 Uhr der Initiativkreis auf dem NEUEN LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5. Wie immer sind alle Vereinsmitglieder zu unseren Sitzungen eingeladen. Auch Nichtmitglieder, die sich für die Themen des Vereins interessieren, sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
01. Oktober 2019 – Hofrundgang auf „Neuem Laakenhof“
Bei sommerlichem Wetter konnten kürzlich zahlreiche Besucher zu einem Hofrundgang über den „Neuen Laakenhof“ begrüßt werden. Es wurde neben Rundgängen über Gemüsebau Freiflächen und durch Gewächshäuser von den Laakenhof GbR-lern über anstehende Bauarbeiten (neuer, offener Kuhstalls mit Melkstand, gläserne Käserei, Lehrküche, Hofladen, Seminarraum), den Permakultur Garten und den Umzug vom „alten“ auf den „neuen Laakenhof“ … 01. Oktober 2019 – Hofrundgang auf „Neuem Laakenhof“ weiterlesen
18. September – Neues Schuljahr – neue Garten AG
Bereits im dritten Jahr werden Schüler und Schülerinnen der „Bunter Garten“ AG der Gesamtschule Ennigerloh – Neubeckum einmal in der Woche den Interkulturellen Garten in Neubeckum aufsuchen, um unter Anleitung von Viola Deister (Lehrerin) und Annemarie & Werner Koblentz („anders ackern e.V.) gärtnerische Tätigkeiten rund um Gemüse und Kräuter kennen zu lernen. Bei einem ersten … 18. September – Neues Schuljahr – neue Garten AG weiterlesen
15. September 2019 – Infostand beim Fest der Kulturen
Zum zehnten Male wurde kürzlich in Beckum das Fest der Kulturen gefeiert. Wir vom Verein anders ackern e.V. waren dort mit unserem Infostand vertreten und haben mit zahlreichen interessierten Besucher über unsere vielseitigen Projekte informiert. Etliche Nachfragen richteten sich nach dem Interkulturellen Garten in Neubeckum, welcher augenscheinlich unter den Beckumer Bürgern recht bekannt ist.
05. September 2019 – Infostand auf Hof Lohmann
Kürzlich waren wir vom Verein anders ackern e.V. mit unserem Infostand auf dem Hoffest vom Hof Lohmann vertreten. Zahlreiche interessierte Besucher haben sich über unsere vielseitigen Projekte informiert und unsere bunten Samentütchen erhalten.
01. September 2019 – Kartoffelfest mit Senioren
Am letzten Samstag im August haben wir zusammen mit 16 Senioren und Seniorinnen des St. Anna Seniorenzentrums im Interkulturellen Garten ein kleines Kartoffelfest gefeiert. Bei Reibekuchen mit Apfelmus sowie einer Bratwurst haben wir unser nettes Verhältnis zu den Bewohner des St. Anna Seniorenzentrums weiter vertieft. Ganz zur Freude der begleitenden Pflegekräfte haben sich unsere bestens … 01. September 2019 – Kartoffelfest mit Senioren weiterlesen
21. August 2019 – Kartoffelfest für Senioren
Am Samstag, den 31.08.2019 wollen wir zusammen mit Senioren und Seniorinnen des St. Anna Seniorenzentrums ein kleines Kartoffelfest feiern. Bei Reibekuchen und Apfelmus wollen wir uns um 12:00 Uhr im Interkulturellen Garten treffen, gemütlich beisammensitzen und uns übers Gärtnern austauschen. Etliche Bewohner des St. Anna Seniorenzentrums kommen regelmäßig bei ihren Spaziergängen durch den Park an … 21. August 2019 – Kartoffelfest für Senioren weiterlesen
16. August 2019 – Missing Link Pflanzenkohle
Ist Pflanzenkohle ein Missing Link für das 1,5°C-Ziel? In der Landwirtschaft entstehen 25% unserer Emissionen, die sich nicht allein durch erneuerbare Energie reduzieren lassen. Die Pflanzenkohle könnte als Negativ-Emissions-Technologie eine saubere Revolution der Landwirtschaft bewirken. Pflanzenkohle ist ein aus biologischen Reststoffen thermisch hergestelltes Material, das mindestens 50% Kohlenstoff in seiner Trockenmasse aufweist. Äußerlich ist sie … 16. August 2019 – Missing Link Pflanzenkohle weiterlesen
14. August 2019 – Wiesen-Gruppe trifft sich auf neuem Laakenhof
Am Dienstag, den 20.08.2019 trifft sich die Wiesengruppe um 18:00 Uhr auf dem neuen Laakenhof in Enniger. Wir wollen uns die vorbereiteten Flächen näher anschauen, und einen Blick auf die anstehenden Aufgaben werfen.
