19. Februar 2022 – Bäume für “Zukunftswald” gepflanzt

Erhalt der biologischen Vielfalt, CO2-Speicher, gesunde Wasser- und Nährstoffkreisläufe, Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Menschen, es gibt einige gute Gründe, warum auf dem Laakenhof-Gelände weitere Bäume für den “Zukunftswald” gepflanzt wurden. Kommune-Mitglied Fritz, gelernter Förster, hat die verschiedenen Baum-Arten (Rotbuchen, Europäische Lärche, Küstentanne, Mammutbaum, Roteiche, Butternuss, Schwarznuss, Linde, Esskastanie und Stieleiche) ausgesucht, und entsprechende Pflanzpläne erstellt. Zusammen mit Mitgliedern des Vereins anders ackern e.V. wurden jetzt rd. 90 Bäume in der Größe von 30-50 cm und 250-350 cm bei Gemeinschaftsaktionen gepflanzt.