BITTE VORMERKEN !!!
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am
Montag, 16. April 2018 um 19:30 Uhr im
Gemeindehaus der evangelischen Kirche Neubeckum statt.
Martin Luther Str. 9 – 59269 Neubeckum
anders ackern e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung
Liebe Freunde und Mitglieder des Vereins anders ackern e.V.
Im letzten Jahr hat sich wieder viel im und um unseren Verein herum getan, im Interkulturellen Garten in Neubeckum konnten die ersten Ernten „eingefahren“ werden. Und die neue Hofstelle wurde im Herbst 2017 vom Vorbesitzer übernommen.
Im Moment sind wir dabei, die Planungen für den Kuhstall, die Käserei und den Seminarbereich zu erstellen und Baugenehmigungen und Zuschussanträge zu bearbeiten. Vieles von dieser Arbeit findet im Hintergrund statt, aber es gibt auch schon sichtbare Veränderungen. So wurden die ersten Zimmer auf dem neuen Hof renoviert und auf den energetischen Stand gebracht, so dass die ersten Kommunarden schon bald den Hof „besetzen“ können. In diesen Tagen wird es ein weiteres großes Projekt am neuen Hof verwirklicht, so wird das neue „fahrbare“ Gewächshaus aufgebaut. Hier sollen nach Ostern schon die ersten Tomaten gezogen werden.
Über diese und weitere Themen wollen wir euch ausführlich auf unserer Mitgliederversammlung informieren.
Auch wenn ihr denkt, dass die meisten Hürden genommen sind, so brauchen wir eure Unterstützung mehr denn je. Die Vielzahl der Bauprojekte und der damit verbundene Kapitalbedarf stellen eine große Herausforderung dar, die wir nur gemeinsam bewältigen können.
Deshalb kommt alle zur Mitgliederversammlung am
Montag, 16. April 2018, um 19:30 Uhr
Im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Neubeckum
Martin Luther Str. 9, in 59269 Neubeckum
Folgende Tagesordnung haben wir vorgesehen:
- Die Mitglieder des Laakenhofs berichten über den Stand der Planungen für den neuen Hof.
- Anschließend gibt es Infos über die Möglichkeiten sich finanziell oder mit Tatkraft an der Entwicklung von Verein und Hof zu beteiligen.
- Danach ist ein kurzer Bericht des Initiativkreises über die Aktivitäten seit der letzten Mitgliederversammlung vorgesehen.
- Schließlich gibt es noch einen Bericht zum aktuellen Stand beim Interkulturellen Garten.
- Mitte bis Ende August ist ein internationales Workcamp auf dem neuen Hof geplant, auch darüber berichten wir.
Das soll alles in gewohnter lockerer Atmosphäre von statten gehen, so dass für Fragen und Anregungen aus den Reihen der Zuhörer genug Raum bleibt.
Schließlich sind noch einige Regularien einzuhalten:
- Der Vorstand bestimmt einen Versammlungsleiter, der wiederum einen Protokollanten beauftragt das Protokoll der Versammlung zu führen.
- Der Kassenbericht 2017 vorgestellt und um Entlastung von Vorstand und Initiativkreis gebeten.
- Für den Initiativkreis sollen 3 neue Mitglieder für die Dauer von 4 Jahren gewählt werden.
- Und schließlich wird der Vorstand von den Mitgliedern des Initiativkreises für 2 Jahre neu gewählt.
- Hier gibt es eine Veränderung, da Julia aus persönlichen Gründen ihren Vorstandsposten zur Verfügung stellt.
Wir sind zuversichtlich diese Punkte in relativ kurzer Zeit abhandeln zu können.
Wir freuen uns darauf möglichst viele von euch in Neubeckum wieder zu sehen.
Der Initiativkreis von anders ackern e.V.