17. Juli 2019 – VNU Exkursion
Kürzlich besuchte eine Gruppe vom Verein für Natur- und Umweltschutz im Kreis Warendorf (VNU) den Interkulturellen Garten Neubeckum. Frau Nöh lies uns folgenden Text zukommen. "Wir waren sehr interessiert, wie sich ein Garten ohne Chemie entwickeln würde, außerdem waren wir neugierig auf die Gärten der Neubürger mit Migrationshintergrund, welche unsere Kultur sehr beleben. Wir waren beeindruckt … 17. Juli 2019 – VNU Exkursion weiterlesen
15. Juli 2019 – Kunstklo
Unser Künstler-Freund Jorge Hidalgo hat im Interkulturellen Garten ein weiteres Mal zu Pinsel und Sprühflasche gegriffen, um die Rückseite unseres Kompostklos zu verschönern. Echt beeindruckend mitzubekommen, wie diese Kunstwerke entstehen.
12. Juli 2019 – Schüler erleben Toleranz und Vielfalt
Im Rahmen des Projektes "Schule ohne Rassismus" haben kürzlich Kinder der Jahrgangsstufe 5 des Kopernikus-Gymnasiums den Interkulturellen Garten Neubeckum besucht. Hier hatte der Verein „anders ackern e.V.“ eine bunte Rallye vorbereitet, bei der über die positiven Erfahrungen des Miteinanders der internationalen Gartengemeinschaft berichtet wurde. Bericht: Die Glocke Beckum
10. Juli 2019 – Garten AG zieht Resümee
Zum Abschluss des Schuljahres haben sich die Schülerinnen und Schüler der Garten AG der Gesamtschule Neubeckum/Ennigerloh noch einmal im Interkulturellen Garten getroffen, um bei Muffins und Apfelschorle eauf das vergangene Jahr zurück zu blicken. Ein durchweg positives Resümee kam bei der Fragerunde hervor, ein großes "Dankeschön" ging an Annemarie & Werner Koblentz, die Lehrerin Viola … 10. Juli 2019 – Garten AG zieht Resümee weiterlesen
07. Juli 2019 – Impressionen vom Sommerfest
Bereits zum dritten Male haben wir im Interkulturellen Garten Neubeckum ein Sommerfest gefeiert. Bei ausgelassener Stimmung konnten die Besucher den Garten erkunden, syrische Spezialitäten & leckerste Kuchen genießen, bei brasilianischen Rhythmen von Sambacana die Hüften schwingen, sich vom Künstler Jorge Hidalgo portraitieren lassen, Seetballs kneten, oder beim Frage- und Antworträtsel rund um den Garten ihr … 07. Juli 2019 – Impressionen vom Sommerfest weiterlesen
06. Juli 2019 – Sommerfest im Interkulturellen Garten
Wir freuen uns auf das dritte Sommerfest im Interkulturellen Garten! Am Samstag den 06. Juli von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr wollen wir gemeinsam mit euch feiern. Geplant ist: Internationale Live-Musik Spiele für Kinder Syrische Spezialitäten Gegrilltes Kaffee & Kuchen Den interkulturellen Garten findet ihr am Ortsausgang Neubeckum Richtung Vellern zwischen Vellerner Straße und Lupinen … 06. Juli 2019 – Sommerfest im Interkulturellen Garten weiterlesen
29. Juni 2019 – Gemeinschaftsaktion IKG
Am kommenden Samstag, den 06. Juli 2019 findet im Interkulturellen Garten Neubeckum das dritte Sommerfest statt. Die aktiven GärtnerInnen haben sich nun getroffen, um einige Vorbereitungen zu treffen. Randstreifen wurden gejätet, Wege mit Holzhäcksel aufgefüllt, die gegenüberliegende Wiese wurde mit der Motorsense bearbeitet, um hier Platz für den Kinderspielbereich zu schaffen. Eine gelungene Aktion - … 29. Juni 2019 – Gemeinschaftsaktion IKG weiterlesen
27. Juni 2019 – Gemeinsam ackern und Sommerfest feiern
Zu einem Sommerfest, das im Interkulturellen Garten am 6. Juli 2019 in der Zeit von 14:00 bis 19:00 Uhr stattfinden wird, lädt der Verein „anders ackern e.V.“ dich ganz herzlich ein. Geboten werden hier Spiele für Kinder, internationale Live-Musik, syrische Spezialitäten, Gegrilltes sowie Kaffee und Kuchen. Bei den Spielen für Kinder stehen Teebeutel- und Stiefelweitwurf, Möhrenrennen, … 27. Juni 2019 – Gemeinsam ackern und Sommerfest feiern weiterlesen
18. Mai 2019 – Permakultur-Projekt auf „anders ackern“ Wiese
Die Aktiven der Wiesengruppe haben in den letzten Wochen weitere Schritte unternommen, um den Permakultur-Waldgarten auf der 1800 qm² große Wiese neben der Hofstelle des Neuen Laakenhof in Enniger zu gestallten. Die bereits gepflanzten Obstbäume haben sich gut entwickelt, jetzt wurden weitere, große Pappkartons ausgelegt und mit Komposterde und Stroh bedeckt. Ein breiter, langer Streifen … 18. Mai 2019 – Permakultur-Projekt auf „anders ackern“ Wiese weiterlesen
15. Mai 2019 – Gemüsebau komplett auf neuen Hof umgezogen
Nach einigen kraftanstrengenden Aktionen in den letzten Monaten ist nun der komplette Gemüsebau vom "Alten" auf den "Neuen Laakenhof" umgezogen. Drei Gewächshäuser wurden ab- und wieder aufgebaut, mit neuer Folie bespannt und bereits mit Tomaten, Paprika und Gurken bepfanzt. Es wurde ein 35 Meter tiefer Brunnenschacht gebohrt, eine Verbindungsleitung wurde unter der Pöling-Strasse angelegt, sodass … 15. Mai 2019 – Gemüsebau komplett auf neuen Hof umgezogen weiterlesen
27. April 2019 – Erste „Baumsscheiben“ auf „anders ackern“ Wiese angelegt
Am letzten Wochenende haben wir auf der "anders ackern" Wiese die ersten sogenannten Baumscheiben angelegt. Im Radius von einem Meter um die bereits gepflanzten Obstbäume haben wir zuerst unbedruckte, große Pappkartons ausgelegt, diese mit Komposterde und Stroh bedeckt, und dann mit Lilien, Gundermann, Meerrettich und Kappuzinerkresse bepflanzt. Ein breiter, langer Streifen würde mit der Motorfräse … 27. April 2019 – Erste „Baumsscheiben“ auf „anders ackern“ Wiese angelegt weiterlesen
20. April 2019 – Gewächshaus aufgestellt
Im Interkulturellen Garten Neubeckum steht jetzt ein größerer, stabiler Folientunnel. Das zuvor aufgestellte kleine Baumarkt Gewächshaus hat in Punkto Platz für Pflanzen und Stabilität gegenüber Wind und Wetter den Anforderungen kaum ein Jahr lang standgehalten. Nachdem wir vor einigen Wochen bereits das Grundgerüst aufgestellt haben, wurde gestern eine Folie über die Metalbögen gezogen. Diese wurde … 20. April 2019 – Gewächshaus aufgestellt weiterlesen
11. April 2019 – Mitgliederversammlung
An alle Mitglieder und Freunde des Vereins anders ackern e.V. Landwirtschaft geht uns alle an... anders ackern e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung Liebe Freunde und Mitglieder des Vereins anders ackern e.V. Ein Jahr ist vergangen – für uns war besonders bemerkenswert der heiße und trockene Sommer, der auf auf eine besonders nasse Herbst- und Winterzeit … 11. April 2019 – Mitgliederversammlung weiterlesen
11. April 2019 – Mitgliederversammlung
BITTE VORMERKEN !!! anders ackern e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung Montag, 11. April 2019 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche, Martin Luther Str. 9 in 59269 Neubeckum Liebe Freunde und Mitglieder des Vereins anders ackern e.V. Im letzten Jahr hat sich wieder viel im und um unseren Verein herum getan, im Interkulturellen Garten … 11. April 2019 – Mitgliederversammlung weiterlesen
09.März 2019 – Gemeinschaftstreffen Interkultureller Garten
