An alle Mitglieder
und Freunde
des Vereins
anders ackern e.V.
Landwirtschaft geht uns alle an…
anders ackern e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung
Liebe Freunde und Mitglieder des Vereins anders ackern e.V.
Ein Jahr ist vergangen – für uns war besonders bemerkenswert der heiße und trockene Sommer, der auf auf eine besonders nasse Herbst- und Winterzeit folgte – so viel Sonne konnten wir hier selten genießen. Wegen dieser ungewöhnlichen Wetterphänomene machten wir uns oft Gedanken über das Klima …
Unabhängig von Wetter ist im letzten Jahr auch in unserem Verein einiges geschehen:
In unserem interkulturellen Garten in Neubeckum, konnte wieder vielfältige Integration gelebt werden. Unser Sommerfest wurde sehr begeistert von allen Beteiligten aufgenommen und bei der Gärtnerei hatten wir auch in diesem Jahr wieder viel Unterstützung unter anderem auch von Schulklassen.
Der neue Hof in Enniger ist jetzt belebt und die Flächen werden bestellt, so dass der Gemüsebau in diesen Tagen komplett nach Enniger umzieht. Die Kühe, die Käserei und die Vermarktung bleiben noch mindestens bis zum Herbst 2020 in Neubeckum am alten Laakenhof Standort.
An der neuen Hofstelle in Enniger hat die Laakenhof GbR dem Verein eine Wiese zur Verfügung gestellt. Hier gestalten wir einen Vereinsgarten nach den Prinzipien der Permakultur. Die ersten Bäume wurden in diesen Tagen schon gepflanzt. Sobald das Wetter wieder besser wird werden dort die nächsten Aktionen gestartet.
Über diese und weitere Themen wollen wir euch ausführlich auf unserer Mitgliederversammlung informieren.
Deshalb kommt alle zur Mitgliederversammlung am
Donnerstag, den 11. April 2019, um 19:30 Uhr
Im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Neubeckum
Martin-Luther-Str. 9, in 59269 Neubeckum
Folgende Tagesordnung haben wir vorgesehen:
- Der Vorstand bestimmt einen Versammlungsleiter, der wiederum einen Protokollanten beauftragt das Protokoll der Versammlung zu führen.
- Bericht des Initiativkreises und Vorstandes.
- Der Kassenbericht 2018 vorgestellt und um Entlastung von Vorstand und Initiativkreis gebeten.
- Bericht zum aktuellen Stand beim Interkulturellen Garten.
- Der Laakenhof berichtet über die aktuelle Situation zu den geplanten Baumaßnahmen und den Tätigkeiten auf den Höfen.
- Vorstellung der Gestaltung des Vereinsgartens am neuen Laakenhof in Enniger, Cornelia Kalkhoff führt in die Permakultur ein und gibt einen kurzen Vortrag zu dieser Gestaltungsmethode die auf den Vereinsgarten angewendet wird.
Wir freuen uns darauf möglichst viele von euch in Neubeckum wieder zu sehen.
Der Initiativkreis von anders ackern e.V.