Internationales Workcamp 2018 auf dem „Neuen Laakenhof“

Vom 18.08. bis zum 01.09.2018 findet auf dem „Neuen Laakenhof“ ein Internationales Workcamp statt. 13 junge Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen werden für zwei Wochen auf dem Laakenhof zusammenleben und arbeiten. Die Teilnehmer werden täglich 6 Stunden in verschiedenen Bereichen arbeiten und bekommen Information über nachhaltige Landwirtschaft, Umweltschutz und dem Leben in einer Kommune.

Die Jungen Menschen zwischen 18 und 26 Jahren werden in den zwei Wochen erfahren, dass ein Zusammenleben über alle kulturellen Unterschiede hinweg möglich ist und können sich zudem mit Stereotypen, Vorurteilen und Rassismus auseinandersetzen.

Das Workcamp wird vom Verein ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V. und dem Verein „anders ackern e.V.“ organisiert und begleitet. Kirsty Campbell und Jannik Schiller werden die Workcampleitung übernehmen. Jannik hat selbst ein Jahr lang während eines Freiwilligendienstes im Projekt „CANAT“ in Piura (Peru) Erfahrungen sammeln können.