Am Samstag, den 09. März 2019 haben sich die aktiven Gärtner/Innen im Pfarrzentrum Neubeckum getroffen, um einen Blick auf das Gartenjahr 2019 zu werfen. Themen waren einige Anschaffung wie Gartenschlauch-Rollwagen, Grillwagen und größeres Gewächshaus, welches bereits in Kürze aufgestellt werden soll. Jungpflanzenanzucht und Versorgung mit verschiedenen Jungpflanzen durch den Laakenhof wie auch Hinweise auf einige … 09.März 2019 – Gemeinschaftstreffen Interkultureller Garten weiterlesen
08. März 2019 – Vom Willkommen zum Ankommen
Die Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Beckum“ wird während der nächsten zwei Monate die Fortschritte und Entwicklungen hinsichtlich der Situation der Flüchtlinge in Beckum mittels einer Fotoausstellung einer breiten Öffentlichkeit zeigen. Zusammen mit der PhotoSchmiede Beckum wurde eine umfangreiche Dokumentation erarbeitet. Die Ausstellung gibt den Flüchtlingen und ihren Entwicklungen ein Gesicht. Die Fotos zeigen mittlerweile typische Situationen … 08. März 2019 – Vom Willkommen zum Ankommen weiterlesen
01. März 2019 – Pflanzenkohle aus dem Kon-Tiki
Unsere Freundin Anne Bussmann, die sich aus Gründen des Klimaschutzes für die Erneuerbaren Energien einsetzt, hat sich kürzlich einen Kon-Tiki zugelegt, in dem man recht einfach große Mengen an Pflanzenkohle selbst herstellen kann. In dem Kessel aus Stahlblech wird Biomasse unter Luftausschluss verkohlt und zum richtigen Zeitpunkt abgelöscht - so erhält man hochwertige Pflanzenkohle. Das … 01. März 2019 – Pflanzenkohle aus dem Kon-Tiki weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens vom 12.02.2019
Initiativkreistreffen am 11.02.2019 Anwesend waren: Reinhold, Martha, Hilde, Apo, Ludger, Carolina, Patrick, Jürgen 1) Bericht vom Laakenhof Die Folienhäuser sollen dieses Frühjahr noch umgebaut werden, der gesamte Gemüsebau wird voraussichtlich komplett auf der neuen Hofstelle stattfinden. Der Kuhstallbau ist jetzt für den kommenden Winter geplant, der Schweinestall soll Oktober dieses Jahres abgerissen werden. Die weiteren … Protokoll des Initiativkreistreffens vom 12.02.2019 weiterlesen
23. Februar 2019 – Baumpflanzaktion auf „anders ackern“ Wiese
Mitglieder und Freunde vom Verein "anders ackern e.V." haben am Wochenende auf einer ca. 1800 qm² große Wiese neben der Hofstelle des Neuen Laakenhof in Enniger einen ersten Schritt zur Gestaltung eines Waldgartens nach Permakultur-Regeln getan. Cornelia Kalkhoff, die den Waldgarten im Rahmen ihres Permakultur-Studiums plant, hat im Vorfeld zusammen mit der Wiesengruppe mehrere Flächen … 23. Februar 2019 – Baumpflanzaktion auf „anders ackern“ Wiese weiterlesen
16. Februar 2019 – große Mitmachaktion auf Altem Laakenhof
Wenn wir dem Wetterbericht heute mehr Glauben schenken wollen als es bei der Ankündigung zur letzten geplanten Gemeinschaftsaktion der Fall war, soll es am kommenden Wochenende frühlingshaft warm und sonnig werden. Am Samstag, den 16. Februar 2019 wollen wir ab 10:00 Uhr auf dem Alten Laakenhof in Neubeckum eine große Mitmachaktion starten. Kürzlich wurden auf … 16. Februar 2019 – große Mitmachaktion auf Altem Laakenhof weiterlesen
15. Februar 2019 – Gartensaison eröffnet
Bei frühlingshaftem Wetter hat es die ersten Gärtnerinnen und Gärtner in den Interkulturellen Garten Neubeckum gezogen. Vertrocknete Pflanzenreste wurden entfernt, der Boden wurde durchgeharkt und der frische Knoblauch bewundert. Bei Kaffee, Kuchen und anderen Leckerlies hat dieser wunderschöne Platz sofort wieder seine Besonderheit und Energie versprüht...
09. Februar 2019 – Baumpflanzaktion auf Neuem Laakenhof
Am Samstag, den 23. Februar 2019 wollen wir ab 10:00 Uhr auf der Wiese auf dem Neuen Laakenhof in Enniger, auf der die Wiesengruppe von anders ackern e.V. einen Waldgarten nach Permakulturegeln anlegen will, eine große Mitmachaktion starten. Wir haben bereits die Zentren sogenannter Baumscheiben eingemessen, dort werden nun die ersten hochstämmigen Obstbäume gepflanzt. Eine … 09. Februar 2019 – Baumpflanzaktion auf Neuem Laakenhof weiterlesen
29. Januar 2019 – Steinhoff Apotheke überreicht Spende an „anders ackern e. V.“
Karin Steinhoff von der Allee Apotheke in Beckum überreichte kürzlich eine Spende in Höhe von 700 Euro an Ludger Bruns vom Verein anders ackern e. V.“. „Wir haben im Dezember, nun schon zum 7. Mal, unsere Jahreskalender 2019 gegen eine freiwillige Spende von einem Euro an unsere Kunden abgegeben. Und einige haben auch mehr gespendet. … 29. Januar 2019 – Steinhoff Apotheke überreicht Spende an „anders ackern e. V.“ weiterlesen
26. Januar 2019 – große Mitmachaktion auf Altem Laakenhof
Hallo zusammen Am Samstag, den 26. Januar 2019 (bei schlechtem Wetter verschieben wir den Termin auf den darauffolgenden Samstag, den 02. Februar 2019) wollen wir ab 10:00 Uhr auf dem Alten Laakenhof in Neubeckum eine große Mitmachaktion starten. Kürlich wurden auf dem Laakenhof etliche Kopfweiden gescheitelt, um so ihren unschätzbaren ökologischen Wert zu erhalten. Die … 26. Januar 2019 – große Mitmachaktion auf Altem Laakenhof weiterlesen
Jahresabschlussfeier Interkultureller Garten
Das Jahr 2018 hat uns im Interkulturellen Garten außer reichlich Sonne viele gemütliche Stunden, ein schönes Sommerfest und eine gute Ernte gebracht. So wünschen wir euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf viele Begegnungen in 2019 im Garten.
Protokoll des Initiativkreistreffens am 10.12.2018
10.12.2018 Treffen des Initiativkreises auf dem neuen Laakenhof Beginn: 19.30 Uhr Teilnehmer siehe Anwesenheitsliste Tagesordnung: Anschreiben für Weihnachten Finanzen Kontokarte Jahresabschlussfeier Interkultureller Garten Stand Planung Wiese Stand Planung Kuhstall Grünland beim neuen Hof „Wir haben es satt!“ Demo Zusammensetzung des Vorstandes Zu 1) Auf dem letzten Treffen wurde das Anschreiben für die Weihnachtskarte für Mitglieder … Protokoll des Initiativkreistreffens am 10.12.2018 weiterlesen
07. Januar 2019 Wiesen-Gruppe trifft sich auf dem Neuen Hof
Am Montag, den 07. Januar 2019 treffen sich um 11:00 Uhr alle Interessierten der neu gegründeten "Wiesen-Gruppe" auf dem NEUEN LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5!!! Cornelia Kalkhoff, die gerade ein Studium – Permakultur – absolviert, hat einen detailierten Plan zur Gestaltung der Wiese erarbeitet, den wir dann vor Ort besprechen wollen. Wer Lust hat, dieses … 07. Januar 2019 Wiesen-Gruppe trifft sich auf dem Neuen Hof weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens am 19.11.2018
Protokoll der Initiativkreissitzung vom 19.11. 2018 Ort und Zeit: Neuer Laakenhof, 19.30 Uhr Teilnehmende: Hilde, Hannah-Theresa, Olaf, Joachim, Michael, Ludger TOP 1: Weihnachtspost für Spender Für diejenigen, die für den Laakenhof gespendet haben, (ca. 100 Menschen) soll zu Weihnachten ein Brief mit dem Foto des Wandbildes an der Remise geschickt werden. Wir haben und für … Protokoll des Initiativkreistreffens am 19.11.2018 weiterlesen
03. November 2018 – Gemeinschaftsaktion
Bei schönstem Wetter haben wir uns in einer Gemeinschaftsaktion auf dem "Neuen Laakenhof" an verschiedenen Stellen ausgelassen. Wege und Wiesen wurden von Laub, Eicheln und Astwerk befreit, eine Hecke wurde geschnitten, alte Holzbalken aus der Remiese herausgezogen und Bereiche hinter der Remise freigeschnitten. Hat echt Spaß gemacht, eine gelungene Aktion....
03. November 2018 – große Mitmachaktion auf Neuem Laakenhof
Hallo zusammen Am Samstag, den 03. November wollen wir ab 10:00 Uhr auf dem Neuen Laakenhof in Enniger eine große Mitmachaktion starten. Laut Wetterbericht soll es trocken und mild werden, Zeit, um Laub zu harken, Hecken zu schneiden, wenn sich genügend Leute melden können wir anfangen, eine Trockenmauer aufzubauen, wir könnten ein Stück Wiese umgraben, … 03. November 2018 – große Mitmachaktion auf Neuem Laakenhof weiterlesen
Protokoll des Initiativkreistreffens am 22.10.2018
22.10.2018 Treffen des Initiativkreises auf dem neuen Laakenhof Beginn: 19.15 Uhr Teilnehmer siehe Anwesenheitsliste Themenpunkte: Bericht aus dem Interkulturellen Garten Wiesengruppe Geschenke zum Jahreswechsel für Sponsoren und Mitglieder Abrechnung Workcamp zwischen Laakenhof und Verein „anders ackern“ Arbeiten auf dem neuen Laakenhof Bericht über Baumaßnahmen Verschiedenes Zu 1.: Gartenaktion am Samstag mit guter Beteiligung, Anfrage von … Protokoll des Initiativkreistreffens am 22.10.2018 weiterlesen
Wiesengruppe startet mit Projektplanung
Der Verein anders ackern e.V. hat sich nun offiziell dafür ausgesprochen, die von den Laakenhof-Kommunarden angebotene Wiese auf dem „Neuen Laakenhof“ in Enniger zu übernehmen und vielseitig zu gestallten. Die ca. 1800 qm² große Fläche liegt von einer Hecke getrennt neben der Straße Pöling und dem Gartenbereich der Kommunarden. Der Eingang liegt auf der Hofstelle … Wiesengruppe startet mit Projektplanung weiterlesen
WDR 5 – Crowdfunding für einen Kuhstall
Lokalzeit Münsterland | 04.09.2018 | 03:55 Min. | Verfügbar bis 04.09.2019 | WDR Der Laakenhof in der Nähe von Beckum ist ein idyllischer Biohof, der von einer sechsköpfigen Landkommune bewirtschaftet wird. Weil der Besitzer des Hofes den Pachtvertrag gekündigt hat, muss das Team vom Laakenhof umziehen und benötigt dafür dringend Hilfe. Hier der komplette … WDR 5 – Crowdfunding für einen Kuhstall weiterlesen
22. Oktober 2018 Initiativkreistreffen auf dem Neuen Hof
Am Montag, den 22. Oktober 2018 trifft sich um 19:30 Uhr der Initiativkreis auf dem NEUEN LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5!!! Wie immer sind alle Vereinsmitglieder zu unseren Sitzungen eingeladen. Auch Nichtmitglieder, die sich für die Themen des Vereins interessieren, sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
15. Oktober 2018 Wiesen-Gruppe trifft sich auf dem Neuen Hof
Am Montag, den 15. Oktober 2018 treffen sich um 19:30 Uhr alle Interessierten der neu gegründeten "Wiesen-Gruppe" auf dem NEUEN LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5!!! Wir wollen Ideen zur Nutzung der Wiese erörtern, welche dem Verein "anders ackern e.V." von den Laakenhof-Kommunarden angeboten wurde. Das Stück liegt von einer Hecke getrennt neben der Straße Pöling … 15. Oktober 2018 Wiesen-Gruppe trifft sich auf dem Neuen Hof weiterlesen
Die Glocke 05.10.2018: Laakenhof in Enniger freut sich über Förderung der Kirche
Enniger/Neubeckum (gl). Die Deutsche Bischofskonferenz hat bei ihrer Herbstversammlung Handlungsempfehlungen zu Ökologie und nachhaltiger Entwicklung für die deutschen Diözesen verabschiedet. Die bischöfliche Stiftung zur Ausbildung katholischer Geistlicher hat diese in Enniger bereits umgesetzt. Denn sie hat landwirtschaftliche Flächen nach ökologischen Kriterien zu moderaten Preisen an den Laakenhof für zunächst 13 Jahre verpachtet. Der Laakenhof stand … Die Glocke 05.10.2018: Laakenhof in Enniger freut sich über Förderung der Kirche weiterlesen
Die Glocke 14.09.2018: 13 Helfer aus der ganzen Welt in Enniger
Enniger (hus) - Leute, die anpacken wollen, kann der Laakenhof immer gebrauchen. 13 freiwillige Helfer aus der ganzen Welt haben nun den Weg in die Ennigeraner Bauerschaft Pöling gefunden: Ein internationales Austauschprogramm hat die jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 22 Jahren vermittelt. Für die Dauer von zwei Wochen unterstützen sie die Arbeiten des … Die Glocke 14.09.2018: 13 Helfer aus der ganzen Welt in Enniger weiterlesen
10. September 2018 Initiativkreistreffen auf dem Neuen Hof
Am Montag, den 10. September 2018 trifft sich um 19:30 Uhr der Initiativkreis auf dem NEUEN LAAKENHOF in Enniger, Pöling 5!!! Wie immer sind alle Vereinsmitglieder zu unseren Sitzungen eingeladen. Auch Nichtmitglieder, die sich für die Themen des Vereins interessieren, sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Themen werden zu Beginn der … 10. September 2018 Initiativkreistreffen auf dem Neuen Hof weiterlesen
Bachelorarbeit über Interkulturelle Gärten
Die Studentin Lisa Jacoby von der TU-Dortmund schreibt momentan ihre Bachelorarbeit über Interkulturelle Gärten, setzt sich dabei mit der Integrationsleistung solcher auseinander. Lisa ist der Interkulturelle Garten Neubeckum über die Plattform Urbane Oasen NRW ins Auge gefallen und hat ihr Interesse besonders geweckt. Jetzt hat Lisa Jacoby einige Gärtnerinnen und Gärtner (mit und ohne Migrationshintergrund) … Bachelorarbeit über Interkulturelle Gärten weiterlesen
Kartoffelernte im Interkulturellen Garten
Gemeinsam haben wir kürzlich Kartoffeln von unserem Gemeinschaftsbeet ausmachen können. War eine ganz gute Ernte, die unter den Aktiven aufgeteilt wurde. Unser Freund Ralf hat allerdings an der falschen Stelle gesucht...