Im März 2020 konnten wir eine geplante Mitgliederversammlung aus bekannten Gründen nicht durchführen, jetzt haben sich Freunde, Freundinnen und Mitglieder des Vereins anders ackern e.V. im Freizeithaus Neubeckum zur diesjährigen Mitgliederversammlung getroffen.
Nach dem Kassenbericht und der Wahl des Initiativkreises am Block folgten einige Berichte, die aufgezeigt haben, dass die Aktivitäten rund um den Laakenhof und den Verein anders ackern e.V. während der letzten zwei Jahre trotz Pandemie recht vielseitig waren. Verdeutlicht wurden diese Berichte durch interessante Bilder, die über einen Beamer gezeigt wurden. Zahlreiche Führungen über den Laakenhof und durch den Permakultur Waldgarten, Besuch von Schulklassen, Naturschutz-Maßnahmen, Interkultureller Garten, politische Aktionen und Seminararbeit haben gezeigt, dass die Ziele des Vereins anders ackern e.V. trotz erschwerter Bedingungen stets fortgeführt und umgesetzt wurden.
Als nächstes größeres Projekt soll die seit längerer Zeit geplante Seminarküche fertiggestellt werden, hierzu wurde ein Förderantrag von der Stiftung für Umwelt und Entwicklung (SUE) genehmigt. Käsekurse und Kochkurse für Schulkinder sollen nach einer Erprobungsphase dann regelmäßig durchgeführt werden. Auch ist die Einrichtung einer FÖJ Stelle auf dem Laakenhof für das nächste Jahr sehr wahrscheinlich.