Vom 18.08. bis zum 01.09.2018 findet auf dem „Neuen Laakenhof“ ein Internationales Workcamp statt. 13 junge Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen werden für zwei Wochen auf dem Laakenhof zusammenleben und arbeiten. Die Teilnehmer werden täglich 6 Stunden in verschiedenen Bereichen arbeiten und bekommen Information über nachhaltige Landwirtschaft, Umweltschutz und dem Leben in einer Kommune.
Die Jungen Menschen zwischen 18 und 26 Jahren werden in den zwei Wochen erfahren, dass ein Zusammenleben über alle kulturellen Unterschiede hinweg möglich ist und können sich zudem mit Stereotypen, Vorurteilen und Rassismus auseinandersetzen.
Das Workcamp wird vom Verein ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V. und dem Verein „anders ackern e.V.“ organisiert und begleitet. Kirsty Campbell und Jannik Schiller werden die Workcampleitung übernehmen. Jannik hat selbst ein Jahr lang während eines Freiwilligendienstes im Projekt „CANAT“ in Piura (Peru) Erfahrungen sammeln können.
- Die Glocke 14.09.2018: 13 Helfer aus der ganzen Welt in Enniger
- Some statements, stick bread recipe – Kommentare, Stockbrot Rezept
- Tschüss, bye-bye, hasta luego, au revoir, arrivederci, güle, zdravo, bai, zàijiàn, annyeong
- The Mural – Das Wandbild
- The last day has started – Der letzte Tag ist angebrochen
- Dry stone wall – Trockenmauer
- Relaxing & visisting the Intercultural Garden – Relaxen & Besuch des Interkulturellen Gartens
- Sightseeing in Münster City, Party at night
- Everybody getting multi-talented – Jeder wird hier zum Multitalent
- Potato Harvest – Kartoffelernte