Leider müssen wir auf Grund der derzeitigen Lage den Termin für die Fotoausstellung verschieben. Geplant ist die Ausstellung für Herbst 2020.
Die, vom Verein anders ackern e.V. initiierte, und über den Heimat-Scheck des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen gesponsorte Fotoausstellung möchte zeigen, wie Vereine, Initiativen und einzelne Personen in Neubeckum in den letzten Jahren versucht haben, dazu beizutragen, dass fremde Menschen, die z.B. aus anderen Ländern bzw. aus anderen Kulturkreisen zu uns gekommen sind, sich in Neubeckum und in unserer Gesellschaft zurecht finden, bei uns wohl fühlen können und bestenfalls aus Fremden Freunde werden.
Die Fotoausstellung möchte zeigen, dass alle hier lebenden Menschen in Neubeckum willkommen sind, unabhängig von persönlichen Handicaps, Religion, Bildung, Hautfarbe, Geschlecht, oder von anderen Faktoren, die Menschen potentiell ausgrenzen können, bzw. von Menschen als Grenzen gezogen werden.
Die Fotoausstellung möchte zeigen, dass es eigentlich nicht viel braucht, um sich zu begegnen, miteinander ins Gespräch zu kommen, vielleicht ein bisschen Mut von allen Seiten, gegenseitige Toleranz und Respekt.
Die Fotoausstellung möchte fragen, was wir in unserem Ort vielleicht noch tun können, um Neubeckum zu einem lebens- und liebenswerten Ort zu machen.
Gefördert durch den Heimat-Scheck des:
