Landwirtschaft geht uns alle an…
anders ackern e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder und Freunde von anders ackern,
nach aufregenden Verhandlungen ist es uns gelungen, die BioBoden Genossenschaft als Partner für den Erwerb der zukünftigen Hofstelle (ehemaliger Eggerthof in Enniger) zu gewinnen. Und nicht nur das: Wir haben es auch geschafft, die zum Hof gehörenden Pachtflächen, die schon seit Jahren biologisch bewirtschaftet werden, langfristig zu sichern.
Da sich die Vertragsunterzeichnungen bis kurz vor Jahresende hingezogen haben, und wir Euch erst, wenn die Tinte trocken ist, die guten Nachrichten überbringen wollten, haben wir beschlossen, die erste Mitgliederversammlung unseres Vereins ins Frühjahr zu verlegen.
Die Mitgliederversammlung findet statt am
Dienstag, 21. Februar 2017, um 19:30 Uhr
im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Neubeckum
Martin Luther Str. 9, in 59269 Neubeckum
Wir haben uns entschlossen, die Mitgliederversammlung öffentlich zu machen und auch alle Interessierten, die (noch) keine Mitglieder sind einzuladen.
Folgende Tagesordnung haben wir vorgesehen:
Zunächst wird es einen kurzen Bericht des Initiativkreises über die Aktivitäten seit Vereinsgründung geben. Anschließend gibt es einen Bericht über die finanzielle Situation und den Jahresabschluss 2015 / 2016.
Da die Mitglieder des Initiativkreises für die Dauer von 4 Jahren gewählt wurden, stehen dieses Jahr keine Wahlen an. So das wir zuversichtlich sind, diese Punkte in relativ kurzer Zeit abhandeln zu können.
Anschließend möchten wir euch noch einmal die zukünftige Hofstelle und die BioBoden Genossenschaft vorstellen.
Und schließlich wollen wir euch über die Aktivitäten des Interkulturellen Gartens in Neubeckum informieren.
Das soll alles in gewohnter lockerer Atmosphäre von statten gehen, so das für Fragen und Anregungen von Euch genug Raum bleibt.
Durch die Pachtverträge von Hof und Landflächen haben wir zwei wesentliche Grundsteine für die zukünftige Vereinsarbeit gelegt. Für die nächsten Monate müssen wir uns nun überlegen wie die Arbeit auf dem Hof zusammen mit der Betreibergesellschaft (Laakenhof GbR) gestaltet wird. Welche Ziele können wir wie erreichen? Wollen wir als Pächter gegenüber der BioBoden Genossenschaft auftreten? Wird anders ackern einen neuen Kuhstall oder ein Gewächshaus auf der neuen Hoffläche errichten?
Diese und weitere Fragen wollen wir mit allen Interessierten auf der Mitgliederversammlung diskutieren und erläutern.
Wir freuen uns darauf, möglichst viele von euch in Neubeckum wieder zu sehen.