26. März 2023 – Permakulturhof “Vorm Eichholz e.V.” zu Besuch

Eine Besuchergruppe vom Permakulturhof “Vorm Eichholz e.V.” und der Bergischen Gartenarche e.V. aus Wuppertal hat am letzten Wochenende den Laakenhof und den Permakultur Waldgarten besucht. Selbst bekannt durch einige wunderschöne Arte-Dokus hat der Verein den Permakultur Waldgarten des Vereins anders ackern e.V. im Internet entdeckt, und einen Ausflug zu uns nach Enniger organisiert. Die Aktivitäten … 26. März 2023 – Permakulturhof “Vorm Eichholz e.V.” zu Besuch weiterlesen

10. November 2022 – Trockenmauer & Teich im PKWG

Was lange währt... Seit einigen Tagen gibt es auf einer Parzelle im Permakultur Waldgarten vom Verein anders ackeren e.V. eine Trockenmauer und einen kleinen Teich, neuer, wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Während Mauerbienen, Spinnen und Asseln schon mit einem kleinen Spalt in der Trockenmauer auskommen, können in den Hohlräumen im Inneren Wespen, Wald- und … 10. November 2022 – Trockenmauer & Teich im PKWG weiterlesen

10. Juli 2022 – Gemütliches Beisammensein im PKWG

Zu einem gemütlichem Beisammensein haben sich Freunde*innen rund um den Verein anders ackern e.V. im Permakultur Waldgarten getroffen. Trotz des leichten Nieselwetters haben wir einen Nachmittag voller guter Laune, netter Unterhaltungen über die Tätigkeiten des Vereins anders ackern e.V., den Laakenhof und den Permakultur Waldgarten verbracht. Musikalisch haben Mani & Ralf mit mehreren Akustiksets begeistert, … 10. Juli 2022 – Gemütliches Beisammensein im PKWG weiterlesen

3. Juli 2022 – Wer lebt denn da unter der Erde?

Das auf dem Laakenhof so einige tierische Mitbewohner unter der Erde leben, ist uns natürlich bekannt. Nicht immer sind sie allzu beleibt: so können Drahtwürmer erheblichen Schaden an Kartoffeln anrichten, Wühlmäuse fressen liebend gerne Wurzeln junger Pflanzen an, die recht großen Hügel von Maulwürfen sind schon manchmal nervig… Im Permakultur Waldgarten vom Verein anders ackern … 3. Juli 2022 – Wer lebt denn da unter der Erde? weiterlesen

10. April 2022 – Erziehungsschnitt bei Hochstamm-Obstbäumen

Unter dem Motto "Erziehung muß sein", hat Agrarbiologe Kurt Fichtner im Permakultur Waldgarten des Vereins anders ackern e.V. die Hochstamm-Obstbäume beschnitten, dabei den Aktiven aus dem Permakultur Waldgarten eine Menge an Informationen weitergegeben. "Die Obstbäume im Permakulturgarten haben fast alle die Anwachsphase gut überstanden und zeigen sich erfreulich wüchsig. Durch eine fachgerechte Pflanzung mit Wühlmauskorb, … 10. April 2022 – Erziehungsschnitt bei Hochstamm-Obstbäumen weiterlesen

06. November 2021 – Jahresabschluss im PKWG

Laub harken, zusammen mit zerkleinerten, verblühten Pflanzen als Mulchmaterial nutzen, Wege von Beikräutern freimachen, bei Kaffee & Kuchen nochmals über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres resümieren, all das hat die Permakultur Waldgarten Gruppe zusammen mit Besuchern beim letzten Treffen im diesem Jahr gemeinsam genossen. Ein ganz besonderer Ort, der Permakultur Waldgarten vom Verein anders ackern … 06. November 2021 – Jahresabschluss im PKWG weiterlesen

25. Oktober 2021 – Hauptpreis für Permakultur Garten

Was für eine tolle Nachricht: unser Projekt "Permakultur Waldgarten" wurde unter vielen ambitionierten Einreichungen aus ganz Deutschland von der Jury der Aktion „Jede Wiese zählt!“ des Netzwerks Nachbarschaft ausgezeichnet, und hat den Hauptpreis von 500 Euro gewonnen. "Ihr Projekt hat in besondere Weise gezeigt, was engagierte Bürger*innen aus Nachbarschaften leisten können, um für Menschen und Tiere ein … 25. Oktober 2021 – Hauptpreis für Permakultur Garten weiterlesen

04. September 2021 – Jeder Hof zählt

Während der Hofführungen am 04. + 05. September, organisiert von den Laakenhof Betreibern, hat der Verein anders ackern e.V. sich mit einem Infostand den Teilnehmer*innen der Hofrundgänge präsentiert. Mit Projekten wie dem "Interkulturellen Garten" in Neubeckum, dem "Permakultur Waldgarten" direkt am Laakenhof gelegen, die gerade laufende Fotoausstellung "Miteinander!", Naturschutz,- und Bildungsmaßnahmen, wie die zahlreichen Hofführungen … 04. September 2021 – Jeder Hof zählt weiterlesen

26. Juli 2021 – Permakultur Garten – jeder erste Samstag offener Treff

An jedem ersten Samstag im Monat lädt das Permakultur Waldgarten Team in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr zum offenen Treff ein. Sich über das Thema "Permakultur" auszutauschen, anfallende Arbeiten zu erledigen, oder einfach bei kleinen Snacks den schönen Ort zu genießen, jeder Gast ist herzlichst Willkommen! Im August bieten wir zudem 2 weitere … 26. Juli 2021 – Permakultur Garten – jeder erste Samstag offener Treff weiterlesen

18. Juni 2021 – Aktionstag Permakultur Gartenteam

In der letzten Woche haben sich Mitglieder vom Permakultur Gartenteam getroffen, um, wie von Permakultur Designerin Cornelia Kalkhoff beschrieben, die einzelnen Parzellen zu begutachten, zu analysieren, und, wo nötig, regulierend einzugreifen. Da, wo sich z.B. Gundermann, Zitronenmelisse oder Brennesseln zu stark ausgebreitet haben, werden sie eingedämmt, da, wo Pflanzen den strengen Frost im Winter nicht … 18. Juni 2021 – Aktionstag Permakultur Gartenteam weiterlesen

10. April 2021 – Obstbaumschnitt im Permakultur Waldgarten

Agrarbiologe Kurt Fichtner hat im Permakultur Waldgarten einige Obstbäme geschnitten, die Auszubildenden Jana & Tom haben dabei von Kurt eine Menge an Informationen erhalten. “Gerade in den ersten Jahren ist der Erziehungsschnitt ganz wichtig. Der jährliche Baumschnitt hat einen zügigen Aufbau der Baumkrone und ein stabiles, langfristig tragfähiges Kronengerüst zum Ziel,” betonte Kurt. Corona bedingt, … 10. April 2021 – Obstbaumschnitt im Permakultur Waldgarten weiterlesen