Zusammen mit dem Solarenergie Förderverein – Infostelle Ost-Münsterland (SFV) haben einige Mitglieder vom Verein anders ackern e.V. eine Radtour zum Scheringer Feld zwischen Enniger und Vorhelm unternommen, um den im Bau befindlichen Windpark der Drehstrom Ahlen eG zu besichtigen. Die Fundamente der zwei geplanten Windräder der Größenklasse 4,5 MW sind bereits gegossen, jetzt steht der Turmbau an.
Die Initiatoren des Bürgerwindprojektes haben uns eine Menge an Infos rund um die 2014 von Ahlener Bürgern gegründete Drehstrom Ahlen eG, den Bau des Windparks und ihre Motivation gegeben, anschließend bei Kaffee & Kuchen Fragen beantwortet.
Die Mitglieder der Drehstrom Ahlen eG Genossenschaft möchten, dass die Energiewende in Ahlen beschleunigt wird. Der Name Drehstrom steht für die Wende von der Kohle zur erneuerbaren Energie aber auch für das Drehen von Windrädern. Ein tolles, zukunftsweisendes Projekt für eine CO2-freie Energieversorgung.
Hier einige Fakten: die beiden Windräder vom Typ Nordex Delta 4.000 N149/4.0 – 4.5 produzieren erneuerbaren Strom für 7.000 Drei-Personen Haushalte, das sind mehr als 1/3 der Ahlener Wohnbevölkerung.
Nabenhöhe 164,00 m
Rotordurchmesser 149 m
Drehstrom Ahlen eG: https://drehstrom-ahlen.de/