08. März 2023 – Führungen im Permakultur Waldgarten

Auch in diesem Jahr wird Permakultur-Designerin Cornelia Kalkhoff wieder Führungen durch den Permakultur Waldgarten des Vereins anders ackern e.V. anbieten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Permakultur und Waldgarten werden die Teilnehmer*innen den im Jahr 2018 neu angelegten Waldgarten besichtigen. Sa. 01.04.2023 – Sa. 29.04.2023 – Sa. 06.05.2023 – So. 14.05.2023 – So. 18.06.2023 … 08. März 2023 – Führungen im Permakultur Waldgarten weiterlesen

01. Oktober 2022 – Permakultur Waldgarten Team aktiv

Das Permakultur Waldgarten Team trifft sich ja jeden ersten Samstag im Monat, um anfallenden Arbeiten in den verschiedenen Parzellen durchzuführen. Eine nette Gruppe hat sich da zusammengefunden: es wird über dies und das geredet, gelacht, selbstgebackenen Kuchen & Kaffee genossen. Wir begrüßen ganz herzlich Anja, Astrid & Nicola, die in diesem Jahr neu zur Permakultur … 01. Oktober 2022 – Permakultur Waldgarten Team aktiv weiterlesen

10. August 2022 – Kräuterwanderung

Am Mittwoch, den 10. August findet um 18:00 Uhr auf dem Laakenhof / Permakultur Waldgarten eine Kräuterwanderung statt. Gabriele Langer vom Biolandhof Feldmann in Oelde – Sünninghausen wird auf der 1 ½ - 2 stündigen Führung über Herkunft und Besonderheiten, alte und moderne Anwendungsweisen sowie über Mythen und Geschichten von verschiedensten Kräutern berichten. Kostenbeitrag: 10 … 10. August 2022 – Kräuterwanderung weiterlesen

28. April 2022 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten

Permakultur-Designerin Cornelia Kalkhoff wird in diesem Jahr wieder Führungen durch den Permakultur Waldgarten des Vereins anders ackern e.V. anbieten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Permakultur und Waldgarten werden die Teilnehmer*innen den neu angelegten Waldgarten besichtigen. Sa. 14.05.2022 - Einstündige Führung im Permakultur – WaldgartenSa. 28.05.2022 - Einstündige Führung im Permakultur – Waldgarten Sa. … 28. April 2022 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten weiterlesen

06. April 2022 – 100 Schüler/Innen besuchen den Laakenhof

4 Schulklassen mit Fünftklässler/-innen des Thomas-Morus-Gymnasiums aus Oelde haben an zwei Tagen den Laakenhof besucht, und die Bereiche Milchvieh-Wirtschaft und Gemüsebau kennengelernt, und dort auch tatkräftig mit angepackt. Kühe streicheln und füttern, Jungpflanzen pikieren, sowie Pflanzarbeiten im Gewächshaus haben die Kids mit viel Spaß und Engagement durchgeführt. Der Bauernhofbesuch gehört zum Unterrichtsvorhaben Nutztiere und Nutzpflanzen, … 06. April 2022 – 100 Schüler/Innen besuchen den Laakenhof weiterlesen

23. Oktober 2021 – Terra Preta herstellen

Am 23.10.2021 werden wir um 15:00 Uhr mit einem Kon-Tiki auf dem Laakenhof Pflanzenkohle / Terra Preta herstellen. Seminarleiter ist Gerd Voß aus Emsdetten, der schon Erfahrungen mit der Pflanzenkohle bei Anbau von Obst und Gemüse hat. Er und seine Frau Jutta Ventker arbeiten schon seit 2011 in ihren Gewächshäusern mit integrierter Photovoltaik (Agriphotovoltaik) und … 23. Oktober 2021 – Terra Preta herstellen weiterlesen

21. August 2021 – Kräuterwanderung

Am Samstag, den 21. August findet um 14:00 Uhr auf dem Laakenhof / Permakultur Waldgarten eine Kräuterwanderung statt. Gabriele Langer vom Biolandhof Feldmann in Oelde – Sünninghausen wird auf der 1 ½ stündigen Führung über Herkunft und Besonderheiten, alte und moderne Anwendungsweisen sowie über Mythen und Geschichten von verschiedensten Kräutern berichten. Kostenbeitrag: 10 € pro … 21. August 2021 – Kräuterwanderung weiterlesen

26. Juli 2021 – Permakultur Garten – jeder erste Samstag offener Treff

An jedem ersten Samstag im Monat lädt das Permakultur Waldgarten Team in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr zum offenen Treff ein. Sich über das Thema "Permakultur" auszutauschen, anfallende Arbeiten zu erledigen, oder einfach bei kleinen Snacks den schönen Ort zu genießen, jeder Gast ist herzlichst Willkommen! Im August bieten wir zudem 2 weitere … 26. Juli 2021 – Permakultur Garten – jeder erste Samstag offener Treff weiterlesen

04. Juli 2021 – Führungen über Laakenhof & PKWG

Wie schön, dass sich die Corona Lage weiter entspannt hat, und wieder Führungen über den Laakenhof und durch den Permakultur Waldgarten möglich sind. Ob über den Verein anders ackern e.V., der VHS, dem ADFC Enniger, oder dem Kolping Westkirchen, das Interesse an nachhaltiger, regionaler Landwirtschaft, die Lebensmittel nach ökologischen Grundsätzen erzeugt, ist recht groß, und … 04. Juli 2021 – Führungen über Laakenhof & PKWG weiterlesen

03. Juni 2021 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten

Nach den gesunkenen Inzidenz-Zahlen kann Cornelia Kalkhoff nach den aktuellen Coronavorschriften wieder Führungen durch den Permakultur Waldgarten anbieten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Permakultur und Waldgarten werden die Teilnehmer*innen den neu angelegten Waldgarten besichtigen. Sa. 19.06.2021 Einstündige Führung im Permakultur – WaldgartenSa. 26.06.2021 Einstündige Führung im Permakultur – Waldgarten Sa. 03.07.2021 Einstündige Führung … 03. Juni 2021 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten weiterlesen

22. Juli 2020 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten

Die gelockerte Coronaschutzverordnung NRW erlaubt uns nun, Führungen mit bis zu 10 Personen durch den Permakultur Waldgarten anzubieten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Permakultur und Waldgarten werden die Teilnehmer*innen den neu angelegten Waldgarten besichtigen. Sa. 01.08.2020 - Führung im Permakultur – WaldgartenSa. 08.08.2020 - Führung im Permakultur – Waldgarten - ausgebuchtSa. 12.09.2020 - … 22. Juli 2020 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten weiterlesen

08. Juli 2020 Lehmbau Seminar

Lehm ist einer der ältesten Baustoffe der Welt. Als schadstofffreier Baustoff und seine regionale Verfügbarkeit ist Lehm nicht nur absolut gesundheitsverträglich, sondern schont auch Natur und Umwelt. Seine bauphysikalischen und baubiologischen Eigenschaften wirken sich positiv auf das Raumklima aus, und machen ihn zu einem perfekten Rohstoff für gesundes Bauen oder Renovieren. Schon auf dem "alten … 08. Juli 2020 Lehmbau Seminar weiterlesen

25. April 2020 – Jungpflanzen im Permakultur Garten gepflanzt

In den letzten Wochen haben Mitglieder der Permakultur Gartengruppe an der Gestaltung des neu angelegten essbaren Waldgarten weiter gearbeitet. Es sind nun Wege in allen sieben Parzellen vorhanden, erste Schilder des Lehrpfades sind aufgestellt. Permakultur Designerin Cornelia Kalkhoff, die den Waldgarten im Rahmen ihres Studiums geplant hat, hat zahlreiche Pflanzen über den Bioland Gartenversand "Hof … 25. April 2020 – Jungpflanzen im Permakultur Garten gepflanzt weiterlesen

03. Februar 2020 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten

Vor gut einem Jahr haben Mitglieder des Vereins anders ackern e.V. unter Anleitung von Permakultur Designerin Cornelia Kalkhoff damit begonnen, auf einer ca. 1.800 m² großen Fläche auf dem Laakenhof in Enniger einen Permakultur Waldgarten anzulegen. Im Frühjahr 2019 wurden die ersten hochstämmigen Obstbäume gepflanzt, weitere Obstbäume und Beerenobststräucher folgten im Herbst 2019 in den … 03. Februar 2020 – Führungen durch den Permakultur Waldgarten weiterlesen

14. Februar 2020 – Landart Workshops im Permakultur Waldgarten

Permakultur Designerin und Künstlerin Cornelia Kalkhoff bietet im Permakultur Garten einige Landart Workshops an. Nach einer theoretischen Einführung zum Thema Landart, wollen wir uns viel Zeit für den praktischen Teil nehmen. Landart regt an ihre Umwelt zu erkunden, die Schönheit der Natur wahrzunehmen und zu gestalten. Sie werden sensibilisiert, achtsam mit der Natur und den … 14. Februar 2020 – Landart Workshops im Permakultur Waldgarten weiterlesen

30. November 2019 – Pflanz-Seminar auf Permakultur Wiese

In den letzten Monaten haben Mitglieder der Permakultur Wiesengruppe die sieben Parzellen des neu angelegten essbaren Waldgartens für die nun gestartete weitere Bepflanzung vorbereitet. Permakultur Designerin Cornelia Kalkhoff, die den Waldgarten im Rahmen ihres Studiums geplant hat, hat nach den bereits im Frühjahr gepflanzten hochstämmigen Obstbäumen nun weiteren Obstbäume wie die Tafelquitte, Zwergkirsche, Zuckerpflaume, Mispel … 30. November 2019 – Pflanz-Seminar auf Permakultur Wiese weiterlesen

27. November – Käseseminar

Ein selbstgemachter Käse, vom dem man weiß, was alles drinsteckt, ist eine Delikatesse. Hofkäserin Hilde Schiller hat bei einem Seminar den zahlreich erschienenen Teilnehmerinnen gezeigt, wie man auch in der heimischen Küche aus pasteurisierter Bio-Milch Käse herstellen kann. Hilde hat hier äußerst sympatisch den interessierten Teilnehmerinnen einfache Grundtechniken und zahlreiche Tipps vermittelt. Zusätzlich gab es … 27. November – Käseseminar weiterlesen