11. September 2021 – Mahnwache

Besorgte Bürger haben mit einem großen Banner auf verschiedenen Mahnwachen in Beckum, Neubeckum, Ennigerloh und Ahlen auf die dramatischen Folgen des Klimawandels aufmerksam gemacht. Die Buschbrände in Australien 2020, Hitzerekorde in Kanada, Waldbrände in Sibirien und Südeuropa, und nun die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zeigen uns auf höchst erschreckende Weise auf, dass der Klimawandel weltweit schlimmste Schäden verursacht, Menschenleben kostet.

„Es ist dringendst erforderlich, dass die Politik entschieden handelt, sofort und mit einschneidenden Maßnahmen, Versprechungen und ein Klein-Klein wie bisher reicht da nicht“, betonen die Aktivist*innen, bei denen neben den „Parents For Future“ auch etliche Mitglieder vom Verein anders ackern e.V. vertreten waren. „Eine ungebremste Erderwärmung ist eine enorme Gefahr für Frieden und Wohlstand weltweit. Es bleibt wenig Zeit, den Klimawandel aufzuhalten und so zu verhindern, dass die Kipppunkte im Klimasystem überschritten werden.

Wir müssen schnellstmöglich raus aus der Kohle, brauchen 100% erneuerbare Energieversorgung bis 2030 und eine zukünftige Regierung, die diese Forderungen konsequent angeht. Unser Appell kann nur lauten: Tut alles in Eurer Macht Stehende, um die Klimakrise zu stoppen, es geht um nicht weniger als unsere Existenz als Menschen, um die Zukunft unserer Kinder und aller jungen Menschen dieser Welt. Wir haben wirklich nur diese eine Erde und wollen leben